Man rechnet und rechnet - es wird immer mehr - HELP!

4,50 Stern(e) 4 Votes
B

Bauexperte

Hallo,

vorab - ich kenne das "Problem" von der anderen Seite und kann Dir verraten, daß ich dadurch, daß ich mit potentiellen Bauherren anders umgehe und ihnen gerade keine Kosten verschweige, nicht wenige Aufträge an Billigberger verloren habe. Die wenigsten Bauherren wollen die Wahrheit hören; was zählt ist einzig die möglichst geringste Zahl unten rechts :eek:

Grundstück, 277qm Kosten: 68.000
geplante Anschlusskosten 8.000, +Notar usw = Gesamt 81.000
Haus, Doppelhaushälfte, Kfw70, 125qm (ohne Keller)
= rund 152.000
Baunebenkosten (und ein paar Sonstige)
= 31.500<br>
private Nebenkosten (Küche, Boden, Carport, Kleinkram usw)
= 16.000
macht zusammen rund 280.000Euro
Eigenkapital 75.000

Wir waren jetzt beim Sachverständigen und haben den Vertrag mal prüfen lassen.
Da kommen doch noch ein paar Sachen hoch [...]
So langsam macht das Thema keinen Spaß mehr. Wir haben noch keine einzige Unterschrift gesetzt - und das ist bis jetzt das positivste.
Das wirklich Positive für Dich dabei: Du hast wenigstens vorher externen Verstand über die Baubeschreibung (auch die Vertragsunterlagen?) schauen lassen!

Ich bin eins ums andere Mal überrascht, wie sich aufgeklärte Menschen von Billigpreisen hinters Licht führen lassen können? Für jedes noch so kleine Detail wird im sonstigen Leben das I-Net bemüht - nur beim Haus setzt irgendwie immer das Gehirn aus!

Wenn Du - wie von Micha empfohlen - Dich hier auf dem HBF einliest, findest Du viele wichtige und praxisnahe Hinweise der User, einschließlich meiner Liste der Baunebenkosten sowie ca.-Werten, was ein Einfamilienhaus/Doppelhaushälfte in etwa nach Bundesland kostet. Dann hättest Du relativ schnell erfahren, daß Du die Doppelhaushälfte in Rheinland Pfalz wohl kaum zum qm-Preis/Wohnfläche von € 1.216,00 erstellen lassen kannst, wenn sie wertig und damit langlebig sein soll! Frag bspw. mal "DerDa" was sein Haus schlussendlich gekostet hat; er ist frisch eingezogen und kommt auch aus diesem Bundesland. Micha hat Dir ja auch schon wertvolle Hinweise gegeben.

Gut gemeinter Rat: schaue "nie" auf vmtl. Schnäppchen, mache einen Bogen um Angebote "bei uns bekommen Sie die Küche umsonst dazu" und Verkäufern á la "das machen wir schon, ist Alles drin". Ganz böse ist auch "nur" auf Freunde/Bekannte/Nachbarn zu hören "bei uns war das aber billiger/der oder die hat aber auch" !

Auch wenn Du ambitionierter Laie bist, höre auf Deinen Bauch bei der Suche nach einem seriösen BauPARTNER - frag bspw. Deinen Sachverständigen nach seinen Erfahrungen. Davon gibt es mehr, als das Forum hier und jedes andere die User Glauben machen. Aber - Qualität kostet ihren Preis, schließlich bekommst Du auch keinen Kleinwagen zum Preis eines gehobenen Mittelklassewagens :D

Grüße, Bauexperte
 
schubert79

schubert79

Ich glaube kaum, das du für deinen genannten Preis das Haus bekommst.... Lies dich einfach mal ein.
Und wenn du jetzt schon das Gefühl hast, das die Baufirma dir nicht alles sagt, obwohl du mehrfach nachgefragt hast,
dann lass es mit dieser Firma gleich sein.
 
L

logomir

Hallo,

Wenn Du - wie von Micha empfohlen - Dich hier auf dem HBF einliest, findest Du viele wichtige und praxisnahe Hinweise der User, einschließlich meiner Liste der Baunebenkosten sowie ca.-Werten, was ein Einfamilienhaus/Doppelhaushälfte in etwa nach Bundesland kostet. Dann hättest Du relativ schnell erfahren, daß Du die Doppelhaushälfte in Rheinland Pfalz wohl kaum zum qm-Preis/Wohnfläche von € 1.216,00 erstellen lassen kannst, wenn sie wertig und damit langlebig sein soll! Frag bspw. mal "DerDa" was sein Haus schlussendlich gekostet hat; er ist frisch eingezogen und kommt auch aus diesem Bundesland. Micha hat Dir ja auch schon wertvolle Hinweise gegeben.

Wo findet man diese Angaben/Listen ???
 
Zuletzt aktualisiert 12.10.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 866 Themen mit insgesamt 17351 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Man rechnet und rechnet - es wird immer mehr - HELP!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
2Abstand Doppelhaushälfte Zwerggiebel - Seite 210
3Kosten für eine Doppelhaushälfte 18
4Doppelhaushälfte - wer stellt zuerst Bauantrag, der gewinnt? 29
5Kosten für Doppelhaushälfte 11
6Baunebenkosten und allgemeine Kosten für Neubau Doppelhaushälfte 14
7Doppelhaushälfte für 200Tsd.€ ? 25
8Durchschnittliche Bauzeit Doppelhaushälfte mit Keller 11
9Meinungen zu Grundrissen Doppelhaushälfte, die Aufteilung in Ordnung? 12
10Rat für eine Doppelhaushälfte 18
11Doppelhaushälfte bauen mit unterschiedlichen Bauträgern? 10
12Schätzung Gesamtkosten Doppelhaushälfte 10
13Offene Punkte bei Doppelhaushälfte Kauf mit Nachbar 15
14Grundriss Doppelhaushälfte-Kleinstgrundstück 39
15Kosten realistisch für Doppelhaushälfte / Kfw70 in BaWü? 22
16Planung Wohnraum & Küche eines Doppelhaushälfte in Nürnberg 13
17Grundriss EG + OG für Doppelhaushälfte 29
18Doppelhaushälfte, gehobene Ausstattung: Stimmen die Zusatzkosten? 53
19Suche Vorschläge für Grundriss Doppelhaushälfte - Seite 456
20Doppelhaushälfte mit 2 Wohneinheiten KFW 10

Oben