Wartungsvertrag Wohnraumlüftung, günstigere Filter

4,80 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Wartungsvertrag Wohnraumlüftung, günstigere Filter
>> Zum 1. Beitrag <<

P

pagoni2020

Ich denke ich werde keinen Wartungsvertrag abschließen und auch nicht die original Filtermatten kaufen, habe da ne gute Alternative gefunden. Die Lüftung werde ich über den Sommer eh nicht laufen lassen, da sind die Fenster ja offen. Im Haus haben viele die Lüftung überhaupt nicht an, da die Geräusche stören. Da es ein Neubau ist, und über den Winter nicht so viel gelüftet wird, wollte ich mir keinen Schimmel in die Wohnung holen. Danke für eure Ratschläge!
Kannst Du die Alternative nennen ?
 
N

netuser

Die Lüftung werde ich über den Sommer eh nicht laufen lassen, da sind die Fenster ja offen.
Leider eine weniger gute Idee. Die Anlage sollte besser immer durchlaufen, unabhängig davon, ob du die Fenster aufmachst oder nicht.
Warum sollte man die Fenster außerdem aufmachen? Um sich Mücken, Pollen, Staub ... unnötigerweise reinzuholen? :)
Ich weiß, ich weiß, man hat Jahrtausende auch ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung gelebt, aber wenn man schon die Anlage hat ....

Im Haus haben viele die Lüftung überhaupt nicht an, da die Geräusche stören.
Bei wem die Geräusche stören, bei dem ist die Anlage falsch berechnet bzw. eingebaut worden. Optimalerweise, abhängig von der Lüftungsstufe natürlich, sollte sie nahezu oder gar nicht hörbar sein.
 
N

netuser

warum baut man ein Haus mit Garten, wenn da draußen so tödliche Sachen sind,
das ist der Garten, da kann man auch rausgehen und auch die großen Glastüren offen lassen :eek:
Da hast du wohl recht!
Allerdings hindert einen keiner dabei die Anlage trotzdem, wenn auch nur auf geringer Stufe, weiterlaufen zu lassen ;)

Meine Formulierung war also ein wenig überspitzt, da die Argumentation fürs Abschalten der Anlage ein wenig hinkt :)
Ebenso ging es mir nicht um die da draußen lauernde tödliche Gefahren, sondern um das >unnötigerweise< ;)
 
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 797 Themen mit insgesamt 11581 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wartungsvertrag Wohnraumlüftung, günstigere Filter
Nr.ErgebnisBeiträge
1Zehnder Q350 Lüftungsgerät Probleme - Seite 437
2Zehnder Q350 Kontrollierte-Wohnraumlüftung Planung so in Ordnung? 35
3Zehnder Q350 Zentrale Lüftung - Luftqualität gut? 41
4Hauskosten je KFW Stufe pro m² 32
5Zehnder Kontrollierte-Wohnraumlüftung ppm Messung Schlafzimmer - Seite 222
6Kontrollierte-Wohnraumlüftung und trotzdem nachts Fenster auf - Seite 1171
7Bodentiefe Fenster Abdichtung nach Außen 74
8Lüftungsanlage Keller ohne Fenster 18
9Neubau Sicherheitsoptionen bei Fenster und Haustür 37
10Schallschutz - schwächstes Glied? (Fenster?) - Seite 326
11Bodentiefe Fenster - Warum bodentiefe Fenster? Vor- Nachteile? - Seite 7112
12Lärmschutzmöglichkeiten gegen Bahnschienen im Garten - Seite 214
13Womit Fenster Blickdicht machen? - Seite 229
14Bunter Garten-Plauder-Bilder Thread - Seite 4252683
15 Küchenplanung mit tiefen Fenster - Seite 243
16Für Bullauge, spezielle Vorschriften? Fenster, Einfamilienhaus 1,5 Geschosse. - Seite 318
17Einbruchschutz - WK2 auf WK3 Fenster aufrüsten - Meldeanlage? 65
18sommerlicher Wärmeschutz - Reduktion der Fenster? 22
19Automatisierung einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung (Lüftungsanlage) 32
20Zehnder Lüftungsplanung - Wie einstellen? - Seite 210

Oben