Vorteilhaftigkeit KFW 40 plus im Allgemeinen

4,80 Stern(e) 5 Votes
G

Grantlhaua

Finde ich eine sehr gute Lösung! Schade, dass KFW für uns letztes Jahr nicht interessant war... die 5000€ kannst du dann in einen Billardtisch oder irgendwas anderes schönes investieren :p
 
Golfi90

Golfi90

Ich möchte euch kurz mitteilen, welches Konzept wir höchstwahrscheinlich umsetzen werden:
Gas-Brennwertkessel mit Solarthermie und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung. Zudem eine Anpassung der Bauteile, sodass wir mittels der Referenzwerte auf KFW 55 kommen.
Solide Planung ohne große Experimente.

Wir bauen genau so.

Wir haben ohne Probleme KFW55 bekommen.
 
M

Mottenhausen

Ich möchte euch kurz mitteilen, welches Konzept wir höchstwahrscheinlich umsetzen werden:

Gas-Brennwertkessel mit Solarthermie und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung. Zudem eine Anpassung der Bauteile, sodass wir mittels der Referenzwerte auf KFW 55 kommen.
Exakt wie bei uns! Nach der Wärmebrückenberechnung durch den Energieberater konnte sogar die Dämmstärke nochmals reduziert werden. WIr haben jetzt 24er Hochlochziegel und 12er WDVS, also eine normale 36er Wandstärke bei gleichzeitig so geringem Wärmedurchgang wie eine fast doppelt so dicke monolithische Wand...
 
H

hampshire

Würdet ihr trotzdem sagen, dass sich ein KFW 40 plus Haus auf Basis dieser Werte ökonomisch nicht rechnet?
Hallo Robin,
Deine Frage finde ich richtig gut, denn sie stellt das Geld endlich mal einen kurzen Augenblick auf die Seite und man kann so nach anderen Kriterien suchen.
Ich nehme an, dass Du in Deinem Haus wohnen willst. Daher lege mindestens 4 Kriterien an und Gewichte diese:
1. Wohngesundheit
2. Wohnkomfort
3. Ökologie
4. Wirtschaftlichkeit
Wie sieht die ideale Energieversorgung mit Wärme und Elektrizität für Dich aus?
Wir kamen zu einer Lösung außerhalb der KFW Standards, die modern umgesetzt wird, CO2 neutral und für uns dauerhaft preiswert im Betrieb ist (10kWp Photovoltaik Anlage mit Solarziegeln, 2 Kaminöfen, 1 Grundofen, ein paar Infrarot Heizpanele, Holz wächst mehr auf dem Grundstück nach als benötigt, 2 Durchlauferhitzer und 1 Warmwasserwärmepumpe mit Speicher). Ob sich die Erstellungskosten amortisieren haben wir nicht gerechnet, denn die Lösung beinhaltet auch optische Komponenten und da wird das Vergleichen schwierig. Was kostet ein Ofen? Man rechnet ja auch nicht die Wirtschaftlichkeit eines Möbelstücks oder Wandbelags.
 
H

hampshire

Darf ich nicht sagen, glaub ich, denn ich habe dafür einen Negativpunkt in einem meiner ersten Posts bekommen.
 
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 925 Themen mit insgesamt 12065 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vorteilhaftigkeit KFW 40 plus im Allgemeinen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bewertung des KfW 60 Hausvertrags: Kreditprüfung für Haus 12
2KfW 70 - welche Rollläden in der neuen Stadtvilla? 10
3KfW 70 ohne Lüftungsanlage 107
4KfW Darlehen ok oder geht es günstiger? 10
5Luftwärmepumpe Nibe f 370 bei Hausbau als KfW 55 11
6Welches Heizungssystem für unser Kfw 70 Haus ohne Keller? 15
7Wandbaufbau Dämmung für Kfw 70 Haus okay? 19
8Welche Heizung bei kfw 55 empfehlenswert? 58
9KfW 70 Belüftung / Entlüftungsanlage 10
10Massivhaus Kosten KFW 70 - Fertighaus - Seite 765
11KFW 70 wird nicht erreicht, Richtwerte Gasbrennwertheizung - Seite 223
12KfW-Förderung Massnahmenbeginn verpennt 13
13Aufpreis KfW 70 - Seite 211
14KfW Energieeffizient Bauen 11
15Außenmauerwerk KS 17,5 + 16 Mineralwolle + Verblender mit Kfw 70 realisierbar? 18
16KFW Förderung sinnvoll / Energieberater, Baubegleitung? 10
17Wärmedämmung Energieeinsparverordnung, KFW 70 / 55 / 40 - Eure Erfahrungen 31
18KfW Kredit als Eigenkapital. Welche Bank macht das? 15
19Heizungsfrage Neubau KFW 70 Luftwärmepumpe + Solar, Eisspeicher ? 29
20Darlehen und Baukredit - KfW Verwendungsnachweis erstellen 11

Oben