Frage zu einem Grundstück mit Lageplan

4,50 Stern(e) 4 Votes
D

DG

Mit Erkern geht da nicht mehr viel, darf höchstens ein sog. untergeordnetes Bauteil sein.

MfG
Dirk Grafe
 
P

Payday

Das kann auch nur einer schreiben, der zu viel Zeit hat :rolleyes:

Liebe Grüsse, Bauexperte
naja für den richtiges freistehendes haus ist das wahrlich nicht viel. man sieht ja schon auf der zeichnung, das überhaupt nichts überbleibt bei allseits 3meter baugrenze. wenn die himmelsrichtung nun noch mist ist (von der straße aus gesehen), kann man ganz fix auch mal ein nord west garten bekommen, ohne das man da wirklich was machen kann. weiterhin muss es ein längliches haus sein, was nach hinten weggeht.

deshalb frage ich ja, was der qm denn nun kostet, das man sich bei solchen grundstücken überhaupt "anstellen" möchte. bei uns wäre sowas unverkäuflich.

ps: und ja ich weis das reihenhäuser oder Doppelhaushälfte mit 370qm gut draufpassen. da gelten aber auch nicht rundrum 3meter...
 
H

Henrik0817123

ja... leider teuer... ca. 350 Euro pro qm. Aber was ist da schon teuer. der Richtwert ist 320 Euro ca.

Aber da sagst du grad was...das unten hätte ja Süd Garten und die dann logischerweise Nord... also Norden ist oben in der Karte...
 
B

Bauexperte

naja für den richtiges freistehendes haus ist das wahrlich nicht viel. man sieht ja schon auf der zeichnung, das überhaupt nichts überbleibt bei allseits 3meter baugrenze.
Diese Aussage ist subjektiv. Ich habe eh kaum Zeit; *mir* würden es satt reichen, die entstehenden Grünflächen sauber halten zu müssen. Über Grundstückspreise reden wir hier sicher auch ;)

wenn die himmelsrichtung nun noch mist ist (von der straße aus gesehen), kann man ganz fix auch mal ein nord west garten bekommen, ohne das man da wirklich was machen kann.
Diese Auszüge sind üblicherweise eingenordet; die Straße liegt dem zufolge im SW, wie der Garten auch; Eingang zum Einfamilienhaus vor Garage von Westen her. Südgarten wäre wieder für *mich* ein Grund, das Grundstück nicht zu kaufen:D

weiterhin muss es ein längliches haus sein, was nach hinten weggeht.
Dafür gibt es kluge ArchitektINNEN.


Liebe Grüsse, Bauexperte
 
H

Henrik0817123

also das große Grundstück wäre Südgarten, das kleinere Nord, richtig? Wieso wäre ein Südgarten genau KEIN Grund ein Grundstück zu kaufen? Sonnenallergie?
 
D

DG

naja für den richtiges freistehendes haus ist das wahrlich nicht viel. [...] bei uns wäre sowas unverkäuflich.

[... und so weiter und so fort ...]
Das ist hier völlig normal - kann man sogar nochmal teilen und zwei Doppelhaushälfte draufstellen. Dann wird's allerdings tatsächlich eng mit freistehender Garage/Carport. Wenn Du den Weg nach Lübeck, Kiel oder Sylt antrittst, dann gibt's dort auch Baugrundstücke, wo Du Dir für 350€ mal 5 Minuten die Nase am Schaufenster plattdrücken darfst. Sind die Deiner Meinung nach auch unverkäuflich?

Bei aller Liebe - wem sollen solche Aussagen nützen!? NRW ist dreimal so dicht besiedelt wie SH und wo der qm² €350 kostet, gibt's eben nicht nur Kühe und Gegend drumherum, so wie bei Dir.

also das große Grundstück wäre Südgarten, das kleinere Nord, richtig? Wieso wäre ein Südgarten genau KEIN Grund ein Grundstück zu kaufen? Sonnenallergie?
Südgarten ist Geschmackssache. Habe ich auch, allerdings im Bestand gekauft mit hohen Bäumen. Wenn im Neubaugebiet, dauert's eben 20 Jahre, bis die Schattenspender hoch sind.

MfG
Dirk Grafe
 
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5035 Themen mit insgesamt 100224 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Frage zu einem Grundstück mit Lageplan
Nr.ErgebnisBeiträge
1Ausrichtung Einfamilienhaus + Garage bei West-Ost Grundstück mit Strasse im Westen 18
2Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
3Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? 29
4Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage 44
5Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren 93
6Ausrichtung Haus und Garage auf dem Grundstück - Seite 218
7Machbarkeit Finanzierung Neubau (Grundstück+REH bzw. Doppelhaushälfte) - Seite 1193
8Ein Grundstück auf 2 für Doppelhaushälfte teilen - Vorgehen? 14
9Platzierung Haus und Garage auf Grundstück - Seite 212
10Position Garage auf Grundstück, Vorgabe im Bebauungsplan 22
11Grundrissplanung Doppelhaushälfte für 1 Familie (4 Personen) auf kleinem Grundstück - Seite 745
12200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück - Seite 467
13Haus Platzierung auf Grundstück mit Straße im Süden 12
14Platzierung Einfamilienhaus und Großraumgarage auf Grundstück mit Abwasserkanal - Seite 220
15Kosten für Doppelhaushälfte 11
16Baunebenkosten und allgemeine Kosten für Neubau Doppelhaushälfte 14
17Suche Vorschläge für Grundriss Doppelhaushälfte - Seite 956
18Eigenheim - Grundstück Planen / Finanzierung mit Einkommen ok? 22
19Doppelhaushälfte mit ziemlich kleinen Kinderzimmern - Seite 6100
20Kettenhaus auf 240qm Grundstück - Grundsatzfragen / Machbar? - Seite 261

Oben