Einfamilienhaus Rohbaukostenvergleich / BY

4,70 Stern(e) 6 Votes
A

alakombako

Hallo zusammen,

bin dabei ein Haus im Münchner Raum zu bauen und würde gern Paar Einzelpreise vergleichen
  • Außenmauerwerk (Poroton), 1,4/12 d= 24,0 => 139,10 EUR für m2
  • Kelleraußenwand. Beton, d=24 cm,m.Schalung zu => 148,10 EUR für m2 (der Betonstahl wurde extra in einer separaten Position angeboten)
  • Stahlbetondecke, d=20 cm => 84,70 EUR für m2
Darüber hinaus gibt es ganze Position im Angebot "Geräte- und Materialkosten" wo z.B.
Löffelbagger 10 Std, Laderaupe 10 Std, usw aufgelistet sind. Ist das normal?

Ich würde mich über eine Rückmeldung freuen, ob sich die Zahlen in einem normalen Rahmen bewegen.

Grüße
Alexander
 
face26

face26

Hallo,

glaube nicht dass dich das weiterbringt. Du hast ja hoffentlich mehr als ein Angebot? Wie ist da die Spanne?
Sonst...brutto oder netto? Was ist das genau für ein Stein? (Bezeichnung?)

Betondecke leicht mehr als bei mir. (BW, äußerer Speckgürtel Stuttgart ca 35km)

Betonwände...was für Betonqualität? WU?
Zum Material. Wie hast es ausgeschrieben?
So sollte es Angeboten werden. Wenn keine LV gab dann ist’s ja dem Anbieter überlassen ob er die Geräte in der Baustelleneinrichtung unterbringt oder in den Einzelpreisen einkalkuliert.
 
A

alakombako

Hallo und danke für die Antwort,
ich habe aktuell nur ein Angebot und der Architekt drängt den zu nehmen. Die Preise sind Netto also die MwSt kommt dazu. Im LV sind die Ziegel gut beschrieben.
  • Außenmauerwerk, 1,4/12 d= 24,0,
    • POROTON®-Planziegel-T1,4.
    • Wanddicke: d = 24,0 cm, 10 DF (308/240/249 mm)
    • Rohdichteklasse: 1,4
    • Festigkeitsklasse: 12

      Angebot Preis 139,10 EUR Netto für m2
Die Angeben über Beton fehlen aktuell, da der Statiker noch nicht komplett durch ist.
  • Kelleraußenwand. Beton, d=24 cm,m.Schalung zu => 148,10 EUR Netto ür m2 (der Betonstahl wurde extra in einer separaten Position angeboten)

  • Stahlbetondecke, d=20 cm => 84,70 EUR Netto für m2
Die Position "Geräte- und Materialkosten" ist im LV auch so aufgelistet. Das muss ich mit dem Architekt besprechen, da im Angebot 14 TEUR dafür stehen

Danke für die Unterstützung im Voraus!

Grüße
Alexander
 
face26

face26

Kenn mich mit den Materialien nicht so gut aus, aber die Preise klingen nicht gerade günstig. Klar Großraum München find ich trotzdem heftig. Was ist das eigentlich für ein Stein und was wird das für ein Bau? Da kommt noch WDVS darauf oder?

Erzähl doch mal was zu dem Gesamtprojekt, dann tut man sich leichter. Einzelpositionen zu vergleichen ist Grundsätzlich schwierig. Bei uns war es so dass bei vier Angeboten einzelne Positionen30% auseinander lagen, im gesamten aber die Angebote sehr ähnlich. Jeder kalkuliert anders.


Die Angeben über Beton fehlen aktuell, da der Statiker noch nicht komplett durch ist.
woher hast dann die Preise?
 
Zuletzt aktualisiert 15.06.2024
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 820 Themen mit insgesamt 27711 Beiträgen


Ähnliche Themen
Nr.ErgebnisBeiträge
117,5 Poroton + 16 WDVS oder 36,5 Porenbeton Beiträge: 20
2Außenwände Mauern 24cm Hochlochziegel: wdvs oder poroton T7? Beiträge: 29
3Einfamilienhaus - Richtige Wahl Poroton? Beiträge: 39
4Poroton oder Ytong - Dämmwerte usw? Beiträge: 20
5Poroton T14 oder Porenbeton Klimanorm PP2 Beiträge: 13
6Dämmung sinnvoll bei Poroton Ziegel? Beiträge: 19
7Massivhaus: Welcher Stein? Poroton, Liapor / Blähton, Ytong? Beiträge: 25
8Porenbeton oder Poroton für Einfamilienhaus Beiträge: 19
9Poroton T12 Steine Außenwand Beiträge: 18
10Innenwände aus Poroton oder Kalksandstein? Beiträge: 18
11Poroton Ziegel Innenwand hat schwarze Flecken - Schimmel / Brand? Beiträge: 10
12Poroton S9 oder T9 Erfahrungen Beiträge: 25
13Wandaufbau 36,5 Poroton T8 inkl. Klinker Beiträge: 32
14Thermoziegel / Poroton und Isolierklinker - Ist das optimal? Beiträge: 21
15Keller aus WU Beton oder Poroton? Beiträge: 17
16T8 Poroton nur wesentlich besser als T12 bei Heizkosten? Beiträge: 14
17Poroton (36,5 cm) versus Blähtonmassivwand (41 cm) Beiträge: 74
18Poroton 36.5 oder 42.5 Perlit oder MW Beiträge: 28
19Poroton oder Kalk Sand Stein Beiträge: 43
20Statik - Haus mit Keller wegen Dämmung Poroton Steine verschieben Beiträge: 11
21Gleicher Preis: Kfw55 mit Poroton monol. ODER Kfw40 mit Poroton WDVS? Beiträge: 31
22KfW55 EE Haus mit 42,5er Poroton: zu knapp geplant? Beiträge: 16
23Poroton Ziegelwände oder Liaporwände FCN Beiträge: 15
24Welche Bauträger bauen mit POROTON in SH Beiträge: 55
25Kfw70 mit poroton und brauchwasserWP + Gas + dezentr. Lüftung Beiträge: 14
26Porenbeton oder Poroton oder Kalksandstein? Beiträge: 10
27Poroton Ziegel gefüllt oder ungefüllt? Beiträge: 18
28Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage Beiträge: 14
29Suche Entscheidungshilfe Wandaufbau Beiträge: 15
30Welcher Massivwandaufbau? Beiträge: 15

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben