Wärmepumpe und wasserführender Kamin kombinieren

4,60 Stern(e) 8 Votes
J

Joedreck

Ich hatte einen in Verbindung mit einer Ölheizung im alten Haus. Mal ein wenig fackeln lassen ist nicht.
 
N

nordanney

Ob man eine Wärmepumpe braucht
Brauchen nur in der Art, dass man eine Heizung braucht. Und wenn ich sehe, dass meine neue Wärmepumpe gerade mal 2.800€ brutto kostet (+ Montage und Anbindung an die Fußbodenheizung), fahre ich damit immer günstiger als mit anderen Wärmeerzeugern. Sollte das Gerät mal den Geist aufgeben, kaufe ich einfach ein neues und kann es auch noch in 20 Minuten selbst anschließen.
 
B

Bookstar

Brauchen nur in der Art, dass man eine Heizung braucht. Und wenn ich sehe, dass meine neue Wärmepumpe gerade mal 2.800€ brutto kostet (+ Montage und Anbindung an die Fußbodenheizung), fahre ich damit immer günstiger als mit anderen Wärmeerzeugern. Sollte das Gerät mal den Geist aufgeben, kaufe ich einfach ein neues und kann es auch noch in 20 Minuten selbst anschließen.
eine Wärmepumpe für 2,800 Euro? warum hat meine dann 15.000 gekostet?
 
N

nordanney

eine Wärmepumpe für 2,800 Euro? warum hat meine dann 15.000 gekostet?
Weil ich einen Monoblock von Panasonic nehme. Kann sogar selbst angeschlossen werden, da kein separater Kältekreislauf. Und das Gerät kostet tatsächlich gerade ca. 2.850€ brutto (MAG + Sicherheitsventil + Außentemperaturfühler bereits im Gerät enthalten). Liefert max. 60 Grad (Heizungs)Wasser bis -10 Grad Außentemperatur (darunter nur 55 Grad). Dazu noch ein paar Meter Leitungen und Absperrventile und Kleinteile bzw. ein Warmwasser-Speicher von SHWT für ca. 500€. Das was es dann auch schon.
Toller COP für solch ein Gerät.

Machen aber nicht viele Heizis.
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1838 Themen mit insgesamt 26848 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wärmepumpe und wasserführender Kamin kombinieren
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wärmepumpe verträgt sich nicht mit wasserführendem Kamin - Seite 12144
2Nibe F750 Wärmepumpe mit Kamin zur Entlastung? 16
3Vorbereitung für Photovoltaik oder Solarthermie bei Luft-Wasser-Wärmepumpe 18
4Neubau Bungalow - Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik und Solarthermie? 17
5Stromzähler bei Wärmepumpe in Kombination mit BAFA und Photovoltaik 22
6Photovoltaik-Anlage, wie Wärmepumpe nutzen Erfahrungen? - Seite 1164
7Optimierung Wärmepumpe LWD 70A mit Photovoltaik 16
8Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn 34
9KfW55: Gas oder Luft-Wasser-Wärmepumpe mit/ohne Photovoltaik 17
10Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie 52
11Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Photovoltaik oder Pellet mit Solar 25
12Luft-Wasser-Wärmepumpe und wassergeführter Pelletofen und Photovoltaik-Anlage 17
13Heizung (Wärmepumpe) Falsch, Wärmeleistung zu hoch? 14
14Energieeinsparverordnung 2016 oder KFW 55 für Bungalow mit Luft-Wasser-Wärmepumpe & Kontrollierte-Wohnraumlüftung optional Photovoltaik - Seite 247
15Gas mit Solarthermie oder Wärmepumpe? Und eventuell Photovoltaik? 13
16Zusammenarbeit von Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik-Anlage und Speicher - Seite 338
17Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung 149
18Wärmepumpe + Photovoltaik-Anlage mit oder ohne Speicher 11
19Photovoltaik und Wärmepumpe - Zählerverwirrung und Kostenfrage 12
20Photovoltaik Anlage/ Wärmepumpe, habt ihr 2 Zähler? 55

Oben