Baukosten Stadtvilla - Satteldach

4,80 Stern(e) 4 Votes
E

exto1791

Hallo zusammen,

kurze grobe Einschätzung eurerseits:

Um eventuell Kosten zu sparen, lohnt es sich von einer Stadtvilla (Walm oder Zeltdach) mit 2 Vollgeschossen auf ein Satteldach-Haus umzuschwenken?

- Was kann man sich hierbei grob sparen, bei bspw. gleichem/ähnlichem Grundriss?
- 145 - 155m² Wohnfläche mit Keller

Sind aktuell am überlegen, ob wir eventuell noch größere Einsparungen an unserer Planung vornehmen können.
 
G

Grantlhaua

Unser Dach bei 183m² wäre bei Sattel ca. 5000€ billiger gewesen als unser jetziges Walmdach.
 
E

exto1791

Unser Dach bei 183m² wäre bei Sattel ca. 5000€ billiger gewesen als unser jetziges Walmdach.
Jap, so um die 4.000€ Zusatzkosten was das Dach anbelangt habe ich auch geschätzt.

Gibt es noch zusätzliche Erparnisse, da ich ja beim Satteldach auch keine 2 Vollgeschosse habe? Kann man sich hier noch mehr sparen als nur die Dachkosten?
 
K1300S

K1300S

Dazu gibt es auch die unterschiedlichsten Aussagen. Der eine Anbieter nimmt einen Aufpreis fürs Satteldach, der andere fürs Walmdach - beides schon gehört bzw. angeboten bekommen. Letztlich glaube ich, dass das bei Betrachtung der Gesamtkosten (also inkl. den Mehrkosten fürs Mauern bei Satteldach) in etwa gleich ist. Auch das habe ich schon gesehen.
 
K1300S

K1300S

Wenn Du natürlich nicht nur auf ein Satteldach wechselst sondern das OG auch anschneidest, sparst Du dadurch noch mehr, hast dann aber auch weniger Nutzen. Bei 2 Vollgeschossen plus Satteldach siehe oben.
 
G

Grantlhaua

Jap, so um die 4.000€ Zusatzkosten was das Dach anbelangt habe ich auch geschätzt.

Gibt es noch zusätzliche Erparnisse, da ich ja beim Satteldach auch keine 2 Vollgeschosse habe? Kann man sich hier noch mehr sparen als nur die Dachkosten?
Das verstehe ich ehrlich gesagt nicht. Wieso solltest du beim Satteldach keine 2 Vollgeschosse haben? Wenn nicht, vergleichst du Äpfel mit Birnen.
 
Zuletzt aktualisiert 12.07.2025
Im Forum Dach gibt es 794 Themen mit insgesamt 6667 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten Stadtvilla - Satteldach
Nr.ErgebnisBeiträge
1Satteldach abtragen und Walmdach, Flachdach oder Pultdach errichten 23
2Neubau 220 qm Stadtvilla Walmdach, 2 Vollgeschosse 53
3Entwurf Einfamilienhaus 250 m^2, 2 Vollgeschosse mit Walmdach 70
4Satteldach und Dachschräge planen 17
5Stattvilla mit "Satteldach" oder Flachdach - Seite 237
6Kosteneinsparung durch zurückgesetztes Satteldach - Seite 322
7Schätzung Baukosten Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Walmdach 51
8Satteldach als Nutzfläche 12
9Bungalow mit Walmdach - Dachausbau sinnvoll? 21
10Staffelgeschoss, Dachgeschoss, Satteldach, Flachdach 11
11Bungalow mit Satteldach, Randbebauung, 8×17 Meter - Seite 11143
12Haus mit Kniestock 75cm oder 2 Vollgeschosse bauen? Eure Meinung? - Seite 217
13Eine weitere Walmdach Stadtvilla (240qm) - Seite 8164
142 Vollgeschosse oder 1,5 Geschosse 13
15Ausbau Dachgeschoss bei Walmdach als Kellerersatz 28
16Grundriss - Planung Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse - Stadtvilla 113
17Unsicherheiten bzgl Größe, Planung an sich so weit fertig - Seite 12114
18Pultdach oder Satteldach? Wir müssen uns entscheiden - Seite 216
19Stadtvilla oder klassisches Satteldach-Haus? Vorteile? Kosten? - Seite 251
20Grundriss Einfamilienhaus Satteldach - Bitte um eure Tipps 10

Oben