Kosten für Bauantrag nur 40 Euro wegen Freistellungs-Antrag?

4,30 Stern(e) 4 Votes
F

Fuchur

Ja, ich habe dort mal reingeschaut. Da stecken aber sicherlich noch andere Dinge drin, zumal das über einen Dritten lief. Dazu passt auch das Bodengutachten für über 4k. Die reinen Gebühren lassen sich in Sachsen mit den Bauplänen ja einfach nachrechnen und werden bei dem Haus dort wohl eher im Bereich von 500€ liegen.
 
Grit Stephan

Grit Stephan

Ja, ich habe dort mal reingeschaut. Da stecken aber sicherlich noch andere Dinge drin, zumal das über einen Dritten lief. Dazu passt auch das Bodengutachten für über 4k. Die reinen Gebühren lassen sich in Sachsen mit den Bauplänen ja einfach nachrechnen und werden bei dem Haus dort wohl eher im Bereich von 500€ liegen.
Aha. Danke für deine Antwort. Wir waren echt der Meinung, das liegt am teuren "Pflaster" Leipzig.
 
E

Escroda

05.02.2013 SABA: Bauantrag & Bauanzeige EUR 10.297,70
Das sind die Honorarkosten für die Planer (vermute ich)
und das
25.03.2013 Stadt Leipzig: Genehmigungsfreistellungs-Vollständigkeitsprüfung & Eingangsbestätigung (100,00), Auslagen (2,19), Bauunterlagennachforderung für 5mm (30,00) EUR 132,19
die Gebühren für die Genehmigungsfreistellung. Hier wurde also kein genehmigungsverfahren durchgeführt, so dass die Bezeichnung "Bauantrag & Bauanzeige" beim ersten Posten "Vorlage in der Genehmigungsfreistellung" heißen muss.
 
Y

ypg

Ein amtlicher Lageplan gehört auch zur Freistellung, zumindest hier in NRW. Darin sind Höhen und Abstandsflächen enthalten bzw. berechnet.
Wenn da einer in die Abstandsflächen hinein baut, egal ob Freisteller oder nicht, muss mit Stilllegung wohl rechnen
Die ergeben sich doch erst durch Deine Haushöhe... je höher, desto weiter weg. Mit 3 Metern ist es meist nicht getan, wenn die 2 Vollgeschosse überschritten sind.
 
A

Alex85

Die ergeben sich doch erst durch Deine Haushöhe... je höher, desto weiter weg. Mit 3 Metern ist es meist nicht getan, wenn die 2 Vollgeschosse überschritten sind.
Gebäudehöhe - mittlere Geländehöhe * 0,4 = Abstand zur Grenze. Zumindest bei uns ist diese Formel stets unter 3m, sodass der Mindestabstabd von 3 Metern zieht. Zwei Vollgeschosse mit Attika / Flachdach.

Ich wollte aber auch nur zum Ausdruck bringen, dass Abstandsberechnungen Bestandteil des Freistellungsantrags sind, dh. die existieren auch dort. Wenn dann jemand am Lageplan vorbei in die Abstandsflächen hinein baut, tut er dies aus Versehen oder mit Vorsatz, unabhängig von der Art der Beantragung des Bauvorhabens. Und darauf steht die Höchststrafe
 
R

ruppsn

Wenn dann jemand am Lageplan vorbei in die Abstandsflächen hinein baut, tut er dies aus Versehen oder mit Vorsatz, unabhängig von der Art der Beantragung des Bauvorhabens. Und darauf steht die Höchststrafe
...oder der Sachbearbeiter (oder wer auch immer) weiß nicht, dass sich die Abstände aus den Höhen über natürlicher Geländeoberfläche (oder Referenzebene, wenn gegeben) errechnen. Unser werter Nachbar bzw. dessen Premiumarchitekt hat mal geschmeidige 1,6m aufgeschüttet und dann von dort aus „gerechnet“. Ist natürlich niemandem aufgefallen, nur den betroffenen Nachbarn. Ist schon „vertrauensbildend“, wenn sich weder Gemeinde, noch Bauamt / LRA mit diesen „Details“ auskennen (dem Knaben vom LRA musste man das in den Plänen später erklären *facepalm*) vom Laien darauf hingewiesen werden müssen...
Was das Strafmaß angeht, bin ich voll bei Dir [emoji6]
 
Zuletzt aktualisiert 10.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3143 Themen mit insgesamt 42576 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kosten für Bauantrag nur 40 Euro wegen Freistellungs-Antrag?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Problem mit LRA: Standort Wärmepumpe 31
2Bauantrag oder Bauanzeige 15
3Bauanzeige wer hat Erfahrung damit - Seite 228
4Bauantrag Niedersachsen Baurecht - Seite 442
5Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder! - Seite 61611882
6Abweichung vom Bebauungsplan in Neubaugebiet möglich 118
7Nachbarn über Baukörper erschrocken. Wer hat das schon erlebt? - Seite 744
8Grundstück teilen um anfallenden Kosten/Gebühren zu sparen 10
9Doppelhaushälfte - wer stellt zuerst Bauantrag, der gewinnt? 29
10Grundstück reserviert, Baufinanzierung Plan, Architekt/Bauantrag 21
11Bauantrag "zurückgestellt". Was heisst das? 19
12Bauantrag gestellt/offene Detailfragen/freue mich über Anregungen - Seite 339
13Garage - Bauantrag - Verwirrung 36
14Bauantrag dieses Jahr noch stellen? 14
15Bauantrag wird immer komplizierter! 20
16Carport Abweichung vom Bauantrag 21
17Versickerungsfähige Verkehrsflächen im Bauantrag 17
18Ständig gleiche Fehler beim Bauantrag - Blödheit oder Absicht? 44
19Mit Bauantrag wegen Baukindergeld zuwarten 1354
20Nachbar geht in Widerspruch nach genehmigten Bauantrag - Seite 469

Oben