evtl. Hauskauf - Luft-Wasser-Wärmepumpe möglicherweise Groschengrab

4,70 Stern(e) 3 Votes
C

Chris1982_1

Hallo Yvonne, danke. was kostet in Niedersachsen in etwa ein Vergleichsobjekt? D.h. ca. 200Quadratmeter Haus mit Doppelgarage, Küche und Außenbereich, Malerarbeiten, Boden, Fußbodenheizung, Luft-Wasser-Wärmepumpe, Kamin, was man als "Stadt Villa" kennt.
 
L

Lumpi_LE

Ich würde da mal einen Heizungsfachinstallateur mitnehmen oder mir 15000 für die Reparatur der Heizung zurück halten. Egal wie schlecht gebaut darf ein 200m2 Haus nach Energieeinsparverordnung nicht mehr als max. 100-120€ Heizkosten im Monat haben.
 
Y

ypg

Hallo Yvonne, danke. was kostet in Niedersachsen in etwa ein Vergleichsobjekt? D.h. ca. 200Quadratmeter Haus mit Doppelgarage, Küche und Außenbereich, Malerarbeiten, Boden, Fußbodenheizung, Luft-Wasser-Wärmepumpe, Kamin, was man als "Stadt Villa" kennt.
Dämmung hin oder her, es gilt die Energieeinsparverordnung.

Vergleichshaus hier, Nähe/Speckgürtel Hamburg: von ... bis.
Bei uns im Gebiet wird ein Bauhaus sowie eine Stadtvilla verkauft. Kleinere Wohnfläche. 140/160qm -> Die Makler streben 450 bzw 520 Tsd. an. Ohne Grund, denn das ist Pachtland.
Andere Häuser sind nicht vergleichbar, da älter oder ganz anderer Stil, zB Hufhaus mit 700000.
Du kannst verschiedene Gebiete miteinander vergleichen bei Immonet und co. -> Ort eingeben und los.
Im Prinzip bringt Dir das aber nichts.

Ich finde aber die Werte von Deiner Immo hinterfragenswert!



Gruß, Yvonne
 
J

Joedreck

Mann baut das Haus Dicht und reist dann schön jeden tag die Fenster auf anstatt es über ein kreuzwärme tauschen rückzugewinnen, ja sehr schlau.
Nun ja ich bin auch ein Verfechter einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung im Neubau. Allerdings sollte man objektiv sagen, dass diese sich erst sehr spät rechnet.
Die Lüftung und das Heizverhalten sind das A und O gegen Schimmel.
Und die Märchen mit zu guten Fenstern im Altbau etc nerven mich tierisch.

Zurück zum Thema.
Ich gehe davon aus, dass hier ein Pufferspeicher installiert ist und die Wärmepumpe auch zu groß ist von der Leistung her. Dazu ist sie eklatant falsch eingestellt.
Wie die Eigenheimbesitzer das so hinnehmen konnten im Neubau ist mir ein Rätsel.
Evtl ist auch noch die Fußbodenheizung falsch ausgelegt, also für eine zu hohe Vorlauftemperatur. Da könnte man nur schwer gegenarbeiten.
Lass dir mal den zweiten Zähler zeigen falls vorhanden.
Außerdem die Heizlastberechnung und die Auslegung der Fußbodenheizung. Daraus erkennt man ob da was falsch Lummert lief.
 
Nordlys

Nordlys

Zusammengefasst: Ein Haus von 2013. An der Wärmedämmung liegt es nicht. Also liegt es an der Technik. Da ist was falsch. Das kann man sicher reparieren. Man muss nur wissen, wo der Hase im Pfeffer liegt. Sachverstand vor Ort ist gefragt. Heizungsbauer oder Ä.
Du hast auch nach Vergleichspreisen für einen derartigen Neubau gefragt? Grober Anhaltspunkt: Haus 200 nackt. 50 Nebenkosten. 25 für Extras. Dazu Grundstückspreis. Steuern. Notar, Gebühren Behörden. Rechne ich das Grundstück mal mit 120, was Rand Hamburg sicher nicht überzogen ist: kommen wir an die 400. Karsten
 
J

Joedreck

Wenn die Fußbodenheizung falsch ausgelegt ist hilft nur neu machen oder Gasheizung.
Und 120€/qm ist Rand Hamburg super billig
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1838 Themen mit insgesamt 26848 Beiträgen


Ähnliche Themen zu evtl. Hauskauf - Luft-Wasser-Wärmepumpe möglicherweise Groschengrab
Nr.ErgebnisBeiträge
1Energieeinsparverordnung 2016 oder KFW 55 für Bungalow mit Luft-Wasser-Wärmepumpe & Kontrollierte-Wohnraumlüftung optional Photovoltaik 47
2Aktive Kühlfunktion Wärmepumpe oder Klimaanlage im Neubau 12
3Luft-Wasser-Wärmepumpe in Kombination mit Fußbodenheizung arbeitet nicht korrekt - Seite 365
4Luft-Wasser-Wärmepumpe + Fußbodenheizung + Kontrollierte-Wohnraumlüftung m. Wärmerückgewinnung - Einzeln. Raum unterschiedlich temperierbar? 10
5Heizkonzept Neubau - Wärmepumpe vs. Grundofen? 18
6Neubau Kfw70 Fußbodenheizung und Fliesen 11
7Wasserführender Kaminofen Fußbodenheizung, Wärmepumpe Photovoltaik Neubau? 28
8Kühlung über Fußbodenheizung mit Sole-Wärmepumpe - Seite 345
9Angebot Luft-Wasser-Wärmepumpe incl Fußbodenheizung ok? 19
10Heizkreise/Thermostate für Wohnen/Essen/Küche bei Fußbodenheizung/Wärmepumpe 35
11Kühlen im Sommer mit Luft-Wasser-Wärmepumpe, Fußbodenheizung und/oder Lüftungsanlage? 29
12Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Fußbodenheizung richtig einstellen - Seite 554
13Fußbodenheizung in Kinderzimmer? Einige Räume ohne Fußbodenheizung geplant? Luft-Wasser-Wärmepumpe raus? 48
14Kühlen mit Wärmepumpe über Fußbodenheizung? - Seite 2117
15Fußbodenheizung und Luft-Wasser-Wärmepumpe im Neubau: handele ich mir Probleme ein? 28
16Neubau mit Fußbodenheizung, Wohnraumlüftung und Klimaanlage 21
17Altbau Wohnung mit Gastherme - Fußbodenheizung jetzt, Wärmepumpe später 14
18Einzel-Raum-Regelung bei Luft-Wasser-Wärmepumpe und Fußbodenheizung 20
19Wärmepumpe, Wasserspeicher, Durchlauferhitzer, wfK, Fußbodenheizung, Heizen und Kühlen 12
20BAFA Förderung Luft-Wasser-Wärmepumpe bei Neubau - Wie läuft das ab? 30

Oben