Grundriss Einfamilienhaus 240m², 2 Vollgeschosse ohne Keller, Massiv

4,90 Stern(e) 8 Votes
H

Haus Luni

Hallo,

wie die Überschrift schon sagt bauen wir ohne Keller. Und wir vergeben die Gewerke einzeln. Wir haben keinen Architekten.


Eingabeplan:
EG:
1716451191745.png


OG:
grundriss-einfamilienhaus-240m-2-vollgeschosse-ohne-keller-massiv-662898-1.png


Seitenansicht:
grundriss-einfamilienhaus-240m-2-vollgeschosse-ohne-keller-massiv-662898-2.png


Unsere Elektropläne:
EG
1716451051232.png

OG:
1716451101076.png
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
S

Schorsch_baut

Ich frag trotzdem noch einmal nach - Ihr baut 260 qm plus Garage wie geplant für 550.000 Euro inklusiver aller Baunebenkosten? Das wäre selbst vor der Baukrise nur in einer Standardausstattung möglich gewesen. Es wäre echt interessant zu wissen, ob derartige qm Preise heute noch möglich sind, ohne extrem viel Eigenleistung - und damit meine ich jetzt nicht die planerische Eigenleistung. Total spannend. Wir haben für unseren geplanten Anbau auf Bodenplatte, also ohne Haustechnik, minimum 2600-2800 Euro/ qm genannt bekommen.
 
H

Haus Luni

Ja richtig soweit. Ein ausführliches Hausbautagebuch, wo man sieht was wir so machen, wäre sicherlich ziemlich interessant. Leider habe ich nicht die Zeit um so was zu führen.

Wir bauen ziemlich viel mit kleinen Vater/Sohn Betrieben und mussten schon recht viel suchen bis, wir geeignete Firmen gefunden haben die uns Qualität liefern, günstig sind und uns auch mitarbeiten lassen.

grundriss-einfamilienhaus-240m-2-vollgeschosse-ohne-keller-massiv-662905-1.jpeg
 
P

paddi

Wir bauen auch in Bayern am Hang also mit "Keller" in WU Beton, 42,5er Stein, OG, DG 220qm all in mit Doppelgarage KFW40 knapp 520000€ in Eigenregie. Ist alles irgendwie machbar wenn es nicht Schlüsselfertig sein soll.
 
N

nordanney

Wir haben für unseren geplanten Anbau auf Bodenplatte, also ohne Haustechnik, minimum 2600-2800 Euro/ qm genannt bekommen.
Anbau = klein = hohe qm-Kosten

Hier: großes Haus und viel Eigenleistungen. Wenn Du diese rausrechnest, wirst Du wieder auf die hier im Forum immer genannten +/- 3.000€/qm Baukosten + das ganze Drumherum kommen.
 
Zuletzt aktualisiert 01.06.2024
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2310 Themen mit insgesamt 80604 Beiträgen


Ähnliche Themen
Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben