Baufinanzierung Einfamilienhaus, Aktuelle Lage Einschätzung, Angebote usw

4,80 Stern(e) 6 Votes
Y

Ybias78

Also doch nicht komplett bewertet. Bei den Bodenrichtwerten steht auch immer eine Bezugsgröße dabei: z.B. 30m Grundstückstiefe. Hierauf bezieht sich dann der Bodenrichtwert.
Und normal ist es nicht, dass jemand 1.449 qm als Bauland berücksichtigt. Da muss es schon eine Villengegend sein, in der die großen Grundstück normal sind.
In einer richtigen Wertermittlung darf nur das übliche Bauland entsprechende bewertet werden. Deshalb sind übergroße Grundstücke auch immer günstiger als die kleinen Varianten. Hat auch was mit Grundstücksausnutzung zu tun.
Grundstück = 1.449 qm. Bewertung ING 1.449 qm x Bodenrichtwert (nicht Marktwert). Also komplett. Verstehe nicht wieso es nicht, wieso es nicht der Fall sein sollte. Wenn das Grundstück verkauft wird, sagt man auch nicht:
13x13m = Hausgröße x €
Rest = Garten, etc x geringerer Betrag.
 
N

nordanney

Grundstück = 1.449 qm. Bewertung ING 1.449 qm x Bodenrichtwert (nicht Marktwert). Also komplett. Verstehe nicht wieso es nicht, wieso es nicht der Fall sein sollte. Wenn das Grundstück verkauft wird, sagt man auch nicht:
13x13m = Hausgröße x €
Rest = Garten, etc x geringerer Betrag.
A) eine komplette Bewertung zum Bodenrichtwert entspricht nicht der Beleihungswertverordnung
B) zum Bodenrichtwert gibt es Angaben, für welche Flächen und Grundstücksausnutzung er gilt
C) natürlich gibt man einen kompletten Preis an - der setzt sich aber aus Baulandpreis und Gartenlandanteil zusammen

Kannst Du ruhig glauben. Ich mache nichts anderes. Wenn Die ING es sich einfach machen will, dann ist es eben so. Hast Du das Gutachten in der Hand? Dann kannst du ja mal die Passagen hier einstellen.

P.S. Bewertung durch ING mit T€ 174. Wirklicher Wert z.B. 800qm zu 200€ = T€ 160 + 649qm zu 20€ = T€ 13 ==> zufällig dasselbe Ergebnis. Aber einmal korrekt gerechnet, einmal einfach gemacht.
 
Y

Ybias78

A) eine komplette Bewertung zum Bodenrichtwert entspricht nicht der Beleihungswertverordnung
B) zum Bodenrichtwert gibt es Angaben, für welche Flächen und Grundstücksausnutzung er gilt
C) natürlich gibt man einen kompletten Preis an - der setzt sich aber aus Baulandpreis und Gartenlandanteil zusammen

Kannst Du ruhig glauben. Ich mache nichts anderes. Wenn Die ING es sich einfach machen will, dann ist es eben so. Hast Du das Gutachten in der Hand? Dann kannst du ja mal die Passagen hier einstellen.
Nein, habe ich nicht. Nur die Zusage des Finanzberaters nachdem er die Anfrage gestartet hat und Sie positiv von der ING war. Kannst aber natürlich auch recht haben und die endgültige Zusage sieht anders aus.
 
K1300S

K1300S

BTT:
arbeiten die zb. unter der hand bezahlt werden müssen

Auch wenn hier wieder einiges an Infos fehlt: Funktionieren wird das Ganze - ggf. mit einem etwas kleineren Haus. Ihr solltet Euch nur vorab Gedanken zum Thema Kinder machen und wie das in Euer Konzept passt. Wenn Deine Frau/Freundin zu Hause bleibt, fallen gut 500,- EUR von ihrem Einkommen weg, insofern solltet Ihr Eure Rate dementsprechend planen.

Es hat den Anschein, dass der Großteil Eures aktuellen Vermögens nicht erarbeitet wurde, was nicht verwerflich ist, aber stellt Euch drauf ein, dass Ihr in Zukunft auch etwas für Euren Wohlstand tun müsst.
 
M

martinh1337

Hallo zusammen und danke für das fedback=)
Zu denn Kindern sind keine in Planung erst in max 5 jahren
Und ja es ist so das wir das meiste des Eigenkapital nicht erarbeitet haben muss aber dazusagen das wir mehr als 80k auf hoher kante haben aber das geld bei denn Zinsen lieber von der Bank nehmen
Zu dem thema "schwarzarbeit" wir sind hier sehr am Lande und jeder kennt jeden deswegen wird das eine große Rolle spielen da ich auch noch in der baubranche tätig bin und bis zu 40% auf fast alle Materialien bekomme habe ich mal mit denn 300k gerechnet =)
 
W

Wiesel29

Ich wohne auch auf dem Dorf und weis, dass gerade bei Bestandsbauten eine Menge schwarz läuft. Da muss man sich nix vormachen. Dennoch muss man damit nicht in einem öffentlichen Forum hausieren gehen.
Bei deinem Vorhaben mit viel Eigenleistung und dem günstigen Bezug von Materialien sollte die Hausbank der erste Ansprechpartner sein.
 
Zuletzt aktualisiert 18.06.2024
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3140 Themen mit insgesamt 68836 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baufinanzierung Einfamilienhaus, Aktuelle Lage Einschätzung, Angebote usw
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück mit Preis deutlich höher als Bodenrichtwert Beiträge: 23
2Ermittlung Beleihungswert bei günstigem Grundstück Beiträge: 10
3Grundstück mit Trafo Station Beiträge: 27
4Teures Grundstück + Einfamilienhaus 155 qm + Keller KFW40+, finanzierbar? Beiträge: 60
5Bodenrichtwert Baugrundstück Privatverkauf bindend? Beiträge: 14
6Preisbewertung Grundstück für Reihenendhaus Beiträge: 19
7Grundstück separat kaufen oder mitfinanzieren? Beiträge: 15
8Grundstück mit Haus blind kaufen? Risiken? Beiträge: 18
9Budget Grundstück und bauen mit Keller Beiträge: 21
10Grundstück gefunden, wann bezahlen? Beiträge: 29
11Zeitversetzte Grundstück- & Einfamilienhaus-Finanzierung Beiträge: 17
12Auswirkungen auf Kredit wenn Eigenkapital in Grundstück Beiträge: 17
13Bauantrag für ein erschlossenes Grundstück im Außenbereich Beiträge: 23
14Einfamilienhaus 160qm erste Überlegung zur Lage auf dem Grundstück Beiträge: 22
15Lage von Haus und Garage auf dem Grundstück? Beiträge: 15
16Platzierung Einfamilienhaus und Großraumgarage auf Grundstück mit Abwasserkanal Beiträge: 20
17Grundstück wäre vorhanden - 2.5 Geschossig bauen Voraussetzung! Beiträge: 16
18Grundstück gekauft - Finanzierung/Darlehen Haus möglich? Beiträge: 13
19Nachbar Erdung und Drainage auf unserem Grundstück Beiträge: 41

Oben