Kommentare zur Grundriss-Planung erwünscht

4,80 Stern(e) 6 Votes
N

neo-sciliar

Nein !
Du selbst (bitte nachlesen, was DU geschrieben hast zu Beginn) hattest die Planung Deines 1. Stommel Haus-Hauses scharf kritisiert; mit dem Ergebnis warst Du nicht zufrieden.
Unverständlicherweise gingst Du nach vielen Jahren nun erneut zu Stommel Haus und warst wieder sehr unzufrieden (bitte auch das nachlesen).
Das soll verstehen wer will, ich leider nicht.

Die anderen Häusbauer quasi als hinterwäldlerisch zu beschreiben ist dann aber doch schon etwas überheblich, denn es gibt inzwischen, anders als damals, als wir Beide das erste Mal gebaut haben, eine Vielzahl von Anbietern, die auf innovative und moderne Weise Holzhäuser bauen.
Aktuelle google-Rezessionen schreiben nicht nur Gutes über Stommel Haus, auch wenn ich selbst da recht wenig drauf gebe aber bitte stell es doch nicht so dar, als würde Stommel Haus die alleinige Kompetenz über ordentlichen Holzhausbau besitzen und alle Mitbewerber wären doof oder unfähig.
gerne nochmals: für mich ist "Hausbau" viel mehr als Planung, nämlich auch Ausführung, Qualität, Wohnbefinden, Betreuung nach Einzug, Transparenz in der Preisgestaltung, uvm. Planung ist der einzige Punkt, den ich bei S. kritisiere.

Welche Holzhaushersteller gibt es noch? Ich habe mir auf Empfehlung von hier Thoma angeschaut und finde ich auch sehr interessant. Es ist schwierig, ein Haus zu besichtigen. Baufritz: finde ich super, geht leider preislich nach oben hinaus.

Fullwood, da warte ich auf einen Termin.

Cool wird es, wenn wir uns noch über Steinhauer unterhalten ..... oder Frammelsberger.
 
N

neo-sciliar

In der aktuellen Planung hast du insgesamt 3 notwendige Entwässerungsstränge, Küche, Bad, WC, das wäre ein Punkt, der Aufwand/Kosten generiert.

Ich wiederhole die Frage: Hängt ihr an der geraden Treppe oder dürfte sie auch gewendelt o.ä. sein? Das spart gewöhnlich etwas Platz ein.

Der Flur im letzten Vorschlag empfinde ich als ausschließlich lang, schmal, dunkel und er hat keine andere Aufgabe als Transit, parallel auf der anderen Wandseite gibt´s nur den zweiten Laufweg durch die Küche, kostet aber gleich viel wie Wohnraum.

Eingang zum Wohnzimmer direkt neben der Couch empfinde ich als weniger gemütlich, da man nicht sieht wer hineinkommt.

Fenster direkt neben dem Fenster kann beim Schauen gerne blenden, die Version von @Alessandro vermittelt imho mehr Gemütlichkeit.
Hi, nein, wir hängen nicht an der geraden Treppe. Ich finde sie schön, aber es ist kein "must-have". Derzeit ist geplant, den Raum unter der Treppe als Abstellraum mitzunutzen.

Die langen Flure nerven mich auch. Ich habe keine Lösung gesehen (viele grundrisse gewälzt), die ohne auskommen, wenn man viele Zimmer unten hat. Die meissten haben sie nur nicht aneinanderhängend, sondern einfach irgendwo noch einen Flus, in Summe aber genausoviel. Ideen sind hier sehr willkommen .
 
N

neo-sciliar

ja ziemlich genau 4x5m.

ich würde versuchen die Küche anders zu platzieren damit es offener wirkt und die Laufwege praktischer sind.
Diese feststehenden Fenster bringen meiner Meinung nach nichts...
Ich würde auch die Tür zum WZ weiter nach planrechts schieben damit du die Nische mit Kommode im WZ hast und nicht im Flur wo man sowas ja eigentlich kaum wahrnimmt.

Anhang anzeigen 49823
DANKE!
 
Y

ypg

Und deshalb raten wir, einen Entwurf von einem erfahrenen Architekten erstellen zu lassen,
genau das haben wir gemacht. Alle Anforderungen aufgeschrieben (!) und den Planer 3 unterschiedlicher Haushersteller zukommen lassen
Häääh? Ich rate zu einem Architekten und Du sagst "das haben wir gemacht... Planer..."
ich meine einen freien Architekten. Punkt. Und mit dem bezahlten Architektenplan geht man zu dem BU seines Vetrauens.

Überleg mal, ob Du Dich nicht etwas zu sehr aus dem Fenster lehnst, eine Hausplanung zu machen, wenn Du überrascht bist, was 4 x 5 Meter sind bzw was für ein Raum da rauskommt. das sieht man Deinen Malern nämlich an, dass Du mit Größen nicht umgehen kannst.

Ich versuche das jetzt mal anders: wie findet ihr den im Anhang befindlichen Grundriss, und welche Verbesserungsvorschläge habt ihr ?
Ich finde ihn aus demselben Grund nicht gut wie vor ein paar Tagen, da der Flur mich nicht einlädt, dieses Haus zu betreten, da ich auf eine Wand schaue (das war glaube ich vor ein paar Tagen eine Tür, aber das spielt keine Rolle)
Ob das nun ein Bungalow oder Zwei-Familienhaus werden soll - egal mit diesem Flur.

Ändern kann man das nur, indem man grundsätzlich einfach mal diese Eingangssituation (Flur) überdenkt und "gerade biegt", das geht auch mit einem offeneren Essbereich, wie auch immer. Die weiteren Kleinigkeiten muss man da jetzt gar nicht diskutieren, wenn sich eh ein anderer Entwurf ergibt.
Dein Problem ist: Du findest Deine Reset-Taste nicht.
 
Zuletzt aktualisiert 09.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2487 Themen mit insgesamt 86514 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kommentare zur Grundriss-Planung erwünscht
Nr.ErgebnisBeiträge
1Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( - Seite 320
2Wohin mit der Treppe? Dachausbau Walmdachbungalow - Seite 219
3Hauseingang mit Flur oder ohne - Seite 215
4 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
5Frage zu Grundriss, insbesondere Treppe 13
6Treppe Grundriss Planung, Auftritt und Unterzug 21
7Grundrissfrage, Garage, Treppe 33
8Einfamilienhaus ca. 150 qm Grundriss - Treppe wie planen? 65
9Stadtvilla mit gerader Treppe, offene moderne Bauweise, 140m² 18
10Treppe im Wohnzimmer als Hype - Pro & Contra? - Seite 426
11Grundrissplanung Wohnzimmer und Flur zu schmal? - Seite 221
12Ausreichend Licht im Flur? Bitte um Meinung - Seite 212
13Grundrissplanung: Flur im EG breit genug? - Seite 257
14Wie viele Lampen im 7m langen Flur? 13
15Erst-Entwurf vom Architekten - Optimierung - Seite 428
16Farbgestaltung der Treppe im Wohnraum, Materialwahl - Seite 750
17Jemand Ideen für Umgestaltung Treppe - Seite 220
18Bewegungsmelder im Flur/Dielenbereich - Seite 527
19Grundrissfrage: Tausch gerader Treppe durch L-Treppe 31
20Verlegerichtung Parkett / parallel oder quer zum Flur? - Seite 218

Oben