Fundament für Stützmauer 1,5m hoch aus großen Quadersteinen.

4,00 Stern(e) 11 Votes
T

Thierse

Es soll eine Stützmauer 1,5m hoch aus großen Quadersteinen (Muschelkalk) gebaut werden. Wie Sollte das Fundament aussehen (Tiefe, Material)?

Diese Steine sind ja sehr schwer, braucht es da überhaupt ein besonderes Fundament oder reicht z.B. eine Schotterschicht von 30 cm darunter?

Und braucht man eine Drainage? Oder reicht eine Schotterschicht hinter der Stützmauer?
 
S

Steven

Hallo Thierse

bei solchen Ausmaßen würde ich schon ein Fundament (Betonfundament) als stabilisierendes Element bauen. Du hast da riesige Steine, die du 1,5 Meter auftürmen wirst. Wenn du die Quader auf verfestigtem Schotter setzt, sehe ich die Gefahr der Auswaschung. Außer du geht's mit den Steinen 40 - 50 cm tief in den Boden. Dann wäre das das Fundament.
Ich würde 60cm ausgraben. die Breite so wählen, dass die Breite der Quader abgefangen wird. Dann 15 bis 20 cm Schotter rein, sehr gut verdichten, das Fundament gießen und dann die Steine aufschichten.
Dann wird sich zumindest der Untere Teil der Quader nicht bewegen.
Das muss aber eine sehr dicke Mauer sein, wenn 1,5 Meter hoch und untereinander nicht verbunden. Ich hoffe, du weißt, was du tust.

Steven
 
T

Thierse

Solche großen Quaderblöcke sind sehr beliebt bei Hausbesitzern. Aber braucht es da wirklich so ein massives Fundament bei diesen Steinen?
 
KingSong

KingSong

Wir brauchen auch eine Stützmauer die 1,80m hoch sein soll. Das ganze auf eine Länge von 14m und 5m über Eck. Wir wollen das mit diesen Betonsystem-Blocks lösen. Ein Block wäre 180cm x 60cm x 60cm, Gewicht ca. 1,5t pro Block. Es werden also 3 Reihen übereinander. Ich quäle mich auch noch mit der Frage nach dem richtigen Fundament. Die Blocks sind ja ineinander verzahnt, haben auch noch diese "Lego" Dinger, und über Eck mit Verzahnung geht es auch noch. Braucht es da wirklich ein richtiges Fundament oder reicht verdichteter Frostschutzschotter und darauf eine Schicht Magerbeton?

stuetzmauer-15m-hoch-aus-grossen-quadersteinen-wie-fundament-313847-1.JPG
stuetzmauer-15m-hoch-aus-grossen-quadersteinen-wie-fundament-313847-2.JPG
 
S

Steven

Wir brauchen auch eine Stützmauer die 1,80m hoch sein soll. Das ganze auf eine Länge von 14m und 5m über Eck. Wir wollen das mit diesen Betonsystem-Blocks lösen. Ein Block wäre 180cm x 60cm x 60cm, Gewicht ca. 1,5t pro Block. Es werden also 3 Reihen übereinander. Ich quäle mich auch noch mit der Frage nach dem richtigen Fundament. Die Blocks sind ja ineinander verzahnt, haben auch noch diese "Lego" Dinger, und über Eck mit Verzahnung geht es auch noch. Braucht es da wirklich ein richtiges Fundament oder reicht verdichteter Frostschutzschotter und darauf eine Schicht Magerbeton?
Hallo King Song

du sagst selbst, die Dinger haben richtig Gewicht. Du willst verdichteten Schotter und Magerbeton einbringen. Da hast du doch schon fast dein Fundament. Wenn du unter die Frostgrenze gehst (hier in Deutschland mind. 40cm) hast du (ich denke, die Steine sind 30cm tief, nicht 60) ca. 2,3 m³ Aushub. Wenn du es richtig machst (60cm) dann hast du halt 3,5m³. Macht doch den Bock nicht fett. 20cm Schotter rein, gut verdichten und bis oben voll mit Beton. Etwas Eisen auf jeden Fall. Dann hast du Sicherheit.

Steven
 
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Im Forum Fundament / Bodenplatte gibt es 517 Themen mit insgesamt 4955 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fundament für Stützmauer 1,5m hoch aus großen Quadersteinen.
Nr.ErgebnisBeiträge
1Stützmauer 60 cm Hoch - Fundament notwendig? 12
2Schotterschicht von ca. 25cm verdichten - Erfahrungen 11
3Stützmauer im Garten bauen: Schalungssteine oder L-Steine? 62
4Stützmauer mit Schalung selber erstellen - Seite 428
5Stützmauer für die Stützmauer!? Habt ihr Ideen? 36
6Grundstück mit Geländesprung - Trennmauer Nachbarn - Fundament? - Seite 644
7Hohe Stützmauer - welche Optionen 11
8Nachbar baute Fundamente für Stützmauer auf unser Grundstück 10
9Kleines Fundament 1,30mx1,10m - Erfahrungen? 26
10Beton der L-Steine reicht in mein Grundstück. - Seite 217
11Doppelstabmatte inkl. Sichtschutz auf L-Steine! Machbar? - Seite 346
12Welches Fundament wird für Gartenmauer benötigt? 21
13Stützmauer bauen ca. 2,50m hoch 11
14Höherliegende Nachbargrundstücke abfangen: L-Steine usw. - Tipps - Seite 20134
15Einfahrt Steine von Kann in Hellgrau - Seite 316
16Streifenfundament bei kleiner Mauer überhaupt notwendig? 23
17Fundament für Gartenhaus 15
18Fundament für Anbau: Richtig so, Erfahrungen? 12
19Aufbau Bodenplatte mit Frostschürze aber ohne Fundament 10
20Wärmepumpen-Fundament zu nahe an Garage, Reparatur oder Neubau? 10

Oben