Fenstereinbau WDVS - Wann kann der Fensterbauer ausmessen?

4,70 Stern(e) 3 Votes
B

Basel

Hallo Forum,

wir sind gerade dabei uns ein Haus bauen zu lassen.

Der Rohbau steht, der Klinker/Verblender ist fast fertig.

Es ist aus Kalksandstein gebaut und es soll im oberen Drittel ein WDVS mit Putz angebracht werden die unteren 2/3 sind verklinkert.

Mir wurde gesagt der Fensterbauer kann erst ausmessen wenn die Verblender komplett dran sind.

Muss denn das WDVS oben auch erst dran sein oder können die Fenster schon vorher ausgemessen und eingebaut werden?
 
11ant

11ant

Es ist aus Kalksandstein gebaut und es soll im oberen Drittel ein WDVS mit Putz angebracht werden die unteren 2/3 sind verklinkert.
Soll heißen: EG komplett verklinkert, OG ab Brüstungshöhe Putzfassade - bodentiefe Elemente gibt es oben keine ?

Muss denn das WDVS oben auch erst dran sein oder können die Fenster schon vorher ausgemessen und eingebaut werden?
Die Dämmplatten sind ja an das tatsächliche Öffnungsmaß anpaßbar, während die Verklinkerung dominant ihre eigene Toleranz von den geplanten Mauermaßen mitbringt.

Welchen Vorteil soll das haben, den Fenstereinbau in zwei Bauabschnitten durchzuführen ?
 
B

Basel

Soll heißen: EG komplett verklinkert, OG ab Brüstungshöhe Putzfassade - bodentiefe Elemente gibt es oben keine ?


Die Dämmplatten sind ja an das tatsächliche Öffnungsmaß anpaßbar, während die Verklinkerung dominant ihre eigene Toleranz von den geplanten Mauermaßen mitbringt.

Welchen Vorteil soll das haben, den Fenstereinbau in zwei Bauabschnitten durchzuführen ?

Genau ab Brüstungshöhe bzw 2 Steine drüber beginnt die Putzfassade.
2 Bodentiefe Elemente gibt es.

Es soll keinen Vorteil haben, ich möchte die Fenster so schnell wie möglich drin haben. Damit es innen weiter gehen kann.

Ich wusste nur nicht ob das WDVS vorher fertig sein muss oder nicht. ( dafür ist ja nun mal kein Wetter in absehbarer Zeit)

Also für mich, die Fenster können rein wenn der Verblender fertig ist und die Putzfassade kann dann ruhig im Nachhinein gemacht werden wenn das Wetter passt?

Danke
 
11ant

11ant

Also für mich, die Fenster können rein wenn der Verblender fertig ist und die Putzfassade kann dann ruhig im Nachhinein gemacht werden wenn das Wetter passt?
Ausgemessen werden kann in jedem Fall, wenn die Verblender fertig sind. Die Montage oben würde ich mit den WDVS-Monteuren abstimmen, aber zum Ausmessen muß auf die nicht gewartet werden. Oben ist ja dann das WDVS das, was sich unterordnet wo es zusammenpassen muß. Das Ausmessen unten mußte ja lediglich abwarten, wie weit die Mauerei ggf. von den Soll-Maßen abgewichen ist.
 
bau.mal

bau.mal

Das Ausmessen unten mußte ja lediglich abwarten, wie weit die Mauerei ggf. von den Soll-Maßen abgewichen ist.
Du bist sicher, du weisst, wovon du schreibst? Es spielt für das Aufmaß keine Rolle, ob 1- oder 2-schalig gebaut wird. Jeder auch nur halbwegs seriöse Fensterbauer wird den fertigen Rohbau abwarten.
 
Zuletzt aktualisiert 03.07.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1343 Themen mit insgesamt 15378 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fenstereinbau WDVS - Wann kann der Fensterbauer ausmessen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kostenunterschied KSK+WDVS zu Porenbeton 11
2Was muss vor dem Rohbau feststehen bzgl. Fassade? 10
3Nach WDVS schleifen Rollläden am Kasten 12
4Kalksandstein + WDVS, Ytong oder Kalksandstein 2 Schalig 14
5Problem Berechnung Brüstungshöhe bei ins Fenster laufender Arbeitsplatte - Seite 424
6Einfamilienhaus, Hanglage, Untergeschoss halb Wohn/Nutzfläche-teurer Rohbau? 15
7Meinungen zu Brüstungshöhe Fenster gesucht 30
8Bodentiefe Fenster - Warum bodentiefe Fenster? Vor- Nachteile? - Seite 8112
9Fenster Brüstungshöhe 25 oder 50 - Höhe Absturzsicherung - Seite 428
10Einschaliges Mauerwerk vs. Zweischaliges mit WDVS 19
11Plansteine hinter WDVS, Plansteinvariante od. Fuge mauern, Kosten 13
12WDVS, Außenwand, Dämmung, Energieexperten Erfahrungsberichte 19
13Risse in Putzfassade WDVS (Dehnungsfugen?) 11
1417,5 Poroton + 16 WDVS oder 36,5 Porenbeton 19
15Außenwand mit WDVS oder Außenwand mit Leichtputz? - Seite 223
16Lüftung im Fertighaus (Holzständer mit WDVS) auch im Massivhaus? 36
17Skepsis bezgl. WDVS an Mehrfamilienhaus Neubau - Seite 540
18Dämmung Laibung Fenster WDVS und Klinker plus Übergang 12
19Fehlbohrungen KS-Stein bis WDVS 18
20Sonnensegel (WDVS) / Ampelschirm / Pavillon 11

Oben