Hausbau 2016 + Gasheizung

5,00 Stern(e) 4 Votes
T21150

T21150

Das ist natürlich ärgerlich. Wobei ich das nicht für allgemeingültig halte. Bei vielen anderen Bauherren (und auch bei uns) hat Gasbrennwerttherme mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung hingehauen.
Stimmt. Ich wundere mich da auch immer wieder..

Ich hab das Haus nun mal so ausgebaut, wie es in der Aufbau-Anleitung stand. Und es funktioniert viel besser, als gerechnet. Obwohl ich beim Ausbau mit der 80% Methode verfuhr: 80% reichen, die anderen 20% kosten nur Geld, Zeit & Energie....lach.

Auch den Energie-Berater (den brauchte ich hier in NRW) kommt zum gleichen Ergebnis mit dem Haus - es ist nahe KFW55.

Ich vermute, die Hersteller-Firma hat viel zu konservativ gerechnet, so dass dann rauskam, dass man Investment Katastrophe braucht.....
Ist wohl dem Prinzip Ausbau Haus und den Toleranzen geschuldet....vermute ich.

Die ST wäre - ein wenig Rechnen hab ich berufsbedingt mal erlernt und nur wenig vergessen - real absolut gar nicht nötig.

Jetzt rege ich mich mal nicht weiter auf. 4,5 qm (fast 5) der wertvollen (lach) Dachziegel werden super geschützt vor Witterungseinflüssen. Das Ding ist nun mal eben da. Man kann Werte angucken.....versucht sich noch zu freuen irgendwie.....und sich das Sinnlose schön zu reden.
Seit ich die Photovoltaik habe, bin ich eh der Öku Guru im Gäu hier geworden, alle klingeln und wollen Kaffee und was Wissen....(zwei haben jetzt eine Photovoltaik ....die waren schlau und hatten lecker Kaffee, die anderen haben den Investment in ST abgesagt, die wollten nach rüsten und geben das Geld jetzt für Garten und so aus).

Die - vollkommen unwichtige und sinnlose - Steigerung meines Bekanntheitsgrads sowie Jesus Latschen-Öko Status in der Nachbarschaft durch die Bewaffnung dieser Mini Bude mit Kollektoren auf dem Dach, dass die Schwarte kracht......na, grad muss ich ehrlich schwer schmunzeln....

HG
Thorsten
 
T21150

T21150

esus Latschen-Öko Status i
Muss ich gegen arbeiten.

Mein neues Auto (kommt Juli, hoffentlich) - da kleb ich dann aus Spaß mal ein

AMG63 - V8 hinten dran. Hab ohne Typ Kennzeichnung den ganz kleinen Motor gekauft.....sieht aber kaum einer. Da ich um wenig Geld die Auspuff-Blende beidseitig bestellt habe. Spiritus Kocher mit Blender Image. Und Platz - für das AMG Schild....;):)

Dazu Abi 85 - Papa zahlt, kost Benzin auch 3,10 Euro.......

Hier sehr nützlich: Die Baukosten-Steigerungen erübrigen den Carport. Die Karre sieht jeder, der hier vorbei geht....

Bald bin ich also wieder Umwelt Sünder.....Smile.

:D:eek:
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Also ich habe so eine Alibianlage auf dem Dach und ich kann mich im Sommer nicht vom heißen Wasser retten...das heißt jedoch nicht, das ich das gut heiße und die Investition sich gelohnt hat.

Da bin ich genau der gleichen Meinung...hier lohnt es sich nicht wirklich, auch wenn ich ab und zu auch im Winter Solargewinne habe...aber Vakuumkollektoren würde ich trotzdem nicht empfehlen, die gehen leider noch schneller kaputt als die flachen.

P.S. Ich habe mir letztes Jahr ein 2.2 Diesel SUV gekauft, bin ich jetzt out?
 
jaeger

jaeger

Anteil erneuerbarer Energie bedingte diese seltsam teure nichts bringende Anlage. Ja.
Von den Werten ansonsten her schafft das Haus spielend und locker aus der linken Hand alles, es bräuchte diese ST Anlage wahrlich gar nicht. Schon rechnerisch bringt die Kontrollierte-Wohnraumlüftung/Wärmerückgewinnung deutlich mehr, das ist in der Praxis glaubhaft. Die Werte ST - gesponnen, schön gerechnet, Idiotie pur.

Wäre umgehbar gewesen. Mit Wärmepumpe.
Ein Nachbar meines Grundstücks wird im September mit dem Bauen anfangen. Zuerst wollte er eine Erdwärmepumpe, aber aufgrund der hohen Kosten hat er sich dann dagegen entschieden. Nun baut er mit Gasheizung. Er muss sich wohl auch ne Luft-Wasser-Wärmepumpe reinstellen, diese wird aber wohl nie richtig betrieben werden.
 
ares83

ares83

Die Kalkulation würde ich gern sehen. Das eine Erdwärmepumpe mit Förderung von 4.000€ teurer ist als Luft-Wasser-Wärmepumpe + Gasbrennwerttherme + Anschluss. Dazu braucht man dann ja auch noch einen größeren Hauswirtschaftsraum .
 
Zuletzt aktualisiert 10.06.2024
Im Forum Bauplanung gibt es 4859 Themen mit insgesamt 97364 Beiträgen


Ähnliche Themen
Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben