Duschwand nicht aus Glas, dünn und stabil

4,40 Stern(e) 7 Votes
ateliersiegel

ateliersiegel

Ein Grund gegen Glas für mich ist in dem Fall, dass die Wand, an der die Duschwand befestigt wird, eine Stufe hat. Da sitzt der Sockel, hinter dem die Zu- und Ablauf-Rohre verschwinden, bis auf die Höhe von 1,20 Meter. Die hintere Schnittkante der Duschwand hat eine Stufe .... was sich in Glas schlecht machen lässt.
Außerdem wird an der Wand das Eck-Waschbecken anschließen und braucht (vermutlich) Bohrungen für die Bolzen, an denen das Becken hängt.

aber: Danke für den Vorschlag :)
 
ateliersiegel

ateliersiegel

der Vollständigkeit halber, hier ein Bericht zu den inzwischen beschlossenen Plänen:
Die Dusch-Wand wird aus Granit. (kein Glas und keine Fliesen)
An der Bad-Wand und am Boden wird ein Edelstahl-U-Profil angeschraubt (die Fußbodenheizung hat an der Stelle keine Rohre) und da hinein wird mit Silikon eine 20mm dicke Granitplatte geklebt. Der Nachteil ist, dass mir kein Steinmetz eine solche Platte - die nach der Herstellung nur auf einer Seite glatt bearbeitet wurde - schleifen will. Die ist auf der Rückseite rauh gesägt ... Das Bearbeitungs-Werkzeug dafür habe ich bereits rumliegen (für andere Zwecke) .... das ist eine unangenehme, aufwändige Arbeit, die lange dauert und wo das Wasser, was es zum Schleifen braucht, in der Gegend herumspritzt. Man braucht eine Gummischürze und Gummi-Stiefel und steht im Steinstaub-Matsch.
Aber mir gefällt das Ergebnis, deswegen mach' ich's so.
 
gutentag

gutentag

Dann hoffe ich mal für Dich, dass die Granitplatte nicht kaputt geht wenn Du da Bohrungen für das Waschbecken einbringen willst. Wie sehen denn die Wände in der Dusche dann aus? Machst die dann auch mit Granitplatten? Ich habe das DIY mit Granit Bodenfliesen gemacht.

Mit den Fliesen könntest auch eine beidseitig beplankte Wand herstellen. Schaut dann fast gleich aus. Ist besser im DIY und günstiger zu verwirklichen.

Hast denn genügend Helfer für den Transport im Haus?

Eine günstige Lösung ist mMn eine Glaswand die einseitig sandgestrahlt wurde. Zuschnitt macht jeder Glaser.
 
Zuletzt bearbeitet:
ateliersiegel

ateliersiegel

Bohrungen in der Granit-Platte wird es - entgegen meiner früheren Pläne - nicht geben. Das Becken kann an einer Seite an der Wand befestigt werden (so sieht es die Bauweise des jetzt geplanten Beckens vor) und wird durch einen Sockel nach unten gestützt.

Die Platte ist 150 x 50 cm groß und lässt sich von einer Person gut bewegen.

Die Wände werden ringsum weiß gefliest. Der Boden mit 1cm dicken Granit-Platten belegt (habe ich schon anderswo im Haus und das hat sich bewährt).

Nett, wenn jemand mit-denkt :)
 
Zuletzt aktualisiert 16.06.2024
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1318 Themen mit insgesamt 14030 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Duschwand nicht aus Glas, dünn und stabil
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Ist Stufe 7 von 9 eine vertretbare Auslegung? Beiträge: 22
2Infrarot Glas Heizung Beiträge: 26
3Standdard-Waschbecken gegen Waschtischanlage selbst tauschen? Beiträge: 23
4Küchenarbeitsplatte fliesen Lassen Beiträge: 24
5Fliesen oder Vinyl in Küche und Flur Beiträge: 19
6Angebot Fliesen verlegen. Prüfung Beiträge: 12
7Fliesen auf Fliesen.... auf Fliesen?! Beiträge: 16
8Sichtestrich oder Fliesen in Beton Optik Beiträge: 39
9Welcher Bodenbelag über Fliesen? Beiträge: 19
10Parkett oder Fliesen bei Katzen - Bedenken angebracht? Beiträge: 11
11Welcher Belag im Bad statt Fliesen Beiträge: 14
12Vormauer bei Toilette und Waschbecken Beiträge: 28
13Kann man ein Waschbecken nachträglich im WC-Raum installieren? Beiträge: 11
14Unterbauschrank Waschbecken Beiträge: 61
15Fliesen Badezimmer Verlegerichtung? Beiträge: 11
16Waschbecken ohne Schraubenlöcher Beiträge: 16
17Waschbecken an Vorwandelement ersetzen Beiträge: 25
18Waschbecken entfernen - Fließe kaputt? Beiträge: 10
19Badplanung - Wie den Platz für Waschbecken und Schränke nutzen Beiträge: 32

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben