Garagendach dämmen - ja oder nein?

4,20 Stern(e) 5 Votes
K

Kati2022

Hallo miteinander,

Unsere Doppelgarage hat eine gemeinsame Wand ( gefüllter Poroton) mit dem Haus. Sonst ist sie außerhalb der thermischen Hülle, mit einer gedämmten Abtrennung in der Decke und in der Bodenplatte. Das Flachdach der Garage wird begrünt. Da wir demnächst das Flachdach abdichten möchten, stellen wir uns die Frage: dämmen oder nicht? Der Energieberater meint NEIN, da die Garage nicht in der thermischen Hülle des Hauses ist. Der Dachdecker, der das Dach abdichtet, meint, dass die meisten Bauhetren in solchem Fall nicht dämmen und er auch keine Notwendigkeit sieht...
Wie habt ihr das Garagendach ausgeführt?
Was spricht für/gegen die Dämmung.

Da das Dach begrünt werden soll/muss, möchte ich mir die nachträgliche Dämmung natürlich ersparen.
 
i_b_n_a_n

i_b_n_a_n

es fehlen reichlich Infos...

Ist die Garage beheizt oder soll sie es mal werden? Wenn ja, weswegen? (Hobby/Werkstattraum?)
Wie ist der Wandaufbau und die Dämmung der anderen Wände. Wie ist das Garagentor ausgeführt.
 
WilderSueden

WilderSueden

Die Begrünung wirkt schon etwas dämmend, abhängig von der Substrathöhe. Ansonsten macht Dämmung nur Sinn, wenn auch der Rest der Garage entsprechend gedämmt ist und die beheizt wird
 
H

Hausbau55EE

Bei uns wurde die Bodenplatte Haus und Garage auf gleichen Niveau gebaut. Zur Vermeidung einer Stufe vom Haus in die Garage haben wir auch in der Garage Estrich und druckfester Dämmung. Somit lag es nah auch die Decke zu dämmen. Garagentor Hörmann mit LPU 65 mm. Fenster und Außentür Garage mit 3 Fachisolierglas (wie Haus). Nutzung als Hobbyraum oder Werkstatt.
 
K

Kati2022

es fehlen reichlich Infos...

Ist die Garage beheizt oder soll sie es mal werden? Wenn ja, weswegen? (Hobby/Werkstattraum?)
Wie ist der Wandaufbau und die Dämmung der anderen Wände. Wie ist das Garagentor ausgeführt.
- Garage ust nicht geheizt (keine Werkstatt, lediglich hinten Lagerfläche (ca. 2x6m) für Reifen, Rasenmäher, Fahrräder...
- Sektionaltor 42mm
- Hintertür zum Garten
-Tür Garage-Flur Aluminium wärmegedämmt
- Wand zwischen Haus und Garage (wie ich schon geschrieben habe) 36er Poroton MZ70 gefüllt mit Mineralwolle.
 
i_b_n_a_n

i_b_n_a_n

einfach Entscheidung. Du kannst 100m dicke Dämmung aufs Dach aufbringen um dann im statistischen Mittel eine akzeptablen Wärmedurchgangskoeffizienten hinzubekommen. Praktisch heizt du aber immer die Aussenwelt (wenn Heizung), und gerade jetzt sollte man das tunichst unterlassen. Bringt auch nix ,_)

Wenn keine Heizung, wofür Dämmung ? Max dir nen Infrarotpanel an eine zukünftige Werkbank ...
 
Zuletzt aktualisiert 18.06.2024
Im Forum Bauplanung gibt es 4863 Themen mit insgesamt 97397 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Garagendach dämmen - ja oder nein?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Statik - Haus mit Keller wegen Dämmung Poroton Steine verschieben Beiträge: 11
2Dämmung sinnvoll bei Poroton Ziegel? Beiträge: 19
3KfW55 EE Haus mit 42,5er Poroton: zu knapp geplant? Beiträge: 16
4Poroton (36,5 cm) versus Blähtonmassivwand (41 cm) Beiträge: 74
5Kfw70 mit poroton und brauchwasserWP + Gas + dezentr. Lüftung Beiträge: 14
6KFW 55 - Dämmung unter der Bodenplatte Beiträge: 37
7Einfamilienhaus - Richtige Wahl Poroton? Beiträge: 39
8Poroton Ziegelwände oder Liaporwände FCN Beiträge: 15
9Innenwände aus Poroton oder Kalksandstein? Beiträge: 18
10Außenwände Mauern 24cm Hochlochziegel: wdvs oder poroton T7? Beiträge: 29
11T8 Poroton nur wesentlich besser als T12 bei Heizkosten? Beiträge: 14
12Poroton 36.5 oder 42.5 Perlit oder MW Beiträge: 28
13Massivhaus: Welcher Stein? Poroton, Liapor / Blähton, Ytong? Beiträge: 25
14Poroton oder Kalk Sand Stein Beiträge: 43
15Porenbeton oder Poroton für Einfamilienhaus Beiträge: 19
16Poroton T14 oder Porenbeton Klimanorm PP2 Beiträge: 13
17Poroton Ziegel Innenwand hat schwarze Flecken - Schimmel / Brand? Beiträge: 10
18Poroton Ziegel gefüllt oder ungefüllt? Beiträge: 18
1917,5 Poroton + 16 WDVS oder 36,5 Porenbeton Beiträge: 20
20Poroton S9 oder T9 Erfahrungen Beiträge: 25

Oben