Bodengutachten vor dem Kauf oder vor dem Bau

4,40 Stern(e) 5 Votes
V3ctra

V3ctra

Hallo, was Du in zwei Wochen tun kannst ist raus zu finden was früher auf dem Grundstück war. War es vorher Ackerland kann Dir sicher ein Landwirt was zu den Bodenverhältnissen sagen, war da vorher eine Tankstelle oder sonstiges Gewerbe wäre ich vorsichtig.
 
KingSong

KingSong

Es war vorher Ackerland, grenzt immer noch direkt ans Feld und laut Aussage eines Nachbarn ist es Lehmboden mit ein paar Steinen nicht größer als eine Faust. Ist das jetzt ein guter oder schlechter Boden zum bauen? Keller wollen wir keinen....
 
A

Alex85

Auch wenn du die genaue Lage des zukünftigen Hauses kennst, ist dies nur eine Risikoreduzierung. Es werden ja nur Punkte bzw. Bohrungen geprüft, keine Flächen. Mit Pech triffst du trotzdem auf eine Überraschung zwischen zwei Bohrpunkten.
Du kannst also, mit ähnlicher Genauigkeit des Ergebnisses, einfach grob schätzen wo das Haus stünde und zwei Bohrungen mit 10m Abstand (nur Beispiel) beauftragen. Ziel sind mindestens generische Aussagen über den Untergrund um ein Indiz zu gewinnen, ob da eine Kostenexplosion lauert (schlechte Bodenzusammensetzung, hohes Grundwasser, Hoch anstehender Fels bei Kellerwunsch, ...). Dein Geologe wird dich beraten,was Sinn macht.
 
V3ctra

V3ctra

Es war vorher Ackerland, grenzt immer noch direkt ans Feld und laut Aussage eines Nachbarn ist es Lehmboden mit ein paar Steinen nicht größer als eine Faust. Ist das jetzt ein guter oder schlechter Boden zum bauen? Keller wollen wir keinen....
Pauschal wird es da keine Antwort geben. Wie schon geschrieben wurde kommt es darauf an ob Ihr mit Keller baut ( Grundwasser, Felshorizont) oder nicht. Wir haben unser Grundstück ohne vorherigen Gutachten gekauft hatten aber von der Gemeinde eins erhalten das wegen der Erschließung angefertigt wurde. Wenn Ihr in einem Neubaugebiet kauft hat eure Gemeinde sicher auch ein Gutachten und stellt euch dieses zu Verfügung. Ist zwar für euren Hausbau nicht geeignet aber man erhält schon mal einen groben Überblick.
 
Zuletzt aktualisiert 16.06.2024
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3141 Themen mit insgesamt 42432 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bodengutachten vor dem Kauf oder vor dem Bau
Nr.ErgebnisBeiträge
1Ackerland als Baugrundstück- ist der Boden geeignet fur Hausbau Beiträge: 11
2Grundwasser -2 Meter Haus mit Keller Beiträge: 10
3Maklervertrag Grundstück Ackerland Beiträge: 18
4Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück Beiträge: 10
5Keller für kleines Tonstudio, oder doch ein Anbau? Beiträge: 16
6Grundstück ohne Bodengutachten kaufen? Beiträge: 13
7Grundstück auffüllen lassen oder warten Beiträge: 23
8Kosten Erdarbeiten ohne Keller Beiträge: 15
9Leichte Hanglage, Bauen mit Keller oder Bodenplatte? Beiträge: 16
10Doppelhaushälfte, wir ohne Keller, Nachbar mit Keller Beiträge: 23
11Baukosten in BW für Einfamilienhaus mit 200m2 Keller und Doppelgarage Beiträge: 38
12nicht teilbares Grundstück aufteilen und bebauen Beiträge: 18
13Baukosten Einfamilienhaus mit Keller in NRW Beiträge: 84
14Baunebenkosten für Haus auf Grundstück 120k Euro Beiträge: 28
15Fragen/vernachlässigtes Grundstück/Wiese, Baumaßnahmen eruieren Beiträge: 44
16Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen Beiträge: 20
17Wann ist ein Hang ein Hang? Keller vs. Bodenplatte Beiträge: 19
18Grundstück zuerst Kaufen dann Bauen - Tipps / Anregungen? Beiträge: 26
19Haus mit oder ohne Keller Beiträge: 35
20Haus mit Keller oder ohne? Beiträge: 49
21Grundstückskauf, teilweise Bauland und teilweise Ackerland Beiträge: 12
22Keller ja oder nein bei großem Baufenster? Beiträge: 12
23Kettenhaus auf 240qm Grundstück - Grundsatzfragen / Machbar? Beiträge: 61
24Grundstück in Hochwasserschutzgebiet - Nicht empfehlenswert? Beiträge: 39
25Grundrissfrage. Grundstück 369qm. Hausgröße 9x9 Meter Beiträge: 20
26Grundstück am Hang; Aufschüttung- Abfangung- Kosten? Beiträge: 10
27Erster Grundriss Einfamilienhaus - Eure Ideen auch zum Grundstück Beiträge: 33
28Grundrisse für Einfamilienhaus, ca. 140m², ohne Keller Beiträge: 78
29Hauskauf aus Baujahr 2014 mit 118qm² Wohnfläche und Keller Beiträge: 54

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben