Doppelhaus zur Miete. Kritik und Vorschläge sind erwünscht

4,80 Stern(e) 6 Votes
V

Vitalio

Ist das Grundstück überhaupt Bauland, weil es grün ist? Darfst du die Häuser frei platzieren?
Ja es ist Bauland, es stand ein Mehrfamilienhaus der wurde abgerissen.
Bauvoranfrage vom Verkäufer für Einfamilienhaus hat positive Ergebnis.
Vor dem Kauf habe ich Durchführung einen Bodengutachten im Auftrag gegeben. Ergebnis , keine Anzeichen auf Altlast, die Keller wurde rausgenommen und mit verdichtungsfähigen Material verfüllt. Empfehlung zu Gründung, Verfüllmaterial bis 2m Tiefe rausholen und lagenweise wieder einbauen und verdichten, obere 60cm mit 0/45 RCL verfüllen und verdichten.
 
V

Vitalio

Hui, das wird ja dann doch größer.
Ich finde den Grundriss nicht schlecht. Fertig.

Ok, ein paar Sachen kann man diskutieren:
1. Was ist mit Keller?
2. Was ist mit Dach als Ausbaureserve? -> Treppe
3. Stellplätze bei 6 Parteien = 12?! Die müssen mit geplant werden.
4. Sollen alle 3 Häuser gleich werden?
5. Dürfen potenzielle Mieter vielleicht Wünsche äußern?
6. Was läßt denn der Bebauungsplan überhaupt zu?
7. Außengerät für Heizung steht wo? (Bitte nicht auf der Terrasse).
1. Kein Keller (1. Preis , 2. Keller von Nachbarhäuser ragen 1m aus dem Boden. Grundwasser?)
2. Ich möchte bei 140-150qm Wohnfläche bleiben das es für "Normalmieter" bezahlbar bleibt.
3. Stellplätze werden vor dem Haus bzw. seitlich( Abstand zwischen Häuser 6m)
4. Ja, Drillinge Grundriss gespiegelt
5. Solange es die Statik nicht eingreift , ja.
6. Praktisch alles, Mischgebiet , gebaut wird nach §34 ( Plane 2 Vollgeschosse)
7. Sehr wahrscheinlich wird es Sole-Wärmepumpe weil ich habe ein Bohrunternehmen
der gute Preise macht und bei 600 Bohrmeter kommt er mir entgegen.
Zusätzlich wird BAFA Förderung in Anspruch genommen.
 
Zuletzt aktualisiert 14.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5036 Themen mit insgesamt 100258 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Doppelhaus zur Miete. Kritik und Vorschläge sind erwünscht
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück aufschütten und verdichten fürs Haus 155
2Budget Grundstück und bauen mit Keller 21
3200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück 67
4Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 3178
5Keller oder Grundstück begradigen? 43
6Einfamilienhaus bauen mit/ohne Keller bei kleinem Grundstück - Seite 765
7Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück 108
8Einfamilienhaus 220qm mit Keller auf 700qm Grundstück 41
9Straße ca. 50cm über Grundstück - Auffüllen oder Keller 24
10Teures Grundstück + Einfamilienhaus 155 qm + Keller KFW40+, finanzierbar? - Seite 260
11Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein? 75
12Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 365
13Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück 10
14Bodenaustausch bis 1,20m Tiefe - aufschütten oder Keller? 11
15Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen - Seite 220
16Massivhaus mit Keller. Reicht unser Budget? 11
17Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht - Seite 219
18Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
19Kosten Erdarbeiten ohne Keller 15
20Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller 27

Oben