Bau Einfamilienhaus mit Keller - Finanzierungs-Kalkulation zu Risikoreich?

4,40 Stern(e) 14 Votes
N

Nila2020

Ich habe mich da wohl falsch ausgedrückt, wir müssen von den 700.000 Euro kosten nur 500.000 Euro finanzieren, 200.000 Euro sind Eigenkapital. Weitere 150.000 Euro haben wir für Küche und Außenanlagen geplant und auch diese Summe ist vorhanden. In den 3000 Euro sind selbstverständlich auch 250 Euro Rücklagen für das Haus, Lebensversicherungen etc. Mit enthalten...
 
Y

ypg

Das Haus kostet 700000, weil der Keller wegen Steillage schon 110000 kostet.
Dann kostet das Haus gute 600000 für 200qm.
Nicht schlecht.
Allerdings haben wir hohe monatliche Fixkosten durch Versicherungen und Sparverträgen und natürlich einen hohen Lebensstandard so das wir dafür 3000 Euro monatlich ausgeben. Ist es dann unrealistisch in der Form zu planen?
zu Deiner Frage:
Ja, ich finde es etwas zu übertrieben.
Gehalt ist super, Eigenkapital auch, Zugeständnisse wegen des hohen Lebensstandard werden gemacht, dann sollte man mal das Projekt 600000€-Haus überprüfen. Es ist sicherlich ein Architektenhaus (kein GU) und somit schleichen sich ja erfahrungsgemäß 20% höhere Kosten ein.
Eine 50000€-Küche schmückt sicherlich auch ein Haus, welches 20qm kleiner ist oder die Fassade nicht ganz so aufwendig, wie oder was auch immer das Haus teuer macht.
 
N

Nila2020

Doch es ist ein Bauunternehmen, kein Architekt. Die Kosten sind so hoch wegen der Ausstattung. Im Keller planen wir wegen dem Hang eine wohnmöglichkeit für Besucher, Büro und später für die Kinder wenn sie groß sind und eventuell ihren eigenen Bereich möchten. Deshalb (wegen dem Wohnraumausbau ) kostet der Keller 110.000 Euro. Wir möchten massive Türen, Holzdielen, Fenster mit Einbruchschutz, fliegengitter, Elekt. Rollos und innenliegenden Sprossen. Holzdielenboden etc.
 
Z

Zaba12

Doch es ist ein Bauunternehmen, kein Architekt. Die Kosten sind so hoch wegen der Ausstattung. Im Keller planen wir wegen dem Hang eine wohnmöglichkeit für Besucher, Büro und später für die Kinder wenn sie groß sind und eventuell ihren eigenen Bereich möchten. Deshalb (wegen dem Wohnraumausbau ) kostet der Keller 110.000 Euro. Wir möchten massive Türen, Holzdielen, Fenster mit Einbruchschutz, fliegengitter, Elekt. Rollos und innenliegenden Sprossen. Holzdielenboden etc.
Wenn wir uns Mal wieder an den 2k€ je qm orientieren, wird das Budget wohl nicht ausreichen bzw. für alles komplett nicht ausreichen. Auch scheint die Marke von 2k€ je qm nicht zu passen bei den Gegebenheiten.
 
N

Nila2020

Das Angebot liegt uns in der Höhe vom Bauunternehmer vor. 2000 Euro x 200 qm wären ja auch nur 400.000 Euro wir liegen ja bei ca 600.000 Euro...
 
A

apokolok

Passt schon so.
Ich würde an eurer Stelle aber etwas schlanker planen um dann auch gut schlafen und nicht nach dem Hausbau den 'hohen Lebensstandard' evt. einschränken zu müssen.
100000 für die Außenanlage ist schon ein Wort, das geht auch günstiger.
Auch eine Küche für 30k ist die gehobene Variante.
Etwas mehr Luft in das ganze bringen, irgendwas unvorhersehbares kommt eh immer dazwischen.
Insgesamt aber natürlich eine hervorragende Ausgangsposition zum Hausbau, gratuliere!
 
Zuletzt aktualisiert 11.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3198 Themen mit insgesamt 70412 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bau Einfamilienhaus mit Keller - Finanzierungs-Kalkulation zu Risikoreich?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus mit >180qm / Keller / Garage - Seite 568
2Genug Eigenkapital? Bekommen wir überhaupt einen Kredit? - Seite 230
3Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig 15
4Grundriss Einfamilienhaus mit Keller - Eure Meinungen bitte - Seite 216
5Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller -Grundriss -Kosten -Umsetzbarkeit? 24
6Wie Eigenkapital einsetzen 14
7Neubauplanung - Einfamilienhaus 160 qm ohne Keller - Grundriss, Kosten usw.. 29
8Häuser ohne Keller: Stauraum Hobby-Keller? 49
9Zinsbindung Finanzierung ohne Eigenkapital? - Seite 320
10Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm ohne Keller - Einschätzung - Seite 19172
11Probleme bei der aufteilung Küche, Essen , Wohnen 16
12Haus ohne Garage und Keller? Ausbau Dachboden? Fresswarze? - Seite 1285
13Ohne Eigenkapital geht es nicht - Erfahrung! 109
14Einfamilienhaus mit kleiner Grundfläche, DG und Keller, Zustimmung Nachbar - Seite 531
15Beleihungswert & Eigenkapital 11
16Finanzierung mit Grundstück und Eigenkapital so machbar? - Seite 220
17Grundrissplanung Keller, EG + DG 12
18Grundriss 180qm plus Keller - 12,40mx9,04m 21
19Berechnung Eigenkapital in Verbindung mit KfW-Kredit - Seite 228
20Planung/Grundriss Einfamilienhaus (ca. 140 qm, Keller, EG, DG) - Seite 230

Oben