L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen?

4,90 Stern(e) 75 Votes
Zuletzt aktualisiert 02.06.2024
Sie befinden sich auf der Seite 153 der Diskussion zum Thema: L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen?
>> Zum 1. Beitrag <<

N

Noah1234

Das ist so richtig! Das Problem ist, dass jemand, der z.B. 74.000 Euro Jahreshaushaltseinkommen hat, momentan vermutlich nur schwer einen Kredit mit 6 Prozent bekommt.... Das sind gerade unsere Erfahrungen! Deshalb bleibt einem nur übrig, zu warten, bis Geld fließt.....
Habt ihr bei verschiedenen Banken nachgefragt? Die sind ja gerade auch auf Kunden angewiesen, wir haben daher relativ gute Erfahrungen gemacht mit ähnlichem Einkommen
 
D

der_gmuender23

Dir muss bewusst sein, dass momentan eine Zwischenfinanzierung bei ca. 6 Prozent liegt. Die Bank berechnet also, ob du dauerhaft diesen Kredit bedienen kannst. Das ist momentan gar nicht so einfach! Hierzu sollten mindestens ca. 5000 Nettogehalt da sein! Bei der L-Bank wartest du vermutlich mindestens bis April 2026 auf Geld, wenn du jetzt einen Antrag stellst! Das wird also eine richtig teure Zwischenfinanzierung.
6% sind schon viel. Wir haben 4.5% bei einer Laufzeit von 12 Monaten mit Option auf Verlängerung bei der lokalen Bank. Überlege aber ggf aus dem Z15 auszusteigen wenn da keine Besserung kommt sofern die Zinsen unter 3% fallen. Keine Lust auf das hin und her und diese Ungewissheit ob und wie überhaupt was kommt
 
V

Vinibinie

4,5% sind echt Human. Das könnte ich mir noch überlegen. Aber 6% schaffe ich nicht. Welche lokale Bank ist das?
 
D

der_gmuender23

4,5% sind echt Human. Das könnte ich mir noch überlegen. Aber 6% schaffe ich nicht. Welche lokale Bank ist das?
Ja das ist ganz gut. Flexibel wählbare Laufzeit. Bei der Lokalen Sparkasse. Muss aber auch dazu sagen, dass wir im November zum Peak der Zinsen finanziert haben. Geht jetzt ggf. günstiger
 
E

EFH_2024

Ja das ist ganz gut. Flexibel wählbare Laufzeit. Bei der Lokalen Sparkasse. Muss aber auch dazu sagen, dass wir im November zum Peak der Zinsen finanziert haben. Geht jetzt ggf. günstiger
Ich kenne mich mit dem Thema Zwischenfinanzierung leider noch überhaupt nicht aus und evtl kommt diese für uns aber nach Genehmigung der L-Bank in Frage, bis dann irgendwann Geld fließt.
Wie gestaltet sich so eine Zwischenfinanzierung? Würde ich hier den vollen Betrag der L-Bank direkt aufnehmen und direkt 100% Zinsen zahlen auf die ganze Summe? Oder kann ich hier auch nach und nach Geld abrufen und zahle nur auf das abgerufene? Wie sieht es dann mit Bereitstellungszinsen aus? Weil bis wir die erste große Rechnung bekommen, dauert es ja auch noch lange.
 
D

der_gmuender23

Das musst du dann mit deiner Bank klären. Wir hatten ein fertiges Haus gekauft daher war das für uns kein Thema. Ggf. Kannst du auch die Kreditsumme durch einen Privatkredit senken
 
Zuletzt aktualisiert 02.06.2024
Im Forum L-Bank (Landeskreditbank Baden-Württemberg) gibt es 13 Themen mit insgesamt 1376 Beiträgen


Ähnliche Themen
Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben