Zehnder Lüftungsplanung - Wie einstellen?

4,50 Stern(e) 4 Votes
Golfi90

Golfi90

Dann muss ich ja nur aufpassen, das mir die Lüftungsanlage nicht die Rechnungen vom Eßzimmertisch bläst, wenn ich versehentlich die Stufe mal hoch stelle
 
C

Curly

wir haben auch 180qm und die Zehnder Q350. Bei uns ist eine Luftmenge von 186 Kubikmetern eingestellt auf Stufe 2, das reicht immer vollkommen (2 Erwachsene, 2 große Kinder, 1 Hund). Hören tut man drinnen nichts aber man sollte darauf achten, dass man die Abluft draußen nicht gerade zum Nachbarn hinbläst, da die Abluft draußen viel lauter als die Zuluft ist.

LG
Sabine
 
M

Mr.m00h

Keine Ahnung - wo liest du das?
unten rechts bei der Berechnung der Luftvolumenströme
bit.ly/38tuW49

Kauf dir eine ordentliche Haube mit Fettabscheidung und Aktivkohlefilter. Keine Kontrollierte-Wohnraumlüftung der Welt wird eine Ablufthaube ersetzen. Denke auch dran, wo Luft weg soll, muss anderswo Luft zugeführt werden. Fenster werden übrigens nicht überflüssig, nur weil man eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung hat Wenn du mal scharf anbrätst, mach es auf.
Wir bekommen ne berbel skyline edge 115 cm, vorerst nur mit Aktivkohlefilter. Ich hoffe die wird ihr Geld wert sein . Den Permalytfilter werde ich aber vielleicht nachrüsten, mal schauen.

Ich würde bei so nem großen Haus mindestens ein 500er Gerät nehmen....
Ich glaube ich tendiere jetzt auch eher dazu die 450er zu nehmen und fahre die auf niedrigerer Stufe. Soweit ich verstanden habe ist die Bauweise identisch, nur die Leistungsreserve größer, zudem werden glaube ich auch keine größeren Rohrdurchmesser benötigt.

.... im Fall von monolithischen Wänden ist der reduzierte Dämmeffekt zu kompensieren. Flachsystem ist teurer als Rundrohr. Ist aber letztlich Geschmackssache, die Deckenstärken müssen wie gesagt auch passen, damit das Rohr rein geht.
Von der Positionierung des Lüftungsgeräts selbst ist das aber eher unabhängig, wenn keine Unmöglichkeit im Grundriss die verschiedenen Optionen verhindert.
Lüftung auf dem Dachboden finde ich aus anderem Grund interessant: Zu- und Fortluft vom Dach holen, anstatt über Durchlässe auf der Fassade. Ist optisch gefälliger wie ich finde.
Ob die Pumpe aufs Dach wandert muss ich mal mit meinem GU besprechen was der dazu sagt, bzw. Heizungsbauer.

Vielen Dank für die Beiträge!
 
L

Lumpi_LE

Ich glaube ich tendiere jetzt auch eher dazu die 450er zu nehmen und fahre die auf niedrigerer Stufe. Soweit ich verstanden habe ist die Bauweise identisch, nur die Leistungsreserve größer, zudem werden glaube ich auch keine größeren Rohrdurchmesser benötigt.
Jap, und der Stromverbrauch ist bei selbem Durchsatz geringer, und entsprechend leiser.
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Zehnder Group Deutschland GmbH gibt es 28 Themen mit insgesamt 449 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Zehnder Lüftungsplanung - Wie einstellen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Zehnder Q350 Kontrollierte-Wohnraumlüftung Planung so in Ordnung? 35
2Zehnder Q350 Zentrale Lüftung - Luftqualität gut? 41
3Zehnder Q350 Lüftungsgerät Probleme - Seite 437
4Hauskosten je KFW Stufe pro m² 32
5Dunstabzugshaube Umluft oder Abluft bei KFW55?? - Seite 527
6Kontrollierte-Wohnraumlüftung in Keller aufstellen - Außenluft / Fortluft, Tipps? - Seite 215
7Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Enthalpie- oder Rotationswärmetauscher - Seite 325
8KfW 55 - Lüftungsanlage ja/nein? - Erfahrungen - Seite 27222
9Kontrollierte-Wohnraumlüftung Herstellerauswahl - Wie herangehen? - Seite 443
10Luftwechselraten und Luftqualität - Verständnis 27
11Zehnder Kontrollierte-Wohnraumlüftung ppm Messung Schlafzimmer - Seite 222
12Wartungsvertrag Wohnraumlüftung, günstigere Filter - Seite 429
13Wohnbereich mit Stufe 10
14Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Ist Stufe 7 von 9 eine vertretbare Auslegung? 22
15Terrasse ebenerdig raus? Oder mit Stufe? 12
16Stufe zwischen Wohnzimmer und Küche-Essbereich 14
17Weg zur Garage "schräg" anlegen oder mit kleiner "Stufe"?!? - Seite 217
18Stufe vom Wohnzimmer auf Terrasse? 13
19KfW-Stufe herabsetzen - Auswirkungen auf Kreditsumme? 13
20Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Dunstabzugshaube Abluft 10

Oben