Welchen Bauplatz für Einfamilienhaus wählen?

4,80 Stern(e) 9 Votes
S

susi999

Gibt leider noch keine Quadratmeterangaben. Sollen etwa zwischen 500-600 m² groß sein.
Was meint ihr zu Platz 9 und 10? Oder würdet ihr euch dann eher für die Plätze 6-8 entscheiden? Weiter vorne hört man wahrscheinlich die Straße schon ziemlich. Die Straße verläuft direkt an 1-3.
 
Jean-Marc

Jean-Marc

Gibt leider noch keine Quadratmeterangaben. Sollen etwa zwischen 500-600 m² groß sein.
Was meint ihr zu Platz 9 und 10? Oder würdet ihr euch dann eher für die Plätze 6-8 entscheiden? Weiter vorne hört man wahrscheinlich die Straße schon ziemlich. Die Straße verläuft direkt an 1-3.
10 ist vom Zuschnitt/Baufenster besser als 9, aber 9 liegt wiederum besser, da im Süden.
Wenn ich mich entscheiden müsste, würde ich die 9 nehmen. Kommt aber auch darauf an, wie stark dieser kleine Weg daneben frequentiert ist.
Weiter an eine lebhafte Straße ran würde ich persönlich nicht wollen. Dann lieber weiter nördlich schauen.
 
Y

ypg

2, 32, 35, 36 (mein Lieblingshaus kann auch mit Nordausrichtung sehr schön existieren ;))

Deine Ausgewählten wären mir zu schmal.
Grundsätzlich sind die Baufenster gut, da sie auch bis nach hinten gehen, aber bei 500/600qm sind sie 20 tief, Baufenster 14... das finde ich etwas unglücklich.
9 und 10 würde ich gar nicht wählen.
 
Jean-Marc

Jean-Marc

2, 32, 35, 36 (mein Lieblingshaus kann auch mit Nordausrichtung sehr schön existieren ;))

Deine Ausgewählten wären mir zu schmal.
Grundsätzlich sind die Baufenster gut, da sie auch bis nach hinten gehen, aber bei 500/600qm sind sie 20 tief, Baufenster 14... das finde ich etwas unglücklich.
9 und 10 würde ich gar nicht wählen.
Ok, warum? Gerade die 9 und 10 sind doch wegen dem Abstand zum südlichen/nördlichen Nachbarn interessant. Es sei denn, die Wege sind stärker frequentiert.
Die 2 ist nur auf dem Papier schön. Die Straße dahinter raubt einiges an Attraktivität. Freunde von uns haben das genau so. Schönes Südwest-Grundstück, aber dahinter gleich die Hauptstraße in den Ort rein. Nicht schön, aber es gibt tatsächlich Leute, die stört sowas null.
Dann lieber eines der 30er-Grundstücke.
 
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3143 Themen mit insgesamt 42576 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welchen Bauplatz für Einfamilienhaus wählen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Vereinigung zweier Grundstücke - Baufenster neu legen? 20
2Baufenster auf der Flurkarte - Genehmigung 39
3Konkrete Baugröße im Baufenster unklar - Seite 232
4Feedback zu unserer Grundrissidee, kleines Baufenster - Seite 9127
5Bauland um Gartenland erweitern - Auswirkungen auf Baufenster 20
6Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage - Seite 244
7Lage von Haus & Garage im Baufenster planen *Vorplanung* - Seite 8129
8Keller ja oder nein bei großem Baufenster? - Seite 212
9Bauen ohne Baufenster NRW 13
10Bebauungsplan: Garage auf Grenze außerhalb Baufenster - Seite 953
11Flächennutzungsplan verbindlich? Evtl Baufenster auf Waldgebiet?! 31
12Bebauungsplan, Baulinie, Baugrenze, Baufenster 14
13Einfamilienhaus 180-190qm auf 10x20m Baufenster, erster Entwurf GU - Seite 1278
14Welches Baufenster bei Paragraph 34 - Seite 214
15Platzierung Haus, Terrasse, Carport & Co. im Baufenster - Seite 240
16Baufenster und Grenzbebauung Neubaugebiet 22
17Doppelhaus in Baufenster 8,5m x 15m (BxT) 76
18Sparkasse vermarktet Grundstücke für Gemeinde 40
19Grundstücke in Köln nur über Bauträger? 54
20Lokale Bank vermarktet Grundstücke - Koppelgeschäft 26

Oben