Pultdach oder lieber Walmdach für Bungalow?

4,70 Stern(e) 6 Votes
C

chris909

Hallo,

ich möchte dieses Jahr ein meinem Grundstück mit meiner Baufirma ein Bungalow bauen.
Pultdach ist ja nichts anderes als ein Flachdach, nur eben mit einem leicht angewinkelten Dach
damit das Wasser besser abläuft.
Früher gab es fast immer Probleme mit Flachdächern und ihrer Undichtigkeit nach einigen Jahren.
Wie schaut die heutige Bauweise aus bei einem Pultdach um Vergleich zu einem Walmdach?
Ist ein Walmdach immer sicherer als ein Pultdach bzgl. Undichtgkeiten nach 20 oder 30 Jahren?
Oder sind Pultdächer mittlerweile so dicht, dass es hier keine Nachteile mehr gibt gegenüber
Walmdächer wenn vernünftig gebaut wird?


VG
 
Y

ypg

Man gehe nach
Geschmack
Bebauungsplan (was ist erlaubt)
Funktion

Ein Pultdach ist etwas anderes als ein Flachdach. Ein Pult hat einen höheren First an der Außenseite, wodurch man zb durch Fenster Licht, entweder ins DG oder EG hereinlässt. Ein Pult erlaubt Neigungen, mehr als 4 oder 8 Grad (<- Flachdach)
Durch Fenster wie beschrieben wirkt ein Pultdachhaus moderner als konventioneller Walm.
Ein Pultdach hat eine andere Konstruktion als ein Walmdach.
Was also willst Du? Pult- oder Flachdach?
Oder ich werfe mit dem Walm- noch das Satteldach in den Raum.
in der Konsequenz sollte das Dach zum Haus passen. Also kein Pult beim Landhausstil
 
Zuletzt bearbeitet:
Tolentino

Tolentino

Beim Pult ist die Ausrichtung für eine evtl. gewünschte Photovoltaik von größerer Auswirkung (je nach tatsächlicher Dachneigung).
Walmdach mit flacher Dachneigung bis 25° kannst du theoretisch alle Dachseiten belegen.

Pult ist, m.W. meist günstiger als Walm.
 
M

Myrna_Loy

Pult. Das hässlichste aller Dächer... sieht immer nach der schlimmen postmodern-inspirierten, asymmetrischen Architektur der 80er Jahre aus.
 
Tolentino

Tolentino

Habe ich auch immer gedacht - dass das so ein bisschen nach Gartenhaus oder Schuppen aussieht.
Aber ich habe in meiner zukünftigen Nachbarschaft ein ziemlich hübschen Haus mit Pultdach gesehen. Weiß nicht woran das liegt.
 
C

chris909

Ich hätte gerne ein Bungalow das modern geschnitten ist.
Da würde ein Flachdach in Frage kommt. Aus Angst davor dass es mal undicht werden könnte, habe ich dem Architekten gesagt,
kein Flachdach sondern ein Pultdachhaus. In der Praxis ist das Pultdachhaus etwas teurer geworden als ein Walmdachhaus.
Mir geht es nur darum, ob ein Pultdach eher Probleme bzgl. Undichtigkeit hat als ein Walmdachhaus.
Preis und Optik ist mir selbst überlassen.
 
Zuletzt aktualisiert 03.07.2025
Im Forum Dach gibt es 793 Themen mit insgesamt 6662 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Pultdach oder lieber Walmdach für Bungalow?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kombination aus Pultdach und Flachdach - Seite 214
2Alternative zum Flachdach 16
3Bungalow - 2 Etagen mit großem / 3 Etagen mit kleinem Grundriss? 11
4Aus Gewerbeobjekt wird ein Bungalow 62
5Grundrissplanung Bungalow mit Keller an leichter Hanglage 26
6Kleiner Bungalow mit 100qm Bauen - Vorstellung realistisch? 38
7Bungalow mit Satteldach, Randbebauung, 8×17 Meter - Seite 17143
8Flachdach Gewähr ausgelaufen was tun oder nichts - Seite 229
9Einfamilienhaus mit Flachdach von 1968/ saniert 2013 - Seite 432
10Grundrissplanung Bungalow planen 46
11Bungalow mit Walmdach - Dachausbau sinnvoll? - Seite 221
12Bungalow möglich? Was spricht gegen ein Bungalow? - Seite 224
13Bungalow 148m² Grundstücksplanung / Grundrissplanung - Seite 7280
14Grundriss Bungalow 140qm - Anregungen? - Seite 1093
15Grundriss-Planung Einfamilienhaus / Bungalow - 155 qm 84
16Einfamilienhaus mit Flachdach - eure Meinungen? 15
17Wasser auf Flachdach - doppelte Lagen Dachabdichtung 11
18Stattvilla mit "Satteldach" oder Flachdach 37
19Sat-Antenne auf Flachdach - Montage und Kabelverlegung 11
20kosten begehbares Flachdach - Seite 213

Oben