Kostenschätzung Einfamilienhaus in der Nähe von Heidelberg

4,80 Stern(e) 5 Votes
T

timmy-baut

Hallo liebes Forum,

meine Frau und ich planen den Bau eines Einfamilienhaus und wären sehr an eurer Schätzung der Baukosten für folgendes Vorhaben interessiert:

Freistehendes Einfamilienhaus, 1,5-stöckig
ca. 25 km südlich von Heidelberg, ebenes Grundstück (bereits vorhanden)
150-160 m² Wohnfläche
Satteldach
Nutzkeller
Doppelgarage

Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Fußbodenheizung
Kein KfW-Effizienzhaus
Im EG große Glas-Schiebetüre mit Außenjalousie zur Terrasse
Farbige Fenster, Haustüre und Garagentor
Evtl. ein Zwerchgiebel
Ausstattung normal bis gehoben

EG
* Offener Wohn-/Essbereich mit Kochinsel
* Büro
* WC mit Dusche
* Abstellkammer

OG
* 3 Schlafzimmer
* Bad mit WC, Dusche und 2 Waschbecken

Wie hoch schätzt ihr die reinen Baukosten zzgl. Baunebenkosten (also alles ohne Außenanlage, Möbel und Küche)?
Kommen wir mit 420.000 € für Baukosten und Baunebenkosten hin?

Vielen Dank vorab für eure Schätzungen!
 
H

haydee

Ist machbar. Kommt natürlich darauf an was ihr unter gehobener Ausstattung versteht und wie viel Eigenleistung ihr erbringt. Faustformel sind 2.000 Euro pro qm + Baunebenkosten + Einrichtung bezugsfertig
 
Z

Zaba12

Wird mit Eigenleistung (Böden verlegen + selbst streichen) reichen. Dann ist sogar die Terrasse drin.
 
T

timmy-baut

Danke für die fixen Rückmeldungen!

Sind die 2.000 Euro pro qm inklusive Keller? Falls ja, wäre es ja die folgende Rechnung:

160 m² * 2.000 €/m² = 320.000 € Haus inkl. Keller
+ 20% von 320.000 € = 64.000 € für Baunebenkosten (Architekt, sonstige Honorare, Anschlüsse, etc.)
+ 20.000 € - 30.000 € für die Doppelgarage (je nachdem ob Fertiggarage oder gemauert)
= 404.000 € bis 414.000 €

Passt das? Wenn der Keller noch zusätzlich dazu kommt, wäre es natürlich deutlich teurer.

Eigenleistung können wir leider kaum einbringen. Eventuell die Böden im Keller verlegen, tapezieren und streichen, mehr wohl nicht.

"Mittlere bis gehobene Ausstattung" kann ich zum jetzigen Zeitpunkt leider noch nicht viel präziser beschreiben. Gemeint ist damit, dass wir nicht die billigste Ausstattung möchten, aber auch nicht die Luxusausführung. An der ein oder anderen Stelle vielleicht etwas gehobeneres wie z.B. vielleicht eine Regendusche statt einer herkömmlichen Dusche.
 
R

ruppsn

Dann spiel ich mal den Bad Cop. [emoji6]Erachte ich als (zu) knapp kalkuliert. Für eine gehobene Ausstattung würde bei der aktuellen Situation am Bau eher 2300€ - 2500€ / qm ansetzen zzgl. Nebenkosten. Das könnte dann eng werden.

Mal grob, wirklich nur grob überschlagen:
165 k für Rohbau (inkl. Erd- und Kanalarbeiten), 15k Dach/Zimmerer, 28k Fenster + Haustür, 20k E-Installation, 55k Heizung Luft-Wasser-Wärmepumpe + Sanitär + Sanitärgegenstände + zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung, 25k Fassade, 8k Estrich, 10k Innenputz, 5k Trockenbau, 10k Verschattung, 10k Bodenbeläge (Parkett), 12k Fliesen, 13k Treppe (wenn keine Steuerberater oder Bauträgertreppe), 8k innere Erschließung + Einmessung, 5k Innentüren, 6k Maler, 2k Schlosser/Geländer, 4k Innenfensterbänke + Glaseinbauten (wie Spiegel und Duschwände), 8k Pflasterarbeiten (Zuwege exkl. Terrassen), 5k Statik, 1k Bodengutachten, 1k Energieberater (Energieeinsparverordnung), 0,5k Baugenehmigung, 1,5k Entwässerungsplanung, 50k Architektenhonorar, (8k Beleuchtung, 12k Kamin, 10k Einbaumöbel).
In Summe: 468k (+ evtl. 30k) +/- 10%. Garagentor ist noch nicht dabei.
Grobe Schätzungen, die sich an einem von der Größe her vergleichbaren BV orientieren. Nimm noch 10% Puffer dazu. Ich würde eher mit 500k rechnen. Allerdings schwer zu sagen, da „normal bis gehoben“ schwer einzuschätzen ist und regional wohl auch ziemliche Unterschiede sind (Zahlen oben für Großraum Nürnberg). 420k wäre mE zu knapp, kann aber u.U. gerade so hinkommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
H

haydee

Ohne Keller. Für Keller, Doppelgarage und ohne Eigenleistung reicht das Budget nicht.

Selbst Regenduschen gibt es von bis.
 
Zuletzt aktualisiert 12.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 862 Themen mit insgesamt 29213 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kostenschätzung Einfamilienhaus in der Nähe von Heidelberg
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baukosten in BW für Einfamilienhaus mit 200m2 Keller und Doppelgarage 38
2Grundrissentwurf Einfamilienhaus mit Keller und Doppelgarage auf 540qm 26
3Erste Planung Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung auf 600 m2 14
4Luft-Wasser-Wärmepumpe oder Gas+Kontrollierte-Wohnraumlüftung im 135qm Einfamilienhaus? 19
5Einfamilienhaus mit Doppelgarage 28
6Grundriss-Entwurf Einfamilienhaus in Hanglage, Einliegerwohnung, Doppelgarage - Seite 271
7Grundrissplanung Einfamilienhaus mit Keller in Hanglage 44
8Abschätzung Baukosten Einfamilienhaus im Raum Tübingen - Seite 9105
9Einschätzung Baukosten Einfamilienhaus in NRW (aktuelle Lage) - Seite 356
10Reicht mein Budget? 210 TEUR für Einfamilienhaus 40
11Erfahrungen Einfamilienhaus KfW55 - Gewerke selber vergeben? 20
12Bungalow 130qm in L-Form inklusive Doppelgarage 35
13Kalkulation Einfamilienhaus mit 175m² Wohnfläche, Keller und Doppelgarage - Seite 279
14Luft-Wasser-Wärmepumpe Dimensionierung im Neubau - Seite 19311
15Grundriss-Review Einfamilienhaus mit Keller auf leichter Hanglage 35
16Baukosten gehen aktuell durch die Decke - Seite 41612063
17Baukosten Einfamilienhaus mit Keller in NRW 84
18Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller 27
19Bitte um eure meinung:Vorhaben realisierbar? 13
20Kosten Einfamilienhaus 180m2 mit Keller und Doppelgarage 14

Oben