Fertighausanbieter mit Wänden in die man bohren kann?

4,50 Stern(e) 4 Votes
P

Pinkiponk

Sind Euch Fertighausfirmen bekannt, bei deren Wandaufbau man an jeder beliebigen Stelle ein Loch in die Wand bohren kann?
Ich favorisiere Hängeschränke und möchte gerne wissen, wie der Wandaufbau bei einer Fertighausfirma sein muss, damit ich jederzeit auch später noch an fast jeder Stelle Hängeschränke anbringen kann.
Außerdem möchte ich mich hinsichtlich außen angebrachten Klappläden noch nicht festlegen und würde gerne wissen, ob auch das bei einem Fertighaus möglich ist oder vorher bereits an eine wie auch immer geartete Verstärkung gedacht werden muss.
 
L

Lenschke

Ich glaube Streif Haus - habe mich aber mit denen nie näher auseinander gesetzt.
Nach meiner Erfahrung bieten aber vor allem kleinere Unternehmen (örtlicher Schreiner, der auch Holzrahmenbau anbietet) eine gewisse Flexibilität: „OSB-Platte? Kein Problem, können wir mit anbringen.“ Ich kann dir aber nicht sagen wir groß der Aufpreis ist.
aber da solltest du definitiv darauf achten wenn du Hängeschränke willst!
zu den Klappläden: Wir haben aufgrund der Putzfassade entschieden, nichts an die Fassade anzubringen. Sonst hat man über kurz oder lang Streifen. Sogar den Briefkasten wollen wir separat halten. Daher kann ich dir auch nichts dazu sagen wann man diese problemlos anbringen kann. Oder macht ihr eine Klinkerfassade?
 
KingJulien

KingJulien

Ich favorisiere Hängeschränke und möchte gerne wissen, wie der Wandaufbau bei einer Fertighausfirma sein muss, damit ich jederzeit auch später noch an fast jeder Stelle Hängeschränke anbringen kann.
Bei Holzständerbauweise mit OSB Platten und Rigips Platten drüber ist das meines Wissens Problemlos überall möglich. Ytong könnte problematisch sein, ist aber nur geschätzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
KingJulien

KingJulien

Außerdem möchte ich mich hinsichtlich außen angebrachten Klappläden noch nicht festlegen und würde gerne wissen, ob auch das bei einem Fertighaus möglich ist oder vorher bereits an eine wie auch immer geartete Verstärkung gedacht werden muss.
Würd ich beim jeweiligen FH Unternehmen anfragen. Fingerhaus bietet zum Beispiel gar keine Fensterläden an, allerdings aus anderen Gründen.
 
Zuletzt aktualisiert 03.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5034 Themen mit insgesamt 100214 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fertighausanbieter mit Wänden in die man bohren kann?
Nr.ErgebnisBeiträge
124er Ytong + Dämmung oder Ytong 36,5er - Seite 263
2Ytong und Klinkerriemchen, Möglichkeiten 17
3Welche Massiv Wand? -Ytong, liapor oder Ziegel? 16
436er Ytong Außenmauer, Massivbauweise, Schimmelbildung, Dämmung - Seite 537
5KfW 70 - 36er Ytong - Lüftungsanlage 39
6Klinker direkt an Ytong? 19
7Ytong Bausatz Erfahrungen - Wer kennt den Anbieter? - Seite 327
8Massivhaus: Welcher Stein? Poroton, Liapor / Blähton, Ytong? 25
9Dusche Nischenablage Ytong - Seite 215
10Treppengeländer aus Ytong mauern - Hält das? - Seite 246
11Mauerwerk aus Ytong 24 oder 30 für Einfamilienhaus? 53
12Keller und Ytong - funktioniert das?! 25
13Ein Ytong-Haus bauen lassen ... - macht das Sinn? - Seite 211
14Garage aus Kalksandstein oder Ytong 32
15Kalksandstein + WDVS, Ytong oder Kalksandstein 2 Schalig 14
16KfW 55 Einfamilienhaus - Ziegel oder Ytong? 14
17Materialmenge Mörtel und Ytong-Steine Berechnen? 12
18Angebot über Ytong-Bausatzhaus / Bau auf bestehenden Keller 18
19Französische Balkons an 17cm Ytong + 12cm Dämmung? 18
20Spitzboden dämmen / OSB Platten 11

Oben