Bungalow - ca. 146 m² - Verbesserungsvorschläge

4,00 Stern(e) 12 Votes
M

mathias8541

Wobei ich den Eindruck habe, daß die mit "Kathedralsdecke" schlicht eine offene Dachuntersicht bezeichnen. Bei Holz-Aluminium-Fenstern gefällt mir der Markttrend gar nicht: eigentlich wäre das die Spitzenklasse, wird aber leider oft zu mit Verlaub "verblechten Dachlatten" uminterpretiert.


Ich hätte es nicht schöner sagen können. Herr Kapellmeister, einen Tusch !
Ich bewundere Deine buddhistische Gelassenheit beim Debuggen selbst gröbster Fehlkonstrukte und Denkverstopfungen.


Zufahrt tja, Carport nein
Ich muss schon sagen, dass bei deinen ganzen Beiträgen bisher nicht wirklich etwas Gehaltvolles dabei ist. Da habe ich bei deiner erstaunlich hohen Anzahl von Beiträgen deutlich mehr erwartet. Anscheinend sind die Erinnerungen an das letzte Ferienhaus nicht ganz so gut, sodass auch die leckeren Cocktails es nicht besser machen konnten. Holzfenster als Dachlatten zu bezeichnen und die Planung an sich basierend auf Denkverstopfungen und Fehlkonstruktionen zu schieben. Das alles sogar ohne richtige Argumente oder Verbesserungsvorschläge…top. So gefällt mir das. Vielleicht bist du beim nächsten Baustammtisch in deiner Dorfkneipe besser aufgehoben um dort dann die „richtige“ Vorgehensweise bei einer Grundrissplanung zu erläutern. Vielleicht lösen sich dort die Verstopfungen von selbst und keiner baut mehr mit Suboptimalitäten. Carport geht übrigens. Ich war gestern im Bauamt, beim zuständigen Bearbeiter.
 
11ant

11ant

Seit wann ist eine Grundrisskritik denn nur dann gut, wenn man sie in der von Katja bevorzugten Form - d.h. in Gestalt von in allen Details "voll durchgezeichneten" Alternativplänen - gibt ? - wer lesen kann, vermag durchaus auch mit unbebilderten reinen Verbalkommentaren etwas anzufangen. Meine Darstellung, wie ich einen Entwurf erlebe, dürfen die TE´ durchaus auch mit dem Ergebnis provozieren, daran zu "wachsen", ihren Entwurf zu "verteidigen" und dabei auch seine Pros herauszuarbeiten. Gegen Holzfenster habe ich übrigens garnichts gesagt, sondern zu Holz-Aluminium-Fenstern bemerkt, daß diese Kombination in jüngerer Zeit gerne mißbraucht wird, mindere Qualitäten der Hölzer mit der Aluminium-Schale zu kaschieren. Nur so ist es "möglich", mit Holz-Aluminium-Fenstern in die Preisregionen in der Nähe von von Kunststofffenstern vorzustoßen - hochwertige Holz-Aluminium-Fenster haben nämlich Preise, wo man im entgegengesetzten Bundesland "da legst di´ nieder" zu sagt.
 
Y

ypg

Ist denn der Nordpfeil richtig? Er ist ja nicht gleich der Ausrichtung des „Lageplans“.
Wenn er richtig ist, dann würde ich den Allraum nicht über die Länge strecken, sondern über die Breite, damit man in diesem mehr Westsonne hat.
Schlafzimmer kann da gern diese SO-Ausrichtung bekommen...
Ich denke, da ist noch mehr drin!
 
kbt09

kbt09

Ich denke, das muss zunächst mal festgestellt werden, wo auf dem Grundstück tatsächlich Einfahrt Carport etc. sein können. Und dann kann man sich für die Hausform, gerne Bungalow, entscheiden. Denn Zufahrt etc. bestimmt ja auch ein wenig, wo man die Haustür platziert. Dann könnte es sein, dass sich dann herausstellt, dass die aktuelle gewählte Winkelform gar nicht so gut ist.


Dem Westteil des Hauses würde ich auch mehr Fenster spendieren.

Nochmal ein Blick ... Katjas letzte Variante ist schon sehr gut, am Küchenbereich noch etwas herumfeilen, dann könnte zumindest diese Form vom Grundsatz her klappen.
 
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2487 Themen mit insgesamt 86485 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bungalow - ca. 146 m² - Verbesserungsvorschläge
Nr.ErgebnisBeiträge
1Zufahrt zum Carport wird durch Laterne behindert 17
2Haus-Entwurf Einfamilienhaus - Zukünftig als Zweifamilienhaus trennbar - Seite 772
31. Entwurf Grundriss Einfamilienhaus 150 qm 50
4Einfamilienhaus mit 190qm - Was hält ihr von dem Entwurf? Feedback? 51
5Einfamilienhaus Entwurf mit Satteldach am Rand vom Baugebiet - Seite 540
6Platzierung Stellplätze / Carport auf dem Grundstück 42
7Grundriss-Entwurf für Einfamilienhaus 135 qm - Ideen und Ratschläge gesucht 29
8Grundriss EFH 230qm mit Carport quadratisches Eckgrundstück 47
9Haus und Garage, Carport Platzierung auf Hinterliegergrundstück 12
10Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 365
11Entscheidungshilfe bei verschiedenen Grundrissen - Seite 555
12Kunststofffenster vs Holzfenster 11
13Kunststofffenster vs. Holzfenster 39
14Brauchts für Carport und Gerätehäuschen auch Baugenehmigung? 13
15Neubau Einfamilienhaus inkl. Carport und Garage - Reale Kostenschätzung? 11
16Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
17Carport bauen. Statt Holzpfosten, Flacheisen möglich? 12
18Grenzbebauung Doppelgarage/Carport 6x9m Niedersachsen 29
19Doppelgarage massiv vs. Fertiggarage vs. Carport 46
20Carport mit Geräteraum: Bestellen oder selbst bauen? 10

Oben