Garagentor - ein großes oder zwei kleine?

4,00 Stern(e) 9 Votes
11ant

11ant

Selbst wenn wirklich zwei Autos drinstehen: nach dem Bauen sind das selten zwei zur Abendgarderobe passende Fahrzeuge - sondern der für die Eigenleistungen angeschaffte abgehalfterte Mondeo Turnier muß noch eine Weile warten, bis die Kreditlinie wieder "standesgemäßen" Ersatz hergibt. Dass das Tor beim Hochfahren den Blick auf ein E-Klasse Cabrio und einen Macan freigibt, ist meist nur im Prospekt so
 
S

SvBitzer

Hallo, aus fachlicher Sicht, kann ich nur zustimmen, bei „großen „ Toren über 4,5 Meter LB wird bei allen namhaften Herstellern die Ausführung eines Industrie Tor in punkto Panel, Rollen und Zargen geliefert. Tore mit 6 Meter LB bereiten keine Probleme, wenn es nicht gerade aus dem Low-Budget Sortiment stammt, aber Tore der Größe einer Doppelgarage finden sich zum Glück selten im Baumarkt.
Sollte es Beratungsbedarf oder eine Empfehlung eines Fachbetrieb mit zertifizierten Monteuren ( nachweisliche Sachkundige) bedürfen, so stehe ich Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Mit freundlichen Grüßen Ihr Tor- und Antriebstechnik-Gutachter S. Bitzer
 
A

AnSe2019

Vielen Dank euch für die Meinungen. Ja ich denke es gibt bei beiden Varianten Vor und Nachteile. Der Bauleiter hat uns auch die Möglichkeit benannt, dass es breite Tire gibt, die zur Seite aufgehen. Schwer zu beschreiben, halt dass sich die schienen an der rechten oder linken Wand befinden. So hätte man den Vorteil dass man das Tor auch nur ein Stück aufmachen kann, hat aber gleichzeitig die Optik des großes Tores. Ich selber habe da nur sofort gedacht, dass ja schnell mal eine Schraube oder kleiner Gegenstand in die Schiene fallen kann und dann war es das wenn man sie dann aufmacht. @SvBitzer kannst du zu diesen Toren was sagen? Und danke für dein Angebot

Schöne Grüße
 
rick2018

rick2018

Seitlich laufende Tore nimmt man wenn die Garage zu niedrig ist und ausreichend Breite vorhanden ist. Je nach Modell fehlen dir 15-30 cm an der Seite. Auch kannst du die Wand nicht als Abstellfläche usw. verwenden.
Empfehle dir daher ein isoliertes Industriesektionaltor mit Schnelläufer Wellenantrieb.
Bei uns in der Nähe ist ein Torbauer. 5 Meter Tor mit voller Ausstattung unter 4000€.
 
D

Domski

Liefert der die Ausstattung der Rumpelkammer gleich mit? (Vollausstattung) @rick2018
Spass beiseite: Hörmann sagt bei Toren um die 5 Meter breite und in dunkler Farbe, das sich das Tor bei voller Sonneneinstrahlung verformen kann. Das geht aber wieder zurück, wenn es abkühlt.

Ich würde trotzdem zum großen Tor plädieren. Ich hab Garage + Carport nebeneinander, dadurch also auch 2 Einfahrten mit Mittelpfosten aber aus .... Gründen und hätte es gern anders gelöst. Nun ist zu spät. :mad _O
 
A

AnSe2019

Tendieren auch zum großen Tor. Sollte das jetzt nicht 3000 Euro Aufpreis zu den 2 kleineren Toren kosten..
 
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Im Forum Garage / Carport gibt es 593 Themen mit insgesamt 5992 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Garagentor - ein großes oder zwei kleine?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Garage an Hammergrundstück: Wenden so möglich? - Seite 317
2Garage direkt an Einfamilienhaus. Fundament ausreichend? 20
3Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
4Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? 35
5Beheizung Garage. Was ist die beste / günstigste Lösung? 10
6Wo stellen wir Haus und Garage hin? 10
7Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
8Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
9Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
10Grundrissentwurf eines Passivhauses 170m² mit Garage - Seite 218
11Garage: Gestaltungsmöglichkeit des Daches, Erscheinungsbild 14
12Hausausrichtung / Hauseingang und Garage - Seite 214
13Begehbare Garage (Terrasse) 11
14Planung optimale Anordnung Haus, Garage und Einfahrt 13
15Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? 29
16Entwurf Einfamilienhaus mit Garage/Carport - bitte um Bewertung 22
17Wo günstige Garage beziehen? - Seite 211
18Regenspeicher in der Garage? 11
19Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung & Garage 14
20Garage - Bauantrag - Verwirrung - Seite 636

Oben