Welche Böden im Einfamilienhaus? Was empfiehlt die Hausbau-Elite?

4,90 Stern(e) 34 Votes
kati1337

kati1337

Ich finde auf den Bildern sieht es toll aus. Etwas dunkler als unsere (in der Whg). Ich mag das Vinyl auch immer noch sehr. Optik wie das Laufgefühl. Auch Pflege war recht problemlos. Klar der ein oder andere Kratzer bleibt nach Jahren nicht aus, aber wenn es eine unebene Oberfläche ist, sieht man sie kaum.

Nur zeigte sich leider, dass es ausbleicht und ich bin gespannt, ob die Tischbeulen (unser Tisch ist Massivholz = sehr schwer) wieder rausgehen. Ich befürchte beim Auszug wird das nicht mehr so schön aussehen (Möbelstellen sichtbar), aber dafür ist es dann eben ja recht leicht und Rückstandslos auswechselbar ‍:rolleyes:
Danke - das mit den Möbeln konnte ich noch nicht feststellen bei uns, aber unsere möbel stehen auch noch nicht so lange. Wir haben nach 3 Monaten eine Echtholzvitrine wieder runtergenommen, ich kann an der Stelle aber nichts sehen. Ich denke das wird auf die Dauer nicht ausbleiben. Aber ob man sowas auf Laminat nicht sieht?
Ich finde ja Vinyl wird oft für Nachteile kritisiert die es sich mit Laminat teilt. Verkratzen kann das soweit ich weiß auch. :)
 
Tolentino

Tolentino

Habe jahrelang in ner Wohnung mit Laminat gelebt und bei meiner Mutter liegt seit 15 Jahren von mir verlegtes. Kratzer und Abplatzer gibt es wohl, aber keine eingedrückten Stellen von Möbeln.
Ich glaube Laminat ist vom Gesamtaufbau einfach härter.
 
Schimi1791

Schimi1791

Wir haben oben in den Schlafräumen seit einem Jahr Vinyl und es zeigen sich keine Abnutzungserscheinungen. Im Wohnbereich wollten wird es nicht haben.
Diskussionen bzgl. der angeblich schädlichen Eigenschaften etc. kann ich nicht verstehen.
 
Nordlys

Nordlys

Bei uns war Einzug 2017 im September. Böden sind Fliesen in Flur Küche Bad Hauswirtschaftsraum, Rest Vinyl der 20.- Euroklasse, also nichts Besonderes. Alle Böden nach drei und einhalb Jahren Nutzung einwandfrei. Nichts platztbab, nichts bleicht aus oder dellt ein.
 
H

hampshire

Alle Böden nehmen Spuren vom Leben der Bewohner auf. Das bedeutet aber nicht automatisch, dass sie hässlich werden - wie man an altem Parkett gut sehen kann. Ich würde immer wieder zum Holz greifen, den da sind Kratzer nicht wo wild, Dellen und Abplatzungen kommen nicht vor. Alternativ sind für mich natürlich auch Fliesen, Stein und Steinzeug geeignete Böden.
In unseren Kinderapartments haben auch wir Laminat verlegt, da wir davon ausgehen diese entweder als Ferienwohnung zu vermieten oder zu erneuern wenn die Jungs mal ausgezogen sind. Nach etwa eineinhalb Jahren haben die Böden noch nicht sonderlich gelitten, nur im Eingangsbereich unmittelbar nach der Haustüre gibt es vermehrt Kratzer. Einer unserer Jungs ist recht gedankenlos im Umgang mit Boden und Inventar. Ich rechne damit, dass einer der Böden in 5 Jahren nicht mehr sehr schön ist und muss mich darüber nicht ärgern - der Boden ist eh nicht für die Dauer geplant. Das ist der Vorteil von Laminat und wohl auch von Vinyl. Letzterem traue ich nicht und Plastik versuche ich zu vermeiden.
 
hausnrplus25

hausnrplus25

Danke - das mit den Möbeln konnte ich noch nicht feststellen bei uns, aber unsere Möbel stehen auch noch nicht so lange. Wir haben nach 3 Monaten eine Echtholzvitrine wieder runtergenommen, ich kann an der Stelle aber nichts sehen. Ich denke das wird auf die Dauer nicht ausbleiben. Aber ob man sowas auf Laminat nicht sieht?
Ich finde ja Vinyl wird oft für Nachteile kritisiert die es sich mit Laminat teilt. Verkratzen kann das soweit ich weiß auch. :)
Absolut, aber daher möchten wir Holzoptik-Fliesen im Wohnraum haben, um dem zu entgehen, auch wenn ich das weiche Laufgefühl vielleicht vermissen werde :).
Wir haben es bei einer Fußmatte entdeckt die ca. 4-5 Jahre lang vor der Balkontür lag (Westseite, großes Fenster). Mal sehen wie gesagt wie es bei den Möbeln aussehen wird ...

Habe jahrelang in ner Wohnung mit Laminat gelebt und bei meiner Mutter liegt seit 15 Jahren von mir verlegtes. Kratzer und Abplatzer gibt es wohl, aber keine eingedrückten Stellen von Möbeln.
Ich glaube Laminat ist vom Gesamtaufbau einfach härter.
Ja, dass Laminat härter ist ist ja einer der Unterschiede, daher ist bei Vinyl das Laufgefühl und Laufgeräusch oft angenehmer (ist ja alles Geschmackssache).

Alle Böden nehmen Spuren vom Leben der Bewohner auf. Das bedeutet aber nicht automatisch, dass sie hässlich werden - wie man an altem Parkett gut sehen kann. Ich würde immer wieder zum Holz greifen, den da sind Kratzer nicht wo wild, Dellen und Abplatzungen kommen nicht vor.
Die Kratzer bei uns sehen auch fast aus wie Kratzer im Holz, man sieht keine Abplatzungen oder "weiß" aus unteren Schichten. Absolut nicht. Ich bin nur sicher, dass solche Stellen bei zB Feuchtigkeit immer empfänglicher werden, dass es z.B. aufquillt. Daher keine Variante für uns für den Wohnbereich. Wir werden versuchen eines unserer Vinylbretter als Optikvorlage für eine Holzoptik-Fliese mitzunehmen :D
 
Zuletzt aktualisiert 15.06.2024
Im Forum Vinyl Boden gibt es 120 Themen mit insgesamt 1595 Beiträgen


Ähnliche Themen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Verkleidung von Betontreppen mit Fliesen, Vinyl oder Parkett? Beiträge: 24
2Fußbodenheizung, Laminat oder Fliesen fußwärmer? Beiträge: 35
3Fliesen oder Vinyl in Küche und Flur Beiträge: 19
4Übergangsprofil Fliesen -> Vinyl-Boden in "schön" Beiträge: 11
5Vinyl oder Laminat in Küche verlegen Beiträge: 11
6Höhenausgleich zwischen Fliesen und Laminat Beiträge: 13
7Kann man Klick-Vinyl auch verkleben? Beiträge: 16
8Übergang Fliesen Holzoptik - Holzboden Beiträge: 22
9Kostenersparnis im Keller - günstige Fliesen oder versiegelter Estrich (welcher)? Beiträge: 11
10Fliesenboden entfernen oder Parkett / Vinyl drauf verlegen? Beiträge: 48
11Laminat 7mm mit Dielenfliesen 10mm ausgleichen Beiträge: 13
12Laminat im Bad Beiträge: 11
13Kann ich Klick Vinyl auf Bodenfliesen verlegen? Beiträge: 10
14Welcher Bodenbelag über Fliesen? Beiträge: 19
15Sichtestrich oder Fliesen in Beton Optik Beiträge: 39
16Belag Betontreppe innen -> Holz, Vinyl, Naturstein? Beiträge: 29
17Teppich, Laminat oder Parkett? Beiträge: 10
18Aufbauhöhe 12mm benötigt, gewünschtes Vinyl hat aber nur 4,5mm Stärke Beiträge: 16
19Parkett und Fliesen in einem Raum Beiträge: 26
20Entwürfe Gestaltung Fliesen Bad / Gäste WC Beiträge: 19
21Fast an jedem Fenster Kratzer - was ist da normal? Beiträge: 22
22Fliesen - überall die gleichen? Beiträge: 14
23Vinylboden Kratzer! Gibt es Möglichkeiten sowas zu entfernen? Beiträge: 22
24Terrasse: Fliesen verlegen auf Splitt Beiträge: 19
25Vinyl bei starker Sonneneinstrahlung verformend? Beiträge: 30
26Badezimmer welche Bereiche Fliesen? Beiträge: 58
27Wand fliesen - Abschluss am Rand Beiträge: 14
28Fliesen auf Fliesen.... auf Fliesen?! Beiträge: 16
29Ist Klick-Vinyl für Fußbodenheizung geeignet? Beiträge: 10

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben