Grundrissplanung kurz vor Bauantragsstellung

4,50 Stern(e) 16 Votes
A

Alex85

Wir haben eine im Elternbad aber keine im Kinderbad. Es geht hier nur ums Kinderbad. Der genannte Preis wäre bei uns brutto.
870€ nur für Kinderbad?
Ist die dann komplett separat mit eigener Pumpe?
Wenn da noch eine eigene Pumpe dabei ist, fänd ich das halbwegs annehmbar. Falls nein, deutlich zu teuer.

Uns wurde die Zirkulation für das komplette Haus zu 900€ netto angeboten. Wir werden sie nicht umsetzen, ist unwirtschaftlich. Wasser vorlaufen lassen (Komfortargument) ist uns wurscht.

Mit dem Außenhahn würd ich nicht zicken. 99% der Hähne, die per Definition kein Trinkwasser liefern, haben kein Schild, obwohl sie eines haben müssten. imho.
Man trinkt aber auch einfach nicht aus Außenhähnen.
 
S

Snowy36

Ich persönlich zähle eine Zirkulationsleitung zum absolut notwendigen Komfort, aber Hauptbad reicht. Man muss sie ja auch nicht den ganzen Tag in Abwesenheit laufen lassen.

Und ich hab echt wirklich keine technische Ahnung, aber in unserem Bad wurde zur Belüftung ein Durgo verbaut, is sowas vielleicht eine Lösung für dein Problem?
 
R

R.Hotzenplotz

Es gibt also jetzt nur noch zweierlei und da muss ich etwas entscheiden.

Entweder das gelegte Rohr wird abgekoffert und das Bett entsprechend verschoben. Das macht aber denke ich nur Sinn, wenn man die Wand entweder planlinks oder planunten jeweils bis zum Fenster abkoffert. Sonst ist es einfach nur Mist, da das Bett dann tw. ein Loch neben sich hat. Das wäre hinsichtlich der Rohrentlüftung technisch die sauberste Lösung.

grundrissplanung-kurz-vor-bauantragsstellung-268839-1.JPG


Ich sehe hier eigentlich kein Szenario, wo man das Bett mit Rohr vernünftig platzieren kann. Die Raummöblierung umzuändern, würde umfangreiche Elektroarbeiten erfordern, da Schalter, Steckdosen etc. darauf abgestimmt sind.


Die andere Alternative ist eben der Rohrentlüfter im Gästebad, der hinter eine Revisionsfliese verschwinden würde. Technisch wäre das aber die unschönere Lösung als die Rohrentlüftung über das Dach.

Ich weiß nicht, was ich machen soll. Drehe mich gedanklich schon den ganzen Tag im Kreis.

Hat jemand eine kreative Idee, die Problematik mit dem Rohr im Kinderzimmer zu lösen? Trockenbau mit Nische oder wie auch immer? Technisch wäre mir wohler dabei aber die Tendenz geht aktuell dennoch zum Rohrentlüfter im WC, da ich kein Szenario sehe, wie man mit Trockenbau das Kinderzimmer mit Bettplatzierung i. V. m. der planunteren Fensterbank sauber hinbekommt.

So sieht das Rohr aus. Wird also selbst im besten Fall keine kleine Abkofferung.


grundrissplanung-kurz-vor-bauantragsstellung-268839-2.jpg
grundrissplanung-kurz-vor-bauantragsstellung-268839-3.jpg
 
Zuletzt aktualisiert 18.06.2024
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2314 Themen mit insgesamt 80790 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung kurz vor Bauantragsstellung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kinderzimmer im Obergeschoss bis zum Dach offen Beiträge: 25
2Zirkulationspumpe & Zirkulationsleitung nicht eingebaut Beiträge: 33
3Begehbare Dusche, Trockenbau oder lieber mauern, alternativ Glaswand Beiträge: 20
4Grundrissplanung Hanghaus mit 5 Kinderzimmer Beiträge: 374
5Schallschutz Kinderzimmer Beiträge: 12
6Größe Kinderzimmer/Grundriss Beiträge: 13
7Kinderzimmer planen / Bettgrößen Beiträge: 36
8Grundriss-Aufteilung OG - Elternbereich / 2 Kinderzimmer mit Bad Beiträge: 26
9Einfamilienhaus ~190qm, drei Kinderzimmer, ohne Keller - Feedback wäre mega Beiträge: 19
10Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla) ca.140m² (3 Kinderzimmer) Beiträge: 42
11Risse Trockenbau nach wenigen Monaten Beiträge: 15
12Massivhaus oder Trockenbau? Beiträge: 10
13Kork oder Bambus für Kinderzimmer? Beiträge: 41
14Kinderzimmer mit bodentiefen Fenstern Beiträge: 22
15Innenwände aus Trockenbau oder gemauert? Beiträge: 18
16Umbau Kinderzimmer - Fenster in zwei Fenster aufteilen? Beiträge: 20
17Altbau mit neuen Fenstern: wie zusätzliche Belüftung errichten? Beiträge: 16
18Jalousien in Kinderzimmer und Bad auf der Südseite Beiträge: 12
19Größe vom Schlafzimmer und Kinderzimmer Beiträge: 38

Oben