Kabelanschluss oder Satelitenanlage - Telefonanschluss?

4,00 Stern(e) 3 Votes
Kaspatoo

Kaspatoo

Wir lassen erst nur den Telekom (Kupfer) Anschluss legen mit Vertrag bei Telekom = 400€ Rabatt über den Bauherrenservice.

In zwei oder vier Jahren lassen wir dann den Unity Media Anschluss legen, ebenfalls dann rabattiert weil direkt Vertrag bei Unity Media.

Damit das auch überhaupt klappt, legen wir bereits ein Leerrohr zu noch zu bauenden Straße.


Bei Unity Media werden wir aber niemals TV beziehen weil viel zu teuer, dafür gibts ne Sat Anlage aufs Dach. Außerdem gibt es genügend Anbieter von Onlinevideotheken die für wenig Geld einiges Anbieten.
 
B

BenutzerPC

n zwei oder vier Jahren lassen wir dann den Unity Media Anschluss legen, ebenfalls dann rabattiert weil direkt Vertrag bei Unity Media
Warum nicht gleich? Um jeweils den Rabatt zu kassieren? Geht das so einfach mit Leerrohr schon vorab legen? In ein paar Jahren muss dann Unitiymedia doch nochmal nen Graben buddeln um die Kabel zu verlegen, oder? Bei uns wird der Telekomanschluss als Mehrspartenanschluss gelegt. Ich habe keine Ahnung, ob da auch der Unitiymediaanschluss verlegt wird.
 
T

toxicmolotof

Die Grundgebühr bei UM wird nur fällig, wenn man TV haben möchte. Wir haben den Kabelanschluss von UM liegen, nutzen aber nur Internet für 25 Euro bei 60MBit. TV kommt mit hunderten von Sendern über die Schüssel.
 
B

BenutzerPC

3play beinhaltet nicht den Basisanschluss. Der kommt on top zu genannten Preisen.
Wenn die Telekom nicht mindestens VDSL 100 anbietet, besser FTTH, würde ich darauf verzichten. Kabel hat höheres Potential was steigende Bandbreiten angeht.
Ich habe jetzt rausgefunden, das die Stadtwerke Glasfaserkabel vor Ort verbaut haben. In meinem Fall nennt sich das dann FTTC. Die gehen bis 50 Mbit/s. Schneller brauch ich nicht. In meiner aktuellen Mietwohnung habe ich Unitymedia mit 10 Mbit/s und kann prima Streams gucken. Daher scheint mir das auch eine gute Alternative zum Unitimediaanschluss zu sein.
 
A

Alex85

Ich habe jetzt rausgefunden, das die Stadtwerke Glasfaserkabel vor Ort verbaut haben. In meinem Fall nennt sich das dann FTTC. Die gehen bis 50 Mbit/s. Schneller brauch ich nicht. In meiner aktuellen Mietwohnung habe ich Unitymedia mit 10 Mbit/s und kann prima Streams gucken. Daher scheint mir das auch eine gute Alternative zum Unitimediaanschluss zu sein.
Das klingt nach einer guten Option.
Kann auch der Grund sein, warum die Telekom nur 16MBiz anbietet. Bei uns im Neubaugebiet sind die sogar noch lahmer, weil die Stadt nen Wettbewerb durchgeführt hat und ein regionales Unternehmen den Zuschlag zur Breitbandversorgung erhielt. So wird es FTTH Anschlüsse dieses Anbieters geben (sogar ohne Anschlusskosten)
 
B

BenutzerPC

Mal ne dumme Frage: Wir planen einen Mehrspartenanschluss:
a) Wir darin auch der Unitymedia-Kabelanschluss verlegt?
b) Da es sich ja um ein mehr oder weniger Leerrohr handelt: Kann man auch noch nachträglich z.B. in ein paar Jahren ohne großen Aufwand, also ohne einen erneuten Aushub bzw. Durchbruch den Kabelanschluss nachziehen?
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5034 Themen mit insgesamt 100214 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kabelanschluss oder Satelitenanlage - Telefonanschluss?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kosten Hausanschluss Kabel Deutschland und Telekom? - Seite 537
2Streit zwischen Telekom und Stadtwerken - Hausanschluss 10
3Unitymedia-Hausanschluss direkt legen lassen? 12
4Kabelanschluss und / oder Telefonanschluss 48
5Ein Leerrohr für die Telekom einplanen? 21
6Hausanschluss: Telekom möchte Weiße Wanne nicht durchbohren - Seite 317
7Internetanschluss: Deutsche Telekom vs. Kabelnetz 33
8Probleme mit der Telekom. Querkabel? - Seite 533
9Telekom Hybrid oder Vodafone Kabel - Vor- & Nachteile für Internet - Seite 636
10Telekomvertrag mit Reduzierung des Hausanschlusspreises 14
11Telekom / Unity Media Anschluss paralell beantragen 11
12Erschließungskosten Telekom, Kabel, Strom 10
13Kabel Deutschland oder Telekom oder beides 14
14Telekom Hausanschluss, eure Erfahrungen. Magenta M ok? - Seite 243
15Erstellen des Hausanschlusses durch die Telekom - Seite 215
16Netzwerk mit Unitymedia einrichten 28
17SAT und/oder Kabel? - Seite 212
18Auf Telekom Anschluss verzichten 30
19Telefonanschluss und/oder Kabelanschluss - Seite 220
20Telekom Anschluss - Leitung bereits gelegt, trotzdem 600€ zahlen? 29

Oben