Muttererde wo her bekommen???

4,50 Stern(e) 4 Votes
S

swix112

Hallo,
wir benötigen für unser Grundstück Muttererde um das Haus etwas höher zu setzen, da das Grundstück tiefer als die Straße ist. Wer hat Ideen wo man günstig an Muttererde kommen kann? Abgeholt werden kann diese von uns selbst.
Weiß jemand was man an Kosten rechnen muss für die Muttererde?

Es handelt sich um 64579 Gernsheim am Rhein.
 
6

6Richtige

Hallo swix112,

wenn ich Dich richtig verstehe, wollt Ihr Eure Bodenplatte auf aufgeschütteten Mutterboden betonieren?
 
S

swix112

Ja genau das ist unser Plan. Da das Grundstück tiefer liegt als die Straße wir wären auch mit anderen Aufschüttmaterialen zufrieden. Nur wo her bekommen? Da wären wir für jeden Tipp dankbar.
 
6

6Richtige

Dann brauchst Du verdichtungsfähiges Material und keinen Mutterboden. Lass Dir erstmal von Unternehmen Angebote machen, ob Du nicht evtl. mit einem Keller günstiger kommst und den Aushub drumherum verteilst.
 
S

swix112

Also mit dem Keller wären wir 45.000€ teurer wegen den Gegebenheiten vor Ort und deshalb ist der Keller für uns mittlerweile erledigt.
 
B

Bauexperte

Hallo,

Ja genau das ist unser Plan. Da das Grundstück tiefer liegt als die Straße wir wären auch mit anderen Aufschüttmaterialen zufrieden. Nur wo her bekommen? Da wären wir für jeden Tipp dankbar.
Ich bin mir relativ sicher, dass die Auswahl des Anschüttmaterials nicht in Deiner Entscheidung liegt. Was sagt denn das Bodengutachten? Dort solltest Du Empfehlungen zur Gründung finden.

Freundliche Grüße
 
Zuletzt aktualisiert 15.06.2024
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3141 Themen mit insgesamt 42431 Beiträgen


Ähnliche Themen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein? Beiträge: 75
2Einfamilienhaus 220qm mit Keller auf 700qm Grundstück Beiträge: 41
3Budget Grundstück und bauen mit Keller Beiträge: 21
4Keller oder Grundstück begradigen? Beiträge: 43
5Teures Grundstück + Einfamilienhaus 155 qm + Keller KFW40+, finanzierbar? Beiträge: 60
6Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück Beiträge: 27
7Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück Beiträge: 178
8Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück Beiträge: 108
9Straße ca. 50cm über Grundstück - Auffüllen oder Keller Beiträge: 26
10Grundriss Einfamilienhaus 2 Geschosse mit Keller ca. 190m², Grundstück ca. 440m² Beiträge: 78
11200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück Beiträge: 67
12Geplante Finanzierung Grundstück + Einfamilienhaus 2022/2023 - Rahmenbedingungen passend? Beiträge: 28
13Bau Einfamilienhaus mit Keller - Finanzierungs-Kalkulation zu Risikoreich? Beiträge: 64
14Kostenschätzung m2 Wohnfläche Hanghaus mit Keller und Garage Beiträge: 87
15Kosten für ein Einfamilienhaus Neubau, 2 Vollgeschosse, ohne Keller Beiträge: 18
16Grundstück um 2m erhöhen ? Erfahrungswerte ? Beiträge: 21
17Realistisch Kauf Grundstück und Neubau Einfamilienhaus & wie finanzieren? Beiträge: 20
18Grundriss-Grundstück Einfamilienhaus, leichte Hanglage ca. 175m² Beiträge: 67
19Grundrissidee 200qm (+ exkl. Keller) Satteldach Beiträge: 30
20Grundstück vorhanden aber erst Eigentumswohnung? Beiträge: 70
21Ab welcher Steigung ist ein Keller sinnvoll? Beiträge: 22
22Bungalow mit Keller für Einfamilienhaus mit 60m2 Büro sinnvoll? Beiträge: 23
23Grundriss Stadtvilla 180m², Keller, 3 Kinder - Eure Meinungen dazu? Beiträge: 51
24Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller, 3 Kinderzimmer und Büro Beiträge: 18
25Grundstück auffüllen Grundplatte erstellen Beiträge: 17
26Reihenhausnachbar ohne Keller? Beiträge: 20
27Mit Keller oder ohne in Süddeutschland Bauen - Erfahrungen? Beiträge: 55
28Grundriss Bungalow 160-170qm mit Keller Beiträge: 175
29Grundriss für Einfamilienhaus mit 200m² mit Einliegerwohnung 75 +Keller 140m² +Garage 56m² Beiträge: 59
30Kosten für Schwedenhaus auf unerschlossenem 2. Reihe-Grundstück Beiträge: 21

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben