Hausbau ohne Gartendurchgang

4,80 Stern(e) 4 Votes
D3N7S

D3N7S

Wir haben eine Grundstücksbreite von 19 Metern und wollen diese voll ausnutzen Haus 11,5 m Garage 7,5 m! Dadurch würde ein Durchgang zum Garten, wie er meist üblich ist wegfallen. Nun wollte ich mal eure Erfahrungen hören. Wer hat schon so gebaut? Und würdet ihr wieder so bauen? Oder bereut ihr es jetzt im Nachhinein? Wie habt ihr den Alternativen Gang zum Garten umgesetzt?

Die Zeichnung ist nur der erste Grundriss der Architektin. Die Heizung kommt aufs Dachgeschoss. Und das hintere Garagentor kommt näher ans Haus ran.

hausbau-ohne-gartendurchgang-105599-1.jpg
 
M

miho

Habt Ihr denn eine andere Möglichkeit von außen in den Garten zu kommen? Z.B. wenn mal etwas Großes geliefert oder abgeholt werden muß?

Wir wohnten mal in einem Reihenhaus, bei dem man nur durchs Haus in den Garten kam. Da sammelte sich ein riesiger Haufen Gartenabfälle in einer Ecke. Der wurde erst entsorgt, als der Nachbar mal den Zaun zur Erneuerung entfernt hatte. Wir hatten keine Lust, die Abfälle durch den recht engen Flur im Haus zu schleppen.
Ihr scheint aber einen Zugang durch die Garage zu haben.

Aber könnt Ihr überhaupt mit dem Haus auf die Grenze? Ist das ein Doppelhaus?
 
D3N7S

D3N7S

Wir machen auf der Rückseite (Gartenseite) der Garage ein so großen Durchgang dass man mit nem Anhänger in den Garten kommt
 
Y

ypg

Naja, meist ist eine geschlossene Bauweise gar nicht erlaubt, sondern es ist ein Grenzabstand einzuhalten. Sofern die Bauweise mit Doppelhaushälfte und RH eingehalten werden muss, wird sich oft ein Bauträger zwischenschalten, der die Struktur vorgibt.
Da Ihr noch einen Durchgang in der Garage habt, seh ich da nicht das Problem, was Reihenhausbesitzer bemängeln, nämlich das Begehen des Gartens mit Geräten
 
Y

ypg

Oftmals kann man einen Garten auch von hinten begehen, um schweres Geschütz in den Garten zu bringen. Davon eventuell abhängig machen.
Wäre allerdings für mich auch ein Grund, die massige Garage zu überdenken. Die muss ja schon fast dem Haus übergeordnet wirken. Ob das schön ist, bezweifel ich. 19 Meter in der Breite ist ja auch nicht schmal, sondern machbarer Durchschnitt für ein Einfamilienhaus.

Eventuell kann man die Garage auch um 90 Grad drehen und einen Durchgang schaffen.

Was nicht zum Thema gehört: den mehrmals täglichen Gang vom Schlafzimmer zum Bad an der Haustüre vorbei würde ich überdenken, außer es ist nur ein Gastzimmer oder Büro...
 
M

Manu1976

Ich liebe es vom Garten auf die Straße zu können. Ich könnte es mir nicht vorstellen, im Garten "eingesperrt" zu sein. Auch im Hinblick auf Kids finde ich es praktisch. Wenn ich überlege, wie oft meine Kinder mit Freunden von der Straße in den Garten gehen und umgekehrt, da bin ich schon sehr froh, dass sie nicht jedes Mal durchs Haus müssen oder erst die Garage öffnen und dann mit irgendwelchem Spielzeug an den Fahrzeugen vorbei müssen.
Aber ich denke, das ist halt Geschmackssache und man kann nicht pauschal sagen, gut oder schlecht.
 
Zuletzt aktualisiert 07.06.2024
Im Forum Bauplanung gibt es 4858 Themen mit insgesamt 97350 Beiträgen


Ähnliche Themen
Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben