Grenzbebauung Garage an einer anderen Grundstücksecke

4,00 Stern(e) 3 Votes
Nofret

Nofret

oh je - ne das ist nichts.

Warum nicht das Haus als Winkel in die Nordwestecke schieben, die Garage auf die Südwestgrenze - also an die NachbarsGaragee dranbauen - mit dem Grundstücksstreifen im Süden machst Du nur dem Nachbarn eine Freude, Du hast aber nichts davon.... -

auch der Grundriss passt überhaupt nicht zu der Lage...
 
MarcWen

MarcWen

Wenn der Nachbar in seiner Einfahrt steht wird das rangieren aus der Garage wieder sportlich.
Besuch bekommt ihr keinen? Oder muss der immer vor der Garage parken?
 
P

partyarti

was aber, wenn der Nachbar im Süden einen 10 Meter hohen Palast direkt an seine Nordseite hinstellt? Damit wäre mein Südgarten vollständig im Schatten.
Hier einmal ein Auszug aus dem Bebauungsplan: "
Die maximal zulässige Gebäudehöhe wird auf 18,5 m ü. NHN beschränkt. Das entspricht
einer absoluten Gebäudehöhe von ca. 10 m."

Kann mir das einer erklären wie das gemeint ist? was ist denn nun die maximale Gebäudehöhe, 18,5m oder 10m? Selbst wenn es "nur" 10m sind, kann das schon ausreichen um den Garten in der Alternativen Aufstellung im Schatten verschwinden zu lassen

Schematische Bauzeichnung mit Höhenangaben und Sicherheitssymbolen (OK über NHN)
 
Y

ypg

Er darf seinen Palast gar nicht an die Grundstücksgrenze setzen.
Du wirst auch der erste sein, der auf seinem Grundstück keine Sonne sieht - gerade im Süden steht sie ja sehr hoch/ am höchsten und kriecht schon im Mai über hohe Dächer
Pflanzen für Halbschatten gibt es zur genüge und zu viel Sonne verbrennt nur den Rasen.
Was ich damit sagen will: nicht nur den Garten auf die Südseite reduzieren und nicht alles negativ sehen... Bis jetzt sehe ich auch nur, dass _Du_ jemanden einen Riesen Klotz vor die Nase stellst
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Garage / Carport gibt es 597 Themen mit insgesamt 6008 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grenzbebauung Garage an einer anderen Grundstücksecke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Garage direkt an Einfamilienhaus. Fundament ausreichend? - Seite 220
2Wo stellen wir Haus und Garage hin? - Seite 210
3Grundriss Einfamilienhaus mit Garage, eigenplanung 17
4Terrasse auf Garage wird nur zum teil genehmigt - Seite 211
5Lage von Haus und Garage auf dem Grundstück? 14
6Terrasse auf Garage bei zwingender Grenzbebauung 10
7Haus und Garage - Wie am besten auf den Grundstücken platzieren? 67
8Wie Hang sichern und Aufgang Garten kostengünstig gestalten? 27
9Grundriss Einfamilienhaus (ca. 170 qm) mit Garage - Hanglage - Seite 335
10Stadtvilla 190m² mit Einfahrt & Garten zur Südseite 30
11Bebauungsplan: Garage auf Grenze außerhalb Baufenster - Seite 453
12Platzierung Haus und Garage auf leerem Grundstück - Ideen? 17
13Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren - Seite 1193
14Geht das? Zuwegung komplett durch den Garten. Beispiele gesucht 27
15Grenze zum Nachbarn mit Garage ca. 1-2cm überbaut - Seite 751
16Garage, Carport oder beides? 12
17Wie Gebäude platzieren? Haus Terrasse Garage Werkstatt - Seite 324
18Leerrohre vom Haus in den Garten / Tipps 10
19Ausrichtung Haus und Garage auf dem Grundstück - Seite 218
20Ausgewiesener Stellplatz als Garten nutzen - Seite 213

Oben