Zinsbindung - Einschätzung Finanzierung

4,80 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 10.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Zinsbindung - Einschätzung Finanzierung
>> Zum 1. Beitrag <<

T

toxicmolotof

Und wie viele Ausgaben hat so ne Bank? Oder auch BSK? So ganz 1:1 kann man das nicht rechnen.
 
F

Final

Ich schreibe es einfach noch mal hier rein, da es mit der möglichen Finanzierung zusammenhängt.

Danke noch mal wegen dem Hinweis mit den Baukosten: Wegen den Baukosten hatten wir die Bauleistungsbeschreibung mit einem Sachverständigen prüfen lassen und da kamen noch ein paar Sachen, die von uns getragen werden müssen.

Die Frage geht aber in eine andere Richtung:
Die Notarverträge von der Gemeinde sind September/Oktober angesetzt. Baubeginn ist dann im April 2017.

Bei weiteren Gesprächen mit Banken kam dabei das Problem zur Sprache, dass durch die längere Wartezeit zwischen Kauf Grundstück und Baubeginn die zinsfreie Bereitstellungszeit nicht ausreicht. Bis jetzt hatte sich nur eine Bank (die aus dem ersten Post) auf eine längere Zeit eingelassen. Laut Berater gibt es für das Problem auch keine andere Lösung, als diese Bereitstellungszinsen im Zweifelsfall zu bezahlen. Gibt es da wirklich keine andere Möglichkeit?

Eine zweite Bank würde 1,79% als Zins bieten, aber nur mit 11 Monate zinsfreie Bereitstellungszeit. Ich habe da auch ehrlich gesagt kein Gefühl dafür, wann wie viel bezahlt werden muss, um da grob überschlagen zu können, ob sich das lohnt oder nicht.
 
Jochen104

Jochen104

Ich habe da auch ehrlich gesagt kein Gefühl dafür, wann wie viel bezahlt werden muss, um da grob überschlagen zu können, ob sich das lohnt oder nicht.
Lass dir doch von deinem Bauunternehmen mal einen Zahlungsplan mit Datum der Fälligkeit eines vergleichbaren Bauvorhabens geben. Dann kannst du dir das grob ausrechnen.
 
Zuletzt aktualisiert 10.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3198 Themen mit insgesamt 70407 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Zinsbindung - Einschätzung Finanzierung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baukosten Grobabschätzung, realistisch oder nicht? 42
2Baukosten Schätzung für unseren Traum vom Haus 12
3Baukosten: Darlehensgeber sind Baukosten ohne Inv. nachzuweisen? 10
4Baukosten in Süddeutschland - Erste grobe Kostenabschätzung 15
5Bauvorhaben, Baukosten abschätzen? 22
6Sammlung Tipps zum Senken der Baukosten 32
7Richtwert für passende Baukosten? 11
8Baukosten Einfamilienhaus 180qm - Seite 569
9Baukosten Mini-Bungalow (ca. 50m²) 54
10Baukosten ca. 400K - Baufinanzierung so machbar? 11
11Baukosten in BW für Einfamilienhaus mit 200m2 Keller und Doppelgarage - Seite 238
12Neubau Einfamilienhaus - Realistisch Schätzung der Baukosten? Erfahrungen? 59
13250000€ Baukosten Brutto für Einfamilienhaus im südlichen BW 15
14Grundstück und Haus Finanzieren? Grundschuld aufnehmen? Baukosten? - Seite 5151
15Zukunft Baukosten Entwicklung nächste 3-5 Jahre - Seite 968
16Sind die Baukosten die letzten 2 Jahre so stark gestiegen? 32
17realistische Baukosten bei Doppelhaushälfte (unterschiedlicher Baubeginn) 21
18Baukosten Einfamilienhaus ca. 180m² in Bayern 13
19Höhere Baukosten durch steigende Bauholzpreise 44
20Baukosten gehen aktuell durch die Decke 12063

Oben