Grundriss-Optimierung 155 qm Einfamilienhaus

4,70 Stern(e) 7 Votes
N

Neubau2022

Sehre ich richtig dass das Hauptbad garkeim Fenster hat? Wäre die erste Planung mit Hauptbad ohne Fenster

Ist das dicke graue im Bad die Wand + Trockenbau? Man kann die Armaturen auch in der Wand ohne Trockenbau unterbringen (siehe Fotos; Wand ist 17,5 cm Poroton Wand). Beim Hauptbad ist sind die Installationen der Badewanne in der Außenwand integriert.
grundriss-optimierung-155-qm-efh-573348-1.jpg
 
A

Angel88

Das Hauptbad wird wenigstens 1 Doppelflügelfenster bekommen, eventuell 2. wegen der installation in der Außenwand spreche ich mal unseren Planer an. Danke!

@driver55 könntest du das vielleicht näher ausführen? Bin insb das OG betreffend sehr interessiert
 
G

Gudeen.

Ist das dicke graue im Bad die Wand + Trockenbau? Man kann die Armaturen auch in der Wand ohne Trockenbau unterbringen (siehe Fotos; Wand ist 17,5 cm Poroton Wand). Beim Hauptbad ist sind die Installationen der Badewanne in der Außenwand integriert.
Dann muß das Bad aber neu geplant werden. Das "dicke graue" füllt nämlich vor allem die Dachschräge auf, bis es hoch genug ist für die Toilette. Die kann ja schlecht frei im Raum stehen...
 
A

Angel88

Guter Punkt. Die Badplanung ist allerdings noch nicht final. Wir überlegen, ob wir die Toilette gegenüber den Waschbecken platzieren.
 
kati1337

kati1337

Was mir am OG auffällt: Die Ankleide ist sehr lang und schlauchig. Für ne Ankleide vielleicht okay, aber muss man mögen.
Was ich keinesfalls so bauen würde ist das Kind II Zimmer. Ihr habt in der Nische dort nur 1,93m Rohbaumaß. Du kannst das Zimmer in der Ecke außer für ein Kinderbett kaum nutzen. Da kriegst du kein normales Doppelbett rein, nicht mal ein Futon. Kinder werden ja auch mal älter. ;)
 
11ant

11ant

Es sind nicht die Kinderzimmer, die am Treppenaustritt leiden, sondern das ganze Haus leidet an der geraden einläufigen Treppe. Ich würde die Kinderzimmer auch nicht unbedingt in den Süden legen wollen: Vollverschattung wegen Knallsonne ausgerechnet zur Hausaufgabenzeit sehe ich eher nicht als Wohnqualitätsgewinn für die Kleinen. Ein Windfang mit Sauberlaufzone brächte wohl mehr als dieser sinnarme Nebeneingang, dessen Tür ja schon im Plan verstellt ist, und der insgesamt eng wie ein Handschuhfach ist. Die arme Ankleide wird ganz schön zugestellt werden, so sehr es ansonsten an Abstelltaum fehlt. Insgesamt ist der Entwurf ein Musterbeispiel, wie "toll" man Enge oder mindestens ein Gefühl von Enge überall hinplanen kann. Beispielsweise im Programm von Town & Country finden sich mehrere Beispiele, wie man Häuser in einem solchen Economy-Format besser funktionierend planen kann. Ich sehe im Grundstück und im Baufenster auch keine Not, einen solch´ quadratnahen Grundriss zu wählen. Der Lageplan dürfte übrigens gerne weniger knapp ausgeschnitten sein. Aus den Wänden in 45 cm Stärke und den Fensteranschlägen schließe ich auf einen Wandaufbau mit Verklinkerung (welche wegzulassen budgetadäquat sein dürfte). Gehe ich recht in der Annahme, daß es wie bei @Richooo in https://www.hausbau-forum.de/threads/grundriss-nach-erstem-planungsgespraech-140m2-1-5-geschossig.42222/ ein Eco System "Variohaus" (welches Modell ?) werden soll ?
 
Zuletzt aktualisiert 16.06.2024
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2312 Themen mit insgesamt 80749 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss-Optimierung 155 qm Einfamilienhaus
Nr.ErgebnisBeiträge
1Außenwand Town & Country Häuser Beiträge: 11
2Optimierung Winkelbungalow 108 von Town & Country Beiträge: 21
3Town & Country Preise billig oder preiswert? Beiträge: 58
4Bungalow 128 Town & Country nach Musterhaus Beiträge: 60
5Hausbau Town & Country Stadtvilla 152 Kostenplanung Beiträge: 41
6MHW Haas Wohnbau GmbH, Town & Country Beiträge: 47
7Bauen mit Town & Country in Zirndorf Beiträge: 65
8Town & Country - Rotex Wärmepumpe Beiträge: 12
9Town & Country Erfahrungen, Erfahrungsberichte? Beiträge: 36
10Town & Country Lizenzpartner: Lukas Massiv, Brandenburg Erfahrungen Beiträge: 28
11Town & Country möchte Baukran und Transportkosten berechnen Beiträge: 74
12Town & Country Flair 110 - Extras oder nicht? Beiträge: 564
13Gründungspolster Town & Country Haus Bauleistungsbeschreibung Beiträge: 10
14Reaktion Town & Country normal? Beiträge: 26
15Town & Country Außenwand bei Energieeinsparverordnung 2016 Haus ausreichend? Beiträge: 33
16Town & Country Raumwunder 100 mit wenig Änderungen Beiträge: 20
17Town & Country in Willich Erfahrungen Beiträge: 11
18Widerrufsbelehrung verbraucherbauvertrag Town & Country Beiträge: 49
19Town & Country Flair Grunrissänderungen Beiträge: 24
20Town & Country Berlin Kosten Sonderwünsche Beiträge: 17

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben