Wohngebäudevers.: Wohnfläche vs. Wert 1914 / Erfahrungen R&V, BSG

4,00 Stern(e) 3 Votes
P

Potile

Hallo zusammen,

ich suche aktuell für mein 2-Familienhaus aus den 1970ern eine neue Wohngebäudeversicherung und habe zwei Tarife zum Vergleich vorliegen.
Die erste Versicherung (R&V) berechnet die Prämie gemäß der Wohnfläche (ohne feste Versicherungssumme), während die zweite Versicherung (BSG = Basler Service Gesellschaft) den Wert 1914 ermittelt und daraus dann den Versicherungswert und die Prämie.

Meine Fragen:
- Wo liegen generell die Vor- und Nachteile der beiden Prämienermittlungen (Wohnfläche vs. Wert 1914) im Schadensfall und welche ist eher zu empfehlen und warum?
- Muss bei dem Wohnflächen-Modell z.B. im Falle eines Komplett-Verlustes der Gebäudes (z.B. Brand) das Gebäude wieder genau gleich aufgebaut werden (gleiche Fläche) oder werden die Kosten erstattet, die für einen Wiederaufbau der selben Größe entstehen würden?
- Habt ihr schon positive oder negative Erfahrungen mit einer der beiden Versicherungen R&V oder Basler Service Gesellschaft gemacht?

Vielen Dank im Voraus.
Potile
 
M

Matthew03

Zum Wiederaufbau: nach gleicher Art und Güte. Aber natürlich dem aktuell vorliegenden Standard angemessen...daher sollten Wertsteigerungen bzw. gehobene Ausstattung, wenn vorhanden, auch in der Police vermerkt sein.

Zur Prämienberechnung: auch bei der R+V läuft im Hintergrund eine feste Versucherungssumme, bitte einfach dort erfragen. In den Angeboten wird das leider nie ausgewiesen, sie existiert aber und ist wichtig um Vergleichen zu können, eine Überversicherung bringt nämlich auch nix.
Vorteil der 1914er Berechnung: hier ist der Rechenweg nachvollziehbar.

Idealerweise wird eine detaillierte Gebäudewertermittlung gemacht, usus im Alltag sind aber mittlerweile simple Programme, die die Eckdaten abfragen und nach 2 Minuten ein Ergebnis ausspucken. Daran hält sich dann aber die Gesellschaft auch, sprich, das ist ebenso verbindlich wie die detaillierte Ermittlung.

Beide Gesellschaften sind seriös, das sind aber die meisten. Der Unterschied besteht zu 95% im Vermittler ;)
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3144 Themen mit insgesamt 42609 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wohngebäudevers.: Wohnfläche vs. Wert 1914 / Erfahrungen R&V, BSG
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück / Finanzierungshöhe / Versicherung? Erfahrungen 10
2Wer von euch hat eine BU-Versicherung? - Seite 3114
3Folgewasserschaden - Erfahrungen mit Versicherung? 25
4Suche nach Immo Kredit Vorteile/Nachteile Versicherung vs Bank - Seite 222
5Bauherrenhaftpflicht-Versicherung bei Sanierung im Bestand nötig? - Seite 217
6Massivhaus-Einfamilienhaus 142 m² Wohnfläche, Fragen zu Grundrissen/Baukosten - Seite 327
7Keller für 20m² mehr Wohnfläche opfern? - Seite 215
8Grundrissplanung ~138 m² Wohnfläche zwei Vollgeschosse Stadtvilla - Seite 460
9130m2 Haus 1 1/2 geschossig Verhältnis Nutz/Wohnfläche 20
10Baukosten Pro Quadratmeter Wohnfläche, Erfahrungen? 35
11Wohnfläche auf einmal nur noch Nutzfläche? - Seite 214
12Optimale Wohnfläche Doppelhaus Freiburg 13
13Ist Kellerfläche teurer als Wohnfläche? 58
14Einfamilienhaus Bauhausstil Wohnfläche 180m mit Doppelgarage 53
15Dachgeschoss nicht vollständig als Wohnfläche gemeldet - NRW 19
16Kalkulation Einfamilienhaus mit 175m² Wohnfläche, Keller und Doppelgarage 79
17Unser Lebensprojekt: Einfamilienhaus mit 800m2 Wohnfläche 85
18Überdachte Terrasse als Wohnfläche anrechnen lassen? 51
19Erbanteil, Familiengrundstück, Wohnfläche erweitern - Seite 225
20Grundriss: Was ist Wohnfläche / Nutzfläche? 10

Oben