Lüftungsanlage CO² [ppm] in euren Räumen

4,00 Stern(e) 4 Votes
C

chand1986

Hallo,

wo misst du den CO2-Gehalt denn?

Mögliche Ursache kann auch sein, dass aufgrund der Zimmergeometrie Zonen entstehen, in denen kaum Zirkulation, trotz laufender Kontrollierte-Wohnraumlüftung, stattfindet. Hier könnte sich dann, allerdings nur über einen längeren Zeitraum, CO2 relativ anreichern. Wenn du dann genau dort misst...

Zugegeben nicht sehr wahrscheinlich, aber 1000 ppm trotz Luftaustausch mit außen erscheint mir auch etwas viel.
 
T

Tommes78

Sry für die späte Rückmeldung.

Ich habe mal das Hausvolumen der belüfteteten Räume berechnet. Darf ich da eigentlich nur die Räume mit Zuluft berücksichtigen oder auch die Ablufträume?

Insgesamt sind es 485 m³ aller Räume inkl. Zuluft und Ablufträume, lasse ich die Räume mit Abluft weg komme ich auf 300 m³.

Unsere Kontrollierte-Wohnraumlüftung Vallox 350 schafft 350 m³ / h. Bei uns läuft diese auch auf 70% Ihrer Leistung was sich auch lärmtechnisch im Hauswirtschaftsraum bemerkbar macht.

Kann es Vorlauf. sein das die Kontrollierte-Wohnraumlüftung zu klein ist für unser Haus? Mir kommt es halt auch komisch vor das die Kontrollierte-Wohnraumlüftung so hoch gestellt ist und die Lüftgüte immer noch nicht zufriedenstellend ist.

Freue mich auf Rückmeldungen dazu
 
B

Bieber0815

Ich habe mal das Hausvolumen der belüfteteten Räume berechnet. Darf ich da eigentlich nur die Räume mit Zuluft berücksichtigen oder auch die Ablufträume?
Relevant ist das Gesamtvolumen. Ausgelegt wird häufig auf 0,5 Luftwechsel pro Stunde. In Deinem Fall also auf 240 m³/h Volumenstrom. 70 % von 350 m³/h sind ja gerade 245 m³/h, also gerade ein Luftwechsel von 0,5 /h. Klingt doch gut.

Wie viele Personen seid ihr denn? Kannst Du Dein Messgerät mal im Freien "kalibrieren" (also messen)? Hast Du mit dem CO2-Rechner der Niedersachsen mal rumgespielt?
 
A

Alex85

Die Luftwechselrate ist richtig ausgelegt, aber "gut klingen" tut es eben nur dann, wenn die Anlage auf 70% nicht schon rumlärmt.
 
KingSong

KingSong

Mal ne Frage dazu, wenn die Lüftung auf das Gesamtvolumen ausgelegt wird, ist dann mit dem Gesamtvolumen die Kubaturberechnung des Hauses gemeint? Hierbei würden wir nämlich auf 789m³ kommen, bei einem 0,5 Luftwechsel wäre ich immer noch bei knapp 400m³....welche Lüftung soll das denn leisten?
 
A

Alex85

Raumvolumen.

Leistung ist nicht das Problem. Das sind dann nur keine kleinen Kästchen mehr Helios Kontrollierte-Wohnraumlüftung geht zB bis 2600m2, Deckengeräte bis 2000m2
 
Zuletzt aktualisiert 17.06.2024
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 760 Themen mit insgesamt 11234 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Lüftungsanlage CO² [ppm] in euren Räumen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welche Kontrollierte-Wohnraumlüftung-Anlage Tipps und Tricks Beiträge: 18
2Welchen Druckwächter zur Abschaltung der Kontrollierte-Wohnraumlüftung vorsehen? Beiträge: 25
3Luft-Wasser-Wärmepumpe oder Gas+Kontrollierte-Wohnraumlüftung im 135qm Einfamilienhaus? Beiträge: 19
4Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung: Zimmer einzeln regelbar? Beiträge: 20
5Neubau KfW55 mit Gas Solar und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung Beiträge: 43
6Ablufthaube bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Eure Erfahrungen? Beiträge: 30
7Doch eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung einbauen? Beiträge: 54
8Automatisierung einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung (Lüftungsanlage) Beiträge: 32
9Volumenstromangabe der Kontrollierte-Wohnraumlüftung für die Heizlastberechnung Beiträge: 10
10Kontrollierte-Wohnraumlüftung ja - Wärmerückgewinnung nein - Begründung im Text! Beiträge: 79
11Lärm im Außenbereich bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Lärmregelung bzgl. Uhrzeiten? Beiträge: 18
12Was habt ihr für eure Kontrollierte-Wohnraumlüftung bezahlt? Beiträge: 16
13Kontrollierte-Wohnraumlüftung und trotzdem nachts Fenster auf Beiträge: 71
14Kontrollierte-Wohnraumlüftung Helios - Einbau nach Herstellerangaben ausreichend? Beiträge: 17
15Erfahrungswerte Lautstärke in dB_A einer zentralen Kontrollierte-Wohnraumlüftung Beiträge: 14
16Kontrollierte-Wohnraumlüftung KFW 70 mit Fußbodenheizung einstellen Beiträge: 18
17Feuchterückgewinnung in kontrollierter Wohnraumlüftung sinnvoll? Beiträge: 18
18Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Dunstabzugshaube Abluft Beiträge: 10
19Neubau Poroton T7 MW 36,5 ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung Beiträge: 45
20Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung anstatt Solarthermie? Beiträge: 30

Oben