Beurteilung Machbarkeit Bau-Vorhaben

4,30 Stern(e) 3 Votes
E

Evolith

Unser großer nutzt von seinem 8qm Kinderzimmer aktuell vielleicht 4 qm. Da wird das Regal noch ans Bettende geschoben, um ja keinen Fuß zu viel zu bewegen. Und wenn sie klein sind, sind 12 qm riesig.
Auch ich habe meine Kindheit in meinem 12 qm Zimmer nicht bereut. Es war ausreichend groß und ich habe nie etwas vermisst. Mir wurde aber auch nicht vermittelt, dass ich eine eigene Wohnung im Haus bräuchte.
Ein Sofa gibt es im Wohnzimmer. Wenn ich ein eigenes hätte haben wollen, hätte ich mich mit einem Schlafsofa arrangieren oder eben auf meine eigene Wohnung warten müssen.
Aber das sieht eh jeder anders.

Plant in erster Linie für euch. Erst in zweiter für die Kinder. Ihr werdet dort euer ganzes Leben drin wohnen müssen. Eure Kinder verkrümeln sich nach grob 20 Jahren. Ihr zahlt den Kredit ab, nicht eure Kinder.
Und zur Größe: Ich finde 140 qm völlig ausreichend. Meine Eltern haben knapp 120qm gebaut (plus Keller) und es hat komplett ausgereicht. Jetzt sind die Kinder raus und sie überlegen, was sie mit den Zimmern alles anstellen.
 
C

Caspar2020

Und zur Größe: Ich finde 140 qm völlig ausreichend. Meine Eltern haben knapp 120qm gebaut (plus Keller) und es hat komplett ausgereicht. Jetzt sind die Kinder raus und sie überlegen, was sie mit den Zimmern alles anstellen.
Kenne ich. Meine Eltern haben 140qm + plus Keller. Kinder sind alle aus dem Haus. Das halbe Haus steht jetzt leer. Und dabei haben die jetzt schon getrennte Schlafzimmer.
 
Nordlys

Nordlys

Und bevor ich mich über verschulde, müssen die Kinder eben mit 12 qm klar kommen. Mensch, wo leben wir! Was für ein Anspruchsdenken! Karsten
 
S

Steffen80

Es hat alles seine Vor- und Nachteile. Sicher sind "jüngere" Häuser mit eher großen Zimmern besser verkaufbar als mit kleinen. Man braucht da ja nur in die Statistiken zu schauen und sieht schnell, dass Wohnfläche und auch Zimmergrößen immer größer wurden. Unser KZ finde ich ziemlich im Mittelfeld (15 und 16qm) und klar hätten die (zumindest eines) auch gern 20+ sein können. Bekannte haben für die Kinder noch ein separates (~24qm) großes Spielzimmer. Das ist schon toll. Das ist für mich Luxus..aber alles geht eben nicht. Wir haben bei der Planung immer einen möglichen Wiederverkauf berücksichtigt (auch bei der Wahl der Grundstückslage) und daher wenig Rücksicht auf die Hausgröße bzw. die Frage nach "Was ist im Alter" genommen.

Das ist doch auch eine Strategie Wir bauen für jetzt und nahe Zukunft (Kinder ganz klein). Wenn die Hütte am Tag x zu groß ist -> weg damit
 
J

Joedreck

Ist auch eine Möglichkeit, wobei ich zu bedenken gebe, dass die meisten Menschen auch mit dem Hintergrund des sorgenfreien Lebens im Alter bauen oder kaufen.
Da deine Mittel offenbar etwas umfangreicher sind als die von Vielen hier, nehme ich dich mal nicht als Maßstab.
Davon mal ab sollte die Lage eh eine Rolle spielen, denn mit 70 werden auch kurze Wege sehr lang
 
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3198 Themen mit insgesamt 70386 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Beurteilung Machbarkeit Bau-Vorhaben
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundrissentwurf Stadtvilla mit Keller Verbesserungsvorschlag? - Seite 477
2Kalkulation Einfamilienhaus mit 175m² Wohnfläche, Keller und Doppelgarage - Seite 379
3Bauverlauf: Doppelhaus mit WU-Keller und ausgebauten Spitzboden - Seite 101813
4Hausbauplanung Massivhaus oder Fertighaus. Mit oder ohne Keller? - Seite 380
5Wohnung verkaufen Kredit auf Haus übernehmen machbar? 16
6Sinnvolles Wohnkonzept für Keller-Einliegerwohnung - Seite 217
7Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen - Seite 5162
8Grundriss Mehrfamilienhaus mit 4 Wohneinheiten - Seite 667
9Wäschetrocknen in neuer Wohnung verboten?! 10
10Feng Shui in der Wohnung ? 11
11Wohnung über Kredit kaufen und vermieten 37
12Nur Probleme mit neuen Mieter der alten Wohnung wg. weißeln! 21
13Baukosten und Finanzierung für Wohnung oder Haus 132
14Vermietete Wohnung als Eigenkapitalersatz 11
15Erst Wohnung, dann Haus Bauen? 17
16Grundriss Zweifamilienhaus Wohnung EG und DG 25
17Wohnung renoviert - unangenehmer Geruch?! 12
18Zu hohe Luftfeuchtigkeit in der Wohnung. 60-70% im Winter 33
19Frage zu Renovierung (Unterputz) einer Wohnung im Wohnblock. 27
20Grundrissänderung - Tragende Wände in Wohnung. Was tun? 14

Oben