Pultdach oder lieber Walmdach für Bungalow?

4,70 Stern(e) 6 Votes
Zuletzt aktualisiert 06.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 6 der Diskussion zum Thema: Pultdach oder lieber Walmdach für Bungalow?
>> Zum 1. Beitrag <<

H

hampshire

Pultdächer machen keine prinzipiellen Probleme. Denke mal von innen nach außen. Wie viel Licht willst Du in welchem Raum? Mit einem Pultdach lassen sich einseitig sehr grosse Glasflächen realisieren - wenn man das mag. Schöne und gute Häuser lassen sich heute mit jeder Dachform realisieren. Auch auf Flachdächern gibt es hinter einer Attika die Möglichkeit ein Gefälle für die Entwässerung zu integrieren.
 
11ant

11ant

Nur meine Bilder aus Post #9 sind keine Beispielbilder aus der Google Bildersuche, sondern genau die beiden Hausertypen die ich mir auswählen kann
für einen festgeschriebenen Preis.
Bitte sag´, daß ich Dich mißverstanden habe: die Bilder stammen also aus dem Modellekatalog Deines (vmtl. Briefkasten-) GU "Kevin Massivbau" (oder so ähnlich), der auf seiner Website für jede Hausgrundform ein Beispielbild hat, zu dem eine Musterkalkulation gehört ?
 
C

caspar.1

Hallo,
wir haben einen Bungalow mit Pultdach gebaut. Das Dach hat eine Filigrandecke aus Beton bekommen. Kein Holzdachstuhl.
Diese Decke ist teilvorgefertigt und besteht aus einer ca. 5 cm starken Betonplatte mit eingebauten Gitterträgern. Die Elementdecke verfügt in der Regel über die komplette Tragbewehrung. Auf der Baustelle wird sie auf Joche verlegt. Danach muss die Zulagebewehrung, obere Bewehrung sowie Ringankerbewehrung eingebaut werden. Nun folgt die Betonage, in der Regel mittels einer Betonpumpe.

Moderne Einfamilienhaus-Aussenansicht mit großem Garten, Terrasse und orangem Sonnensegel.


Modernes weißes Einfamilienhaus mit Terrasse, rotem Sonnensegel, Garten und Sitzecke.


Drohnenaufnahme eines modernen, weißen Einfamilienhauses mit Terrasse und Gartenmöbeln.


Rohbau-Baustelle mit Kran hebt Wandbauteile, kleinstes Gebäude mit orange Türen im Schnee
 
RomeoZwo

RomeoZwo

Welt Plus Artikel vom 28.04.2021 (bin erst heute drüber gestolpert) Titel: "Ein fehlerfrei gebautes Haus ist inzwischen die Ausnahme" .
Der Artikel bezieht sich auf "[...] Die Grundlage bilden 1265 Prüfberichte von Bausachverständigen für Einfamilienhäuser zwischen 2017 und März 2019 [...]"

Zum Thema Dach: "[...] und bis etwa 20 Grad Dachneigung sei jedes fünfte Dach von eindringender Feuchtigkeit betroffen. Bei stärkeren Neigungen seien es nur noch fünf Prozent. „Je flacher ein Dach ausgeführt wird, desto fehleranfälliger ist es“, so die Studie. [...] "
 
Zuletzt aktualisiert 06.10.2025
Im Forum Dach gibt es 799 Themen mit insgesamt 6687 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Pultdach oder lieber Walmdach für Bungalow?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kombination aus Pultdach und Flachdach 14
2Pultdach oder Satteldach? Wir müssen uns entscheiden 16
3Welche Dacheindeckung für flaches Pultdach? 11
4Sat-Anlage auf Pultdach12
5Pultdach: Decke aus optischen sowie Heizgründen abhängen? 12
6Einfamilienhaus zwei Vollgeschosse, Pultdach, kein Keller 31
7Versetztes Doppelhaus mit durchgez. Pultdach 12
8Erstentwurf: 2-geschossig mit versetztem Pultdach 28
9Inspiration Zweigeschossig mit Pultdach (oder Staffelgeschoss) 11
10Pultdach 20Grad - ohne Dachboden? 19
11Dacheindeckung Pultdach 8° - Bitumen? 13
12Hausbauplanung: Holzständerhaus, Blockbohlenfassade, Pultdach 35

Oben