KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464

5,00 Stern(e) 54 Votes
T

tamer.darweesh

Könnte mir gut vorstellen, dass sich das BMWK hierzu noch durchringen wird. Hoffentlich...
Ich hoffe es, aber ich glaube nicht, dass sie ihre derzeitigen Pläne ändern werden, ohne Druck auszuüben.

Ich habe mich zunächst an die Verbraucherzentrale in Bayern gewandt, um eine erste Rückmeldung zu erhalten, bevor ich mit einem Anwalt spreche.
 
B

Benutzer200

Was meinst denn DU was "Eigentum verpflichtet" bedeutet? Verpflichtung zur Gewinnmaximierung? :rolleyes:
Nein, aber auch keine Geldverbrennung. Von meinen Kids habe ich eine schöne Erklärung (ist wohl aus dem Netz) aus der Schule:
"Der Artikel sagt aber auch: Eigentum ist eine Verpflichtung. Eigentum soll so genutzt werden, dass es allen nützt. Das heißt zum Beispiel: Wer eine Fabrik besitzt, der soll Menschen Arbeits-Plätze anbieten. Er soll sie gut bezahlen. Wer viele Häuser hat, der soll Wohnungen vermieten. Dann können andere Menschen da wohnen. Wer viel Geld hat, der muss auch Steuern zahlen. Mit Geld von den Steuern kann der Staat dann etwas für alle Menschen machen."

Der soll Wohnungen vermieten. Ja, das soll er. Aber er ist nicht verpflichtet seine Kohle zum Fenster rauszuwerfen, um zu vermieten. Und es nützt nicht allen, wenn viel Geld für Sanierungen ausgegeben wir, und der Mieter dann statt 20 Grad plötzlich 23 Grad in der Wohnung haben kann, während er gleichzeitig schöne frische Luft durch das auf Kipp stehende Fenster hat. Und das auch noch bei gleichbleibender Mieter und vielleicht geringeren Heizkosten.
 
H

Hannes34

Hattest Du nicht von einigen Beiträgen geschrieben "unter Altmaier wäre das nicht passiert"? Na dann, wer hat denn in den letzten Jahren Forderungen und Förderungen so verhunzt, dass das Missverhältnis von 24.200 zu 700 entstanden ist? Obwohl 20Mrd p.a. verpulvert wurden, wurde die fröhlich heizende Oma ja erkennbar nicht motiviert.
Eine solche Vollbremsung über Nacht hätte Altmaier nicht hingelegt. Nehmen wir das Baukindergeld der Vorgängerregierung, da wusste jeder Bauherr um die Antragsflut und das der Pegel im Fördertopf stetig sinkt. Wer zuletzt kommt, der geht womöglich leer aus, ranhalten ist angesagt - alles in Ordnung.
Das was aber am Montag passiert ist, lieber @Hangman, kam ohne jede Vorwarnung und hat selbst abgehärtete Branchenkenner vom Stuhl gehauen.
Wenn da einer gepennt hat, dann Habeck, der zigtausende junge Familien, Bauträger etc. über Nacht vor vollendete Tatsachen gestellt hat.
So abrupt reagiert nur einer, der selbst aus allen Wolken gefallen ist. Weitsicht geht anders. Als Minister eine sehr unglückliche Performance mit verheerenden Folgen.
Angeblich dürfe Geld beim Klimaschutz doch keine Rolle spielen. Jetzt wird es aufs Geld geschoben und Leute bauen wieder nach Gebäudeenergiegesetz.
Das Vertrauen der Bevölkerung in die Politik hat am Montag empfindlichen Schaden genommen. Das hat Habeck zu verantworten.
 
Zuletzt aktualisiert 16.06.2024
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 816 Themen mit insgesamt 16814 Beiträgen


Ähnliche Themen zu KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464
Nr.ErgebnisBeiträge
1Querlüften - ist das zwingend bei Wohnungen? Beiträge: 28
2Reihenmittelhaus KfW 55 Standard kaufen und später vermieten Beiträge: 27
3Anthrazite Fenster - Welche Dachfarbe Beiträge: 63
4Nicht-bodentiefe Fenster im Wohnzimmer unmodern? Welche Vorhänge? Beiträge: 17
5Knackende Fenster bei Sonneneinstrahlung Beiträge: 25
6Wohnungen verkaufen oder behalten? Beiträge: 36
7Kleinstmögliches Fenster für Lüftung Hauswirtschaftsraum Beiträge: 22
8Welche Förderung gibt es in Bayern bei Austausch alter Fenster? Beiträge: 25
9Treppenwange teilweise vor Fenster - Wange aussparen? Beiträge: 16
10Badezimmer-Grundriss Planung - Wie die Fenster platzieren? Beiträge: 12
11Wahl der Fenster- und Rollladenfarbe Beiträge: 40
12OG Stadtville optimieren. Fenster Bodentief Beiträge: 104
13Schallschutz - schwächstes Glied? (Fenster?) Beiträge: 26
14Praxistaugliche Größe für Fenster und Rollladen Beiträge: 13
15Bodentiefe Fenster - wie Sofa stellen? Beiträge: 12
16Fassadendämmung, Folgen für Fenster, Rollladenkasten und Anbauten Beiträge: 14
17sommerlicher Wärmeschutz - Reduktion der Fenster? Beiträge: 22
18Bewertung Angebot (5 Fenster und eine Balkontür inkl. Aus- und Einbau) Beiträge: 15
19Holz-Aluminium-Fenster worauf achten Beiträge: 17
20Bauträger-Neubau: Zwei Wohnungen kaufen und danach vereinigen Beiträge: 18

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben