Bodengutachten, Auffüllung - Zusatzkosten?

4,50 Stern(e) 4 Votes
J

jeffrey

Hallo zusammen,

wir möchten ein Grundstück kaufen und haben auch ein Bodengutachten vorliegen.

Eine Rammkernsondierung hat folgende Ergebnisse gebracht:
hilfe-bodengutachten-auffuellung-zusatzkosten-65750-1.jpg

Das heißt also, dass ca. 0,5 Meter mit A = Auffüllung (Im Text heißt es dann "...bestehen aus umgelagerten Sanden mit überwiegend schluffigen bis stark schluffigen ...")
S = Sand

Müssen wir bei einer solchen Messung nun mit Mehrkosten rechnen? Muss da was ausgetauscht werden?

Solche Gutachten versteht doch niemand?!

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Gruß
Jeff
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
emer

emer

Im Bodengutachten sollte auch auch eine Gründungsempfehlung stehen. Daran kannst du eher ablesen ob Mehrkosten auf dich zukommen.
 
K

klblb

Guest
Meine Laienmeinung:
die Auffüllung müssen eh weg für die Schotterschicht unter der Bodenplatte.. Tragen tut das Zeug auch nicht.
Bis 2,8 m Tiefe sind es Sand mit Anteilen von Schluff. Könnte ausreichend tragfähig sein. Mit den ermittelteten Bodenkennwerten kann das der Statiker ausrechnen.
Ab 2,8 m Tiefe ist der Boden schluffig, also evtl. nicht sehr tragfähig. Eine Gründung in dieser Tiefe (Haus mit Keller) könnte problematisch sein. Ohne Bedenkenswerte kann man das aber schlecht beurteilen. De Grundwasserstand würde ein Weiße Wanne erfordern.
 
K1300S

K1300S

Ich vermute mal, das Bodengutachten ist für den Kanalbau erstellt worden, somit dürfte sich dort keine Gründungsempfehlung finden. Die Gutachten sind vielleicht noch einigermaßen verständlich, aber die daraus zu ziehenden Schlüsse erfordern (einiges) Fachwissen (und Erfahrung).

Grundsätzlich ist eine Auffüllung nicht schlimm, aber es wäre auch wichtig zu wissen, wie Ihr bauen wollt (mit Keller/ohne Keller).

VG

K1300S
 
B

Bauexperte

Hallo Jeff,

Solche Gutachten versteht doch niemand?!
Das bedeutet also, das Gutachten betrifft ausschließlich die Planstraßen, wurde nicht für Dein favorisiertes Grundstück erstellt?

Solche Gutachten versteht doch niemand?!
Der Geologe, dafür ist er beauftragt worden. Im Allgemeinen findet sich zum Ende des Gutachtens - bevor die diversen Meßergebnisse bebildert angehängt werden - eine sog. Gründungsempfehlung. Diese versteht auch der Architekt und kann sie seinem AG in aller Regel auch erklären.

Btw. - sofern ich richtig liege, daß das Bodengutachten lediglich die Planstraßen betrifft, sollte das vorgelegte Gutachten nicht allein kaufentscheidend sein. Denn es ist gut möglich, daß auf dem von Dir favorisierten Grund + Boden ganz andere Bodenverhältnisse angetroffen werden; Römerscherben wären auch nicht so prall. Insofern bei der Finanzierung der Baumaßnahme Rücklagen für Gründungsmehrkosten berücksichtigen!


Liebe Grüsse, Bauexperte
 
Zuletzt aktualisiert 15.06.2024
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3141 Themen mit insgesamt 42431 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bodengutachten, Auffüllung - Zusatzkosten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück aufschütten und verdichten fürs Haus Beiträge: 155
2Keller für kleines Tonstudio, oder doch ein Anbau? Beiträge: 16
3Leichte Hanglage, Bauen mit Keller oder Bodenplatte? Beiträge: 16
4Baukosten in BW für Einfamilienhaus mit 200m2 Keller und Doppelgarage Beiträge: 38
5Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück Beiträge: 10
6Grundstück in Hochwasserschutzgebiet - Nicht empfehlenswert? Beiträge: 39
7Bodengutachten schockte uns!! Beiträge: 34
8Bodengutachten für Hausbau Beiträge: 10
9Wann ist ein Hang ein Hang? Keller vs. Bodenplatte Beiträge: 19
10Fragen/vernachlässigtes Grundstück/Wiese, Baumaßnahmen eruieren Beiträge: 44
11Bodengutachten vor Vermessung des Neubaugebiets nicht möglich? Beiträge: 16
12Projekt Eigenheim - Keller, Grundriss EG - Tipps Beiträge: 76
13Bodengutachten vor Grundstückskauf? Beiträge: 20
14Bodengutachten - Grenzwerte für Arsen und Schwermetalle Beiträge: 19
15Ungefähre Kosten Erdaushub nach Bodengutachten Beiträge: 14
16Bodengutachten vor Grundstückskauf - wer macht's? Beiträge: 14
17Kosten Bodengutachten / Geotechnische Untersuchungen Beiträge: 34
18Grundstück ohne Bodengutachten kaufen? Beiträge: 13
19Grundstück auffüllen lassen oder warten Beiträge: 23
20Keller aus Hochlochziegeln oder Beton? Beiträge: 11
21Kosten Erdarbeiten ohne Keller Beiträge: 15
22Doppelhaushälfte, wir ohne Keller, Nachbar mit Keller Beiträge: 23
23Keller ja oder nein bei großem Baufenster? Beiträge: 12
24Hanglage, Keller vorne raus freiliegend, Wanne Beiträge: 31
25Grundstück zuerst Kaufen dann Bauen - Tipps / Anregungen? Beiträge: 26
26Haus mit Keller oder ohne? Beiträge: 49
27Baunebenkosten für Haus auf Grundstück 120k Euro Beiträge: 28
28nicht teilbares Grundstück aufteilen und bebauen Beiträge: 18
29Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen Beiträge: 20

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben