keine Hausbaufirma - Alles selber zusammensuchen

4,60 Stern(e) 5 Votes
B

Bauexperte

Hallo,

Ich denk schon. Normalerweise ist es beim ersten Haus so, dass einem noch tausend Sachen einfallen, die man hätte anders / besser machen / planen können. Bei mir ist das, bis auf ein paar Kleinigkeiten, Gott sei Dank nicht so. :)
Ich wünsche Dir, dass sich diese Aussage auch noch in ein paar Jahren bestätigt. Wir haben Bauherren, welche jetzt das 3. Mal gebaut haben und beim nächsten Mal wieder anders planen würden. Erst ein RH, dann eine Doppelhaushälfte, jetzt ein freistehendes Einfamilienhaus - beim nächsten Mal vmtl. ein Bungalow. Ist auch nachvollziehbar, weil sich mit jedem Lebensalter die persönlichen Umstände/Geschmäcker ändern. Es bedeutet in erster Linie ja nicht, dass stets fehlgeplant wurde.

Freundliche Grüße
 
H

Häuslebauer40

Hallo,


Ich wünsche Dir, dass sich diese Aussage auch noch in ein paar Jahren bestätigt. Wir haben Bauherren, welche jetzt das 3. Mal gebaut haben und beim nächsten Mal wieder anders planen würden. Erst ein RH, dann eine Doppelhaushälfte, jetzt ein freistehendes Einfamilienhaus - beim nächsten Mal vmtl. ein Bungalow. Ist auch nachvollziehbar, weil sich mit jedem Lebensalter die persönlichen Umstände/Geschmäcker ändern. Es bedeutet in erster Linie ja nicht, dass stets fehlgeplant wurde.

Freundliche Grüße
Ich wünsche mir auch, dass diese Aussage in ein paar Jahren noch Bestand hat :)
3 X bauen würde ich keinesfalls. Meine Nerven... :D
Ich denke, wir haben für uns die Ideallösung eigentlich schon verwirklicht. nicht zuletzt deshalb, weil wir ja eine Doppelhaushälfte, in der wir 15 Jahre lang zur Miete wohnten, schon hinter uns haben und uns daher natürlich auch entsprechende Gedanken bezgl. der für uns idealen Wohnverhältnisse gemacht haben. Freilich lässt sich immer noch was verbessern, aber am Ende entspricht die jetzige Lösung, großzügiger Bungalow mit ausgebautem DG, fast vollumfänglich unseren Vorstellungen.
Auf der unteren Ebene befindet sich alles, was zum Wohnen und Leben für uns und evtl. Gäste von Belang ist. WZ, Schlafzimmer, Ankleide, Küche, Gästezimmer, 2 Bäder, Hauswirtschaftsraum, große Diele mit Galerie. Das DG mit zwei großen Kinderzimmer und einem Bad ist den Kindern vorbehalten. Der begehbare Boden dient als Abstellfläche. Wenn die Kinder mal aus dem Haus sind, brauchen wir Alten da nicht mehr hoch. Höchstens mal zum Staubwischen oder um mal was vom Boden zu holen. :)
Die Räume haben wir auch der Größe nach so geplant, dass es sich damit eigentlich dauerhaft gut leben lässt. Dort wo man sich am längsten aufhält, also WZ, Küche, Kinderzimmer, sehr weiträumig und lichtdurchflutet und dann von der Größe her abnehmend, je nach Nutzungszweck.
Ich bin guter Dinge, es in der Hütte eine zeitlang auszuhalten. :)
 
H

HowardS

kommen wir doch mal ganz kurz zum Thema zurück will ja nich stören aber.. :D

Was mir gerade noch einfällt ist sowas wie ne Versicherung bzw. Sicherungsschein. Der Typ von der Hausbaufirma sagte was von

1. eine Versicherung die er hat die, wenn was aufm Bau passiert also sich jemand verletzt oder so, einspringt.

2. irgendwas von der Dresdner Bank was absichert das auch wirklich gebaut wird... keine Ahnung was er damit meinte :-(

Frage:

F1: brauch ich in meinem Fall auch sowas?
F2: bekomm ich in meinem Fall überhaupt sowas? Oder könn das nur die Hausbaufirmen
F3: brauch ich IRGENDWAS an Versicherung für die Nummer?

Howard
 
H

Häuslebauer40

Zu Frage 3: Bauherrenhaftpflicht (sollte evtl. das sein, was unter Punkt 1 gemeint ist) und Rohbauversicherung solltest Du auf jeden Fall machen.

Zu Punkt 2: Warum hast Du ihn nicht gefragt, wenn Du nicht verstanden hast, was er meinte? :)
 
Zuletzt aktualisiert 15.10.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 866 Themen mit insgesamt 17351 Beiträgen


Ähnliche Themen zu keine Hausbaufirma - Alles selber zusammensuchen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Bungalow 150qm geschlossene Küche, überdachte Terrasse - Seite 640
2Planung Wohnraum & Küche eines Doppelhaushälfte in Nürnberg 13
3Rat für eine Doppelhaushälfte 18
4Neubau einer ca. 8x11 Doppelhaushälfte, Einschätzung Grundriss und Fenster 35
5Grundriss-Optimierung | Doppelhaushälfte am Hang mit 192m² Wohnfläche - Seite 1387
6Grundriss - Planung Doppelhaushälfte fast 200 qm Wohnfläche - Seite 446
7Grundriss Doppelhaushälfte, 2,5 Geschosse + Nutzkeller 71
8Grundriss Neubau Doppelhaushälfte mit kleiner Grundfläche 13
9Blockhaus Bungalow. 15
10Evolith-168qm Bungalow weißer Putz mit Grauschwarzen Schindeln 28
11Grundriss Bungalow mit Einliegerwohnung - Grundriss Feedback 70
12Grundriss Bungalow ca. 160m2 Wohnfläche 20
13Grundrissplanung Bungalow 170qm 40
14Bungalow 148m² Grundstücksplanung / Grundrissplanung 280
15Bungalow Grundriss 3 Personen, 130qm, bitte Meinungen… - Seite 25167
16Grundriss Bungalow 150qm mit Garage - Seite 1079
17Grundriss Bungalow 5 Zimmer / Garten im Norden? 33
18Grundriss Planung passt? - Vom Bungalow zum 2-geschossigen Einfamilienhaus - Seite 428
19Grundriss Bungalow mit 140 qm - passt der Stauraum? 175
20Kosten für Doppelhaushälfte 11

Oben