Hilfe zu Bodenbelägen gesucht, insbesondere. Fliesen vs. Parkett

4,30 Stern(e) 4 Votes
sirhc

sirhc

Hallo zusammen,

wir machen uns gerade Gedanken zum Thema Bodenbeläge.
Insbesondere im EG sind wir unentschlossen und schwanken zwischen Fliesen vs. Parkett.

Parkett scheint zumindest für mich ein schwierigeres Thema zu sein, als Fliesen.
Es scheint Varianten zu geben, die für Fußbodenheizung geeignet sind und welche, die es nicht sind. Ich habe bislang selbst nur Laminat gehabt und bei Parkett immer an "echtes Holz" gedacht. Meine Suche hat jedoch meist nur zu Produkten mit 3 mm Nutzschicht aus Echtholz geführt. Grundsätzlich gefallen uns Landhausdielen sehr gut. Ist es normal, dass man eine kleine Nutzschicht hat, aber der überwiegende Rest dann nicht mehr Echtholzschicht ist?

Im EG ist ein großer Wohn-Kochbereich vorgesehen. Bei Parkett stellt sich die Frage des Überganges. Parkett im Kochbereich finden wir nicht so passend. Fliesen hätten den Vorteil, dass sie überall verlegt werden könnten (Diele, WC, Wohn-Kochbereich), außerdem dass der Ofen im Wohnzimmer nicht auf eine Glasplatte gestellt werden müsste.

Wie habt ihr das gelöst bei offenem Kochbereich, wenn trotzdem Parkett gewünscht ist.
Wie stark können/dürfen Dielen sein die zur Fußbodenheizung passen?

Danke und Grüße
 
S

Sebastian79

Fertigparkett hat immer eine Nutzschicht - mal mehr, mal weniger dick. Die kannst Du dann 1.5 mal abschleifen.

Darunter ist auch Echtholz, aber eben als Trägerschicht.

Das Parkett muss eine Zulassung für eine Fußbodenheizung haben, was die meisten Typen auch besitzen. Typischerweise sind die Bretter 15mm dick.

Wir haben Küche/Hauswirtschaftsraum/Flur Fliesen, Essen/Wohnzimmer Parkett. Übergang wird dann mit einer Edelstahlschiene gemacht.
 
sirhc

sirhc

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich verstehe daraus, dass die Küche bei dir ein separater Raum ist. Könntest du mir vielleicht ein Foto von einem solchen Übergang schicken? Das wäre sehr hilfreich.

1,5 mal - ich nehme an, du meinst 15 mal abschleifen?
Aus irgendeinem Grund hätte ich erwartet, dass die Gesamtstärke höher ist als 15mm.

Grüße.
 
S

Sebastian79

Ne, ich meinte 1 bis 5 mal abschleifen...je nach Dicke der Nutzschicht.

Habe noch kein Foto, weil noch verlegt wird . Ist nur durch eine große Schiebetür (2m) ein abgetrennter Bereich, d.h. man sieht den Übergang,
 
Masipulami

Masipulami

Wir haben es auch so wie von Sebastian79 geschrieben.

Hab leider kein Foto der Leiste im Bereich des Übergangs Parkett zu Fliesen da.

Hier mal ein Foto der Leiste im Bereich Treppe => Parkett:

hilfe-zu-bodenbelaegen-gesucht-insbesondere-fliesen-vs-parkett-120640-1.jpg



Hier mal ein Foto von einem der Räume, das kurz vor Einzug entstanden ist:

hilfe-zu-bodenbelaegen-gesucht-insbesondere-fliesen-vs-parkett-120640-2.jpg


Das Parkett liegt im ganzen Haus außer Flur EG, Hauswirtschaftsraum, Gäste-WC, Küche und Bad-OG.
 
sirhc

sirhc

Danke, schaut gut aus, auch die Kombination mit den weißen Sockelleisten. Ich denke wir müssen mal in ein entsprechendes Geschäft gehen und ein paar Muster anschauen.
 
Zuletzt aktualisiert 15.06.2024
Im Forum Weitere Bodenbeläge gibt es 383 Themen mit insgesamt 3720 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hilfe zu Bodenbelägen gesucht, insbesondere. Fliesen vs. Parkett
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche Beiträge: 30
2Neubau Kfw70 Fußbodenheizung und Fliesen Beiträge: 11
3Welcher Bodenbelag? Fliesen, Vinyl oder Parkett? Tipps? Beiträge: 23
4Fliesen, Vinyl oder anderweitiger Bodenbelag bei Fußbodenheizung? Beiträge: 23
5Parkett in der Küche - gute oder schlechte Idee? Beiträge: 21
6Fußbodenheizung - Besser Fliesen oder Laminat verlegen? Beiträge: 28
7Fliesen vs Laminat/Parkett Beiträge: 17
8Bodenbelag auf Fußbodenheizung - Welcher Belag ist geeignet? Beiträge: 15
9Parkett auf Fußbodenheizung - Wärmedurchlasswiderstand Problem? Beiträge: 21
10Höhenunterschied / Niveau Fliese - Parkett Beiträge: 27
11Holzparkett im Erdgeschoss und auch in der Küche zu empfehlen? Beiträge: 26
12Parkett oder Fliesen im Keller Beiträge: 11
13KFW55 Haus mit Fußbodenheizung... welcher Bodenbelag? Beiträge: 12
14Parkett Nutzschicht 2.5mm ausreichend? Beiträge: 10
15Fußbodenheizung, Raumthermostate und kalte Fliesen Beiträge: 28
16Übergang von Parkett auf Fliesen Beiträge: 15
17Fußbodenheizung auch im Technikraum / Hauswirtschaftsraum Beiträge: 19
18Welche Fliesen im Eingangsbereich wählen? Was habt ihr gewählt? Beiträge: 29
19Welcher Bodenbelag - Fliesen oder Vinyl im Wohn-/Essbereich? Beiträge: 18
20Teppich im Schlafzimmer trotz Fußbodenheizung? Beiträge: 36
21Heizkreise/Thermostate für Wohnen/Essen/Küche bei Fußbodenheizung/Wärmepumpe Beiträge: 35
22Parkett oder Fliesen bei Katzen - Bedenken angebracht? Beiträge: 11
23Kork mit Druck, Parkett, Linoleum, Vinyl, Mulitsense etc.pp Beiträge: 30
24Grundriss für 150qm Einfamilienhaus mit Wohnzimmer nach Norden Beiträge: 21
25Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? Beiträge: 52
26Kühlung über Fußbodenheizung mit Sole-Wärmepumpe Beiträge: 45
27Wie günstig darf Parkett sein? Beiträge: 42
28Bezahlbarer Fertigparkett, reicht 2,5mm Nutzschicht? Beiträge: 27
29Klimadecke vs. Fußbodenheizung Beiträge: 13

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben