Zu Trockene Luft! - alte Lüftung gegen Entahlpie-Lüftung austauschen?

5,00 Stern(e) 1 Vote
Zuletzt aktualisiert 13.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Zu Trockene Luft! - alte Lüftung gegen Entahlpie-Lüftung austauschen?
>> Zum 1. Beitrag <<

N

nordanney

Das ist lustig. Fürs Wohlfühlen öffne ich jederzeit ein Fenster - egal was die Heizung gekostet hat.
Ist ja jetzt kein Geheimnis, dass eine KWL die Luft trocken macht. Wenn alles richtig funktioniert (und passend geplant ist = EnthalpieWT), dann brauche ich keine Fenster auf machen.
Wenn ich dann aber mit Fenstern lüften muss (aus welchem Grund auch immer), hätte ich die KWL weglassen können.
Mir geht es nicht um 50€ Heizkosten, sondern um die technische Ausstattung.

Ich würde zunächst mal die Einstellungen der KWL prüfen. Brauche ich überall Powerlüftung, oder reicht ein normales Maß? Also ggf. CO2 messen, reine Grundlüftung nutzen, Mengen insgesamt anpassen. 20-25% im Winter ist nicht ganz leicht zu erreichen. Sowohl mit zentral als auch dezentral hatte ich bisher Schwierigkeiten, unter 40% zu kommen (im Winter).
 
Tolentino

Tolentino

Aber da liegt auch ein Denkfehler vor. Es macht ja nicht die Lüftungsanlage aufgrund irgendwelcher magischer Technik die schön feuchte Außenluft trocken, sondern im Winter ist die Außenluft schon trocken (kalte Luft nimmt weniger Wasser auf) und wird im Inneren aufgewärmt wodurch dort die relative Feuchte (innen) sinkt.
Im Normalfall lüftet man nur mit Fenster im Winter viel seltener und so kann die feuchte Atemluft die Luftfeuchtigkeit hoch halten.
Also mehr Fensterlüften wird nur bei entsprechend feuchtem und nicht so kaltem Wetter was bringen, aber genau dann wird auch mit KWL die Luft nicht so trocken werden.
 
Zuletzt aktualisiert 13.10.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 806 Themen mit insgesamt 11701 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Zu Trockene Luft! - alte Lüftung gegen Entahlpie-Lüftung austauschen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Pumpt Lüftungsanlage wirklich feuchte Außenluft ins Haus? - Seite 213
2Kontrollierte-Wohnraumlüftung und trotzdem nachts Fenster auf 71
3Elektroosmose, um feuchte Wände zu sanieren 11
4Einbruchsichere Fenster? - Seite 233
5Innenraum Gestaltung - Fenster 14
6Aufpreis für farbige Fenster realistisch? - Seite 319
7Gutachter Mängelfeststellung, Feststellung Einbau Fenster 10
8Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster - Seite 334
9Trefz Fenster Preise und Erfahrungen? 14
10Fenster, Vorbaurollladen, Außenputz 10
11Rundes Fenster - unzufrieden mit Innenlaibung 16
12Welche Rollläden bei verschlossenem Fenster, nur Verglasung? 13
13 Küchenplanung mit tiefen Fenster - Seite 643
14Fenster im Neubau: Dreifachverglasung mit Grünstich? - Seite 321
15Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
16Welche Fenster und Türen empfehlenswert? 21
17Bodengleiche Dusche mit Fenster in der Nähe 13
18Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns 43
19Mindestbreite bei 2flügeliges Fenster/Terrassentür? 48
20Richtig Trocknen / Fenster kippen? 24

Oben