Grundstück in Aussicht, welcher Hausanbieter ist der richtige?

4,30 Stern(e) 3 Votes
M

miet-er

Hallo zusammen, mal eine Frage zu den Belüftungssystemen/Wärmepumpe: wir hatten letzte Nacht mal einen Notfall, unser Kleiner hatte einen Kruppanfall, wir waren be den Eltern, d.h. konventionelles Massiv-Haus mit Heizkörpern. Anzuraten ist in dieser Situation, für frische Luft im Schlafzimmer zu sorgen, entsprechend haben wir die Fenster aufgerissen und kalt durchgelüftet.
Nun meine Frage: angenommen ich würde das in einem Haus mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung machen, würde dann das ganze Haus kalt werden, weil im Schlafzimmer nun kalte Luft statt warmer Luft zur Wärmepumpe geführt wird ? Oder wäre das System schlau genug, um selektiv die Luft aus dem Schlafzimmer nicht mehr anzusaugen/aufzuheizen zu versuchen? Gibt es Wärmepumpe-Systeme, die auch die Raumfeuchte regulieren können (habe gelesen dass Wärmepumpe generell eher trockene Luft erzeugen).


Danke im Voraus
miet-er
 
RobsonMKK

RobsonMKK

Raumfeuchte kann höchstens von der Kontrollierte-Wohnraumlüftung reguliert werden. Die Wärmepumpe ist die Heizung, erwärmt also im Regelfall Wasser im Heizkreislauf.

Und ganz ehrlich, bei einem Kruppanfall wäre es mir ziemlich egal ob ich für nen Moment das Haus auskühle.
 
S

Saruss

1. Sind Schlafräume Zulufträume IdR
2. Ist Luft ein schlechter Wärme Träger so dass dss Haus nicht wirklich auskühlt
3. Wird alle Abluft gemischt und bis sie am Abluftventil ist, ist die Luft schon wieder wärmer

Es gibt Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Feuchteregelung

von unterwegs
 
M

miet-er

Natürlich wäre es egal für den Moment, ich habe eher den Verdacht dass das trockene Raumklima vorher den Anfall begünstigt hat... und mir die Frage gestellt, inwiefern die zu erwartende trockene Luft in einem Neubau leichter/schwieriger zu regulieren ist.
 
S

Saruss

Das Problem im Neubau ist erst mal die feuchte Luft. Trocken kann sie nur mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung ohne Feuchterückgewinnung werden.
 
M

miet-er

Neubau heißt in diese Falle kfw55/40 o.ä. mit starker/dichter Dämmung gegenüber den Baustandards vor 20-40 Jahren. Wenn der Estrich trocken ist dann wird die Luft was man so liest mit 30% rel. Luftfeuchte relativ trocken sein.
 
Zuletzt aktualisiert 09.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5035 Themen mit insgesamt 100230 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstück in Aussicht, welcher Hausanbieter ist der richtige?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Luft-Wasser-Wärmepumpe + Fußbodenheizung + Kontrollierte-Wohnraumlüftung m. Wärmerückgewinnung - Einzeln. Raum unterschiedlich temperierbar? 10
2Kaminofen wasserführend (Ergänzung der Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung)? 10
3BAFA Förderung Luft-Wasser-Wärmepumpe bei Neubau - Wie läuft das ab? 30
4Heizungsnalge Neubau (Wärmepumpe + Ofen + Solar) - Seite 435
5Luft-Wasser-Wärmepumpe oder Gas+Kontrollierte-Wohnraumlüftung im 135qm Einfamilienhaus? 19
6Gasheizung + Solar & Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Luft-Wasser-Wärmepumpe Energieeinsparverordnung 2016 - Seite 226
7Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Kühlung: Sole-Erdwärmepumpe statt Luft-Wasser-Wärmepumpe? 30
8Energieeinsparverordnung 2016 oder KFW 55 für Bungalow mit Luft-Wasser-Wärmepumpe & Kontrollierte-Wohnraumlüftung optional Photovoltaik 47
9Inbetriebnahme 9,3 kwP Anlage i.V.m Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung 10
10Aktive Kühlfunktion Wärmepumpe oder Klimaanlage im Neubau 12
11LWZ 8 CS Premium Kombi aus Luft-Wasser-Wärmepumpe, Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Warmwasserspeicher 15
12Wärmepumpe & Zentrale Wohnraumlüftung 21
13Luft-Wasser-Wärmepumpe + Kontrollierte-Wohnraumlüftung - (Zentrale Lüftungsanlage) 26
14Stiebel Sole-Wasser-Wärmepumpe vs. Wolf Monoblock + welche Kontrollierte-Wohnraumlüftung? - Seite 949
15Heizkonzept Neubau - Wärmepumpe vs. Grundofen? 18
16Neubau Poroton T7 MW 36,5 ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Seite 245
17Neubau mit Fußbodenheizung, Wohnraumlüftung und Klimaanlage 21
18Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? 36
19Welches Heizkonzept für Neubau ohne Lüftungsanlage? - Seite 321
20Technikraum neben Schlafzimmer - Seite 223

Oben