Welche Ausrichtung der beiden Doppelhaushälfte findet ihr besser?

4,60 Stern(e) 5 Votes
J

jx7

Hallo!
Welche der beiden Doppelhaushälfte findet Ihr von der Ausrichtung her besser?
1436 (fensterlose Wand im Südosten) oder 1437 (fensterlose Wand im Nordosten)?
Herzliche Grüße
Peter

grundstuck-grundrissplanung-hausbau-landschaftsplan.jpg

Lageplan eines Baugrundstücks mit Parzellen, Straßen und Gebäuden
 
S

Shadowblues

Wenn es euch nicht stört morgens nicht auf der Terrasse frühstücken zu können, würde ich 1436 nehmen ...
 
J

jx7

Danke für die bisherigen Antworten!

Wir finden 1437 besser, weil dort die fensterlose Wand nur im Nordosten ist und nicht wie bei 1436 im Südosten. Allerdings ist 1437 halt aufgrund der Größe auch 20% teurer und preislich am Limit, was wir bezahlen können. Die Frage ist also, lieber Budget ausschöpfen und im Südwesten Fenster haben oder eine große Summe Geld (Grundstücke sind bei uns sehr teuer, 1/3 der Kosten gehen fürs Grundstück, 2/3 für den Doppelhaushälfte-Bau drauf) sparen und den Nachteil der fensterlosen Südostwand hinnehmen.

@ypg: In welche Himmelsrichtung zeigt denn Deine fensterlose Wand und wie groß ist der Nachteil?

Beste Grüße

Peter
 
S

Shadowblues

Hallo nochmal, ich habe S und N eine Wand (Reihenmittelhaus). Morgens ist die Sonne vor dem Haus, abends dahinter. Und genau dieses Abendlicht finde ich gut. Und das blinzelt bei 1436 in die WOhn8ung, bei 1437 ist da die Garage oder was da auch immer hinkommt ..
 
Zuletzt aktualisiert 14.10.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5062 Themen mit insgesamt 100672 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welche Ausrichtung der beiden Doppelhaushälfte findet ihr besser?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren - Seite 493
2Grundriss Doppelhaushälfte 7x16m auf 390qm in einer Siedlung - Seite 7125
3Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
4Machbarkeit Finanzierung Neubau (Grundstück+REH bzw. Doppelhaushälfte) - Seite 1193
5Ein Grundstück auf 2 für Doppelhaushälfte teilen - Vorgehen? 14
6Grundrissplanung Doppelhaushälfte für 1 Familie (4 Personen) auf kleinem Grundstück - Seite 745
7Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? 29
8Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage 44
9Ausrichtung Haus und Garage auf dem Grundstück - Seite 218
10Platzierung Haus und Garage auf Grundstück - Seite 212
11Position Garage auf Grundstück, Vorgabe im Bebauungsplan 22
12Ausrichtung Einfamilienhaus + Garage bei West-Ost Grundstück mit Strasse im Westen 18
13Fenster im Gäste-WC/Gästezimmer trotz Garage möglich? 33
14Kosten für Doppelhaushälfte 11
15Baunebenkosten und allgemeine Kosten für Neubau Doppelhaushälfte 14
16Suche Vorschläge für Grundriss Doppelhaushälfte - Seite 956
17Eigenheim - Grundstück Planen / Finanzierung mit Einkommen ok? 22
18Frage zu einem Grundstück mit Lageplan - Seite 326
19Doppelhaushälfte mit ziemlich kleinen Kinderzimmern - Seite 6100
20Kettenhaus auf 240qm Grundstück - Grundsatzfragen / Machbar? - Seite 261

Oben