Allgemeine Empfehlungen/Meinungen/Bedenken

4,00 Stern(e) 4 Votes
H

haydee

Budget paßt nicht.
Das ist jetzt schon mit Eigenleistung nicht machbar und in zwei Jahren schon gar nicht
Versuche so kostentreiber wie den Anbau wegzulassen

Stauraum fehlt, ein Haus muss autark sein und funktionieren. Das ist kein 100 qm Anbau

Wo ist Norden

Küche zur Terrasse

Wohnzimmer riesig
Mini Kinderzimmer
Elternteil unverhältnismäßig groß und unpraktisch

Besucht Musterhäuser und bekommt einen Eindruck von Größen
Bei der Fläche ist ein 1 Zimmer mehr, 1 Hauswirtschaftsraum und vernünftig große Kinderzimmer möglich
 
O

Obstlerbaum

Das Kind im Nordosten bekommt ja noch Morgensonne. Das Fenster würde ich gleich mal zumauern. Evtl. könnte man das Dachgeschoss auch zum reinen Eltern/Wellness-Bereich umwandeln und die Kinder in den Keller verfrachten?
 
H

haydee

So nach Wellness sieht es nicht aus. Unser Bad ist auch riesig. Etwa 2 qm kleiner und mit Dampfsauna. In der Mitte hätten es auch 1 - 2 qm weniger sein können
 
montessalet

montessalet

Das Kind im Nordosten bekommt ja noch Morgensonne. Das Fenster würde ich gleich mal zumauern. Evtl. könnte man das Dachgeschoss auch zum reinen Eltern/Wellness-Bereich umwandeln und die Kinder in den Keller verfrachten?
Ich sehe mich - dank solcher "konstruktiver" Beiträge - immer mehr darin bestätigt, dass ein Posten von Grundrissentwürfen bei einigen Menschen offenbar nur eines auslöst: Ihr inhaltsloses Leben damit zu vergeuden, unkonstruktives Gelabber in die Tasten zu hauen. Geht ihr mit euren Mitmenschen im realen Leben auch so um? Wenn ja, dann werdet ihr einsam enden....
Solches Geschreibsel - darauf könnt ihr sehr stolz sein und euch auf die Schulter klopfen - hat immerhin bewirkt, dass ihr weder Grundrisse noch Hausansichten von uns zu sehen bekommt. Die Zeit beim Entwickeln eines solchen Projektes kann man nämlich besser nutzen.
Möge dem einen oder anderen beim Blick in die Flamme einer Kerze ein Licht aufgehen.
 
montessalet

montessalet

Die Raumaufteilung im OG ist noch nicht so der Hit.
Schlafzimmer ist zu gross (nur zum Schlafen). Beide KZ würde ich in den Süden machen (N ist oben, oder?). Danach erst Schlafzimmer und Bad planen.
EG sieht gross aus, prinzipiell ist der Allraum aber durchaus interessant. Und zu gross kann er gar nicht sein - beengte Situationen kann man umgehen. Habt ihr auch mal mit Varianten gearbeitet? Einmal mit der Küche begonnen, ein anderes Mal mit dem Wohnzimmer?
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2510 Themen mit insgesamt 87154 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Allgemeine Empfehlungen/Meinungen/Bedenken
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kosten Anbau an Einfamilienhaus - Zeitspanne Bauantrag/Bewohnbarkeit? 12
2Wir planen einen Anbau - Seite 224
3Grundriss Bungalow 150qm geschlossene Küche, überdachte Terrasse 40
4Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche - Seite 330
5Grundrissplanung Wohnzimmer-Küche 18
6Größe vom Schlafzimmer und Kinderzimmer - Seite 238
7Kinderzimmer und Schlafzimmer - Welche Größe ist zu empfehlen? 56
8Schallschutztür Schlafzimmer / Kinderzimmer 23
9Wohnzimmer Grundrissplanungs-Ideen? - Seite 239
10Anbau-Planung / Änderung 72
11Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla) ca.140m² (3 Kinderzimmer) - Seite 742
12Planung Anbau für Haus der 60er 63
13Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller/Schlafzimmer und Bad im EG - Seite 427
14Stadtvilla ca 200qm mit Anbau 35
15Anbau oder Kniestock Erhöhung ? 12
16Entwurf für Anbau/Umbau von Einfamilienhaus zu ZFS 17
17Grundrissänderung Wohnung plus Anbau 18
18Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? - Seite 852
19Grundrissplanung Hanghaus mit 5 Kinderzimmer - Seite 26370
20Grundrissplanung Wohnzimmer und Flur zu schmal? 21

Oben