P
PurpleBee
Das wäre auch aus meiner Sicht die logische Schlussfolgerung, deshalb überrascht mich die Ansicht von 11ant. Und keine Sorge, das sind derzeit nur Überlegungen, ich wollte einfach mal zunächst klären ob das überhaupt möglich ist (weil ich da eben auch Zweifel habe).Da gibt es ein schönes Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (aus 2001). Ein Einzelhaus ist ein Einzelhaus, wenn es unabhängig von sonstigen baulichen Gegebenheiten genutzt werden kann. Das ist bei zwei nacheinander errichteten Doppelhaushälften dann so, dass es zwei Einzelhäuser wären.
Ja, für zwei dann Einzelhäuser, so dass die zweite Baugenehmigung abgelehnt werden muss.
Sucht Euch bitte ganz dringend rechtliche Beratung. Das ist ein heißer Ritt auf der Klinge, den Ihr plant. Der Ritt kann am Ende ganz schön teuer werden...
Ja, das ist möglich, hatte die Dame von der Stadt auch so bestätigt. Mit nicht zeitgleich meine ich komplett versetzt, d.h. einer baut sofort, der andere erst in 2-3 Jahren.Ich nehme an, ihr habt schon geprüft, ob zwei Wohneinheiten denn grundliegend erlaubt sind? Bei uns im Bebauungsplan gibt es dazu zB Einschränkungen (Zwei wäre für Einzelhäuser aber in Ordnung).
Auch wenn ich kein Experte bin, das würde ich so nicht unterschreiben. Und wenn dann geh ich sehr schwer davon aus, dass das für das Bauamt auch Neuland wäre und ihr da in Probleme rennt. edit: oder meinst du mit "nicht zeitgleich" komplett versetzt? Also einer baut jetzt und dann wird ggf ein neuer Antrag gestellt (quasi wie für einen Anbau) wenn der andere komplett fertig ist?