Finnisches Blockhaus kaufen?

4,80 Stern(e) 4 Votes
S

stepheyny

Guten Tag ! Und zwar haben meine Partnerin und ich vor, ein 1990 erbautes Finnisches Blockhaus zu kaufen. Uns würde interessieren, worauf wir besonders acht geben sollten. Es benötigt auf jeden Fall einen neuen Anstrich ( Würden das gerne einmal Professionell machen lassen ) die Firma würde Farbe von Brillux benutzen, gibt es dort bessere zu empfehlen? Holz arbeitet viel und das Haus wurde von außen etwas im Stich gelassen die letzten Jahre. Man sieht äußerlich auch ein paar risse am Holz... wie gefährlich sind diese? Sollte man diese versiegeln vor dem Streichen ? Gibt es sonst noch einige Tipps, die ihr für uns hättet?
finnisches-blockhaus-kaufen-221001-1.PNG

finnisches-blockhaus-kaufen-221001-2.PNG

finnisches-blockhaus-kaufen-221001-3.PNG

finnisches-blockhaus-kaufen-221001-4.PNG
 
S

stepheyny

Die Heizung ist aus dem Jahre 1997 (Gas) , das Haus selbst hat noch einen Finnischen Kachelofen . Fenster Holz und in Ordnung.
finnisches-blockhaus-kaufen-221030-1.PNG
 
S

stepheyny

Was mich persönlich nochmal sehr interessieren würde, eine Maler Firma würde die Risse dicht machen , die andere würde es nicht machen bzw ratet davon ab. Was wäre denn jetzt richtig?
 
T

tbb76

Wenn ihr ernsthaft an dem Haus interessiert seid, dann schaut es euch mit einem Architekt an, der euch dann berät. Kostet ein bissel was, aber ihr kauft net die Katze im Sack.
 
blockhauspower

blockhauspower

Hey, gute Wahl mit dem Blockhaus [emoji4].

Die Risse sind erstmal nicht problematisch, wenn sie nicht das Wasser ins Innere leiten.

Zur Beschichtung kann ich dir Produkte von der schweizer Firma diotrol empfehlen. Ich streiche unser Haus damit und bin sehr zufrieden. Es ist ölhaltig, nicht filmbildend und reißt deswegen auch nicht.

Achte besonders auf den Sockelbereich ob der nicht angegriffen ist. Da ist konstruktiver Holzschutz wichtig.

Von welcher Firma ist das Haus? Müssen Wände nachgestellt werden?

Viele Grüße

Stefan
 
Zuletzt aktualisiert 17.06.2024
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 466 Themen mit insgesamt 11260 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Finnisches Blockhaus kaufen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Schallschutz - schwächstes Glied? (Fenster?) Beiträge: 26
2Sehr Nasse Fenster über Nacht. Beiträge: 20
3Welche Heizung Fertighaus: Luftwärmepumpe, Erdwärme, Solar, Photovoltaik Beiträge: 18
4Fenster von Internorm oder Kömmerling? Beiträge: 11
5Welche Förderung gibt es in Bayern bei Austausch alter Fenster? Beiträge: 25
6Belag Betontreppe innen -> Holz, Vinyl, Naturstein? Beiträge: 29
7Holz-Bodenplatte mit Stroh dämmen Beiträge: 19
8Müssen Heizkörper im Neubau immer unter die Fenster? Beiträge: 41
9Verkleidung Dachüberstand Holz oder Kunststoff-Paneele? Beiträge: 30
10Farbe Dachziegel zu Anthraziten Fenster Beiträge: 16
11Wahl der Fenster- und Rollladenfarbe Beiträge: 40
12Einhaltung der Energieeinsparverordnung 2016 mit folgender Heizung Beiträge: 14
13Proxon FWT Heizung - Große Probleme Beiträge: 54
14Welche Heizung? Bitte um Empfehlungen Beiträge: 27
15Ist das ein Beton Carport? Oder Holz /Aluminium? Beiträge: 40
16Blockhaus in Vollholz oder Ständerbauweise - Erfahrungen? Beiträge: 80
17Fensterbänke innen - Holz, Naturstein oder welches Material? Beiträge: 21
18Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung Beiträge: 12
19Fenster - Einbau / Dämmung / Dichtung / Ausführung Beiträge: 16
20Nachträglich Fenster einbauen? Beiträge: 25

Oben